Pen & Paper - Spielsysteme > Malmsturm

[Malmsturm] 1000 Gaben&Talente Diskussion

<< < (4/7) > >>

Skele-Surtur:
Der Hauptvorteil läge wohl nicht in der rechnerisch besseren Gesamtzahl, sondern in der erhöhten Chance auf kritische Erfolge und die reduzierte Wahrscheinlichkeit auf -4, wenn man denn mit kritischen fehlschlägen arbeitet. In der Tat ist aber r&k vor allem bei Systemen mit hohen Würfeln und dementsprechend hohen Divergenzen interessant. Eben bei AEG mit seinem w10 basierten R&K-System.

Sülman Ibn Rashid:
Ich finde den Bonus-dF auch etwas ungünstig, weil dF ja meist in Vierersets angeboten werden und zudem recht selten sind. Nicht jeder hat einen fünften dF zur Hand. Außerdem steht es für mein Gefühl im Widerspruch zur allgemeinen Spielmechanik. Es wird ja immer mit exakt 4 dF gewürfelt. Was ich mir eher vorstellen könnte, wäre die Möglichkeit, einen Würfel erneut zu würfeln. Das kann im Bereich der Magie ja auch bedeuten, dass man bei einem zu hohen Ergebnis den besten Würfel neu wirft, um den Effekt und somit die arkane Belastung eventuell abzuschwächen.

Wisdom-of-Wombats:
Da gab es in FATE 2.0 was. Da konnte man einen FATE Punkt ausgeben, um einen Würfel eins nach oben zu zählen.

Bei Malmsturm könnte ich mir ein Talent vorstellen, dass es erlaubt in bestimmten Situationen einen der Würfel in ein "+" zu verwandeln.
Macht man das mit einem "-" Würfel, ist das Talent auch gleich wieder auf Augenhöhe mit den anderen Gaben und Talenten.

Taschenschieber:
...dann könnte man aber auch gleich einen Bonus von +2 geben und hat ziemlich genau den gleichen Effekt.

Skele-Surtur:
Warum sollte man sich auch mit weniger zufrieden geben?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln