Autor Thema: Umgang mit unpassendem Spielstil  (Gelesen 5806 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Umgang mit unpassendem Spielstil
« Antwort #50 am: 26.11.2011 | 21:36 »
Tröste dich, Sauron, der Rest von uns elitären Leuten mit einem an der Klatsche verstehen dich total gut und finden, dass du alles richtig gemacht hast. ;)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Just_Flo

  • Gast
Re: Umgang mit unpassendem Spielstil
« Antwort #51 am: 26.11.2011 | 22:19 »
Naja, nicht alles er hat da wo einen i Punkt vergessen.

Offline Captain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Captain
    • DreRoCo - Dresdner Rollenspiel Convention
Re: Umgang mit unpassendem Spielstil
« Antwort #52 am: 28.11.2011 | 11:39 »
Daher finde ich es immer etwas befremdlich wenn dann über DSA hergezogen wird und es als Mainstream abtut  und man sich im Nebensatz damit "brüstet" man selber wäre davon ab.(Als ob DSA ne Krankheit wäre ;D ;D ) und man nun im Elysium der Indiespiele verweilt.
Wow, ich versteh nicht, wie man es schafft, das komplette Gegenteil aus dem zu Lesen, was geschrieben war. Letztlich bestätigt das aber nur: Es gibt einfach Leute, mit denen man keine Basis finden kann. Und dann dreht man sich eben um und geht nen anderen Weg.
Der Preis, den man (zumindest ich) dafür zahlt, ist mehr Aufwand in der Mitspieler Suche, mehr Aufwand in der Materialbeschaffung und weniger Leute, mit denen man sich gleichwertig austauschen kann. Nicht gerade ein "Elysium", wie ich mir das vorstellen würde.
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%

Offline dunklerschatten

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.186
  • Username: dunklerschatten
Re: Umgang mit unpassendem Spielstil
« Antwort #53 am: 28.11.2011 | 23:23 »
Zitat
Tröste dich, Sauron, der Rest von uns elitären Leuten mit einem an der Klatsche verstehen dich total gut und finden, dass du alles richtig gemacht hast

q.e.d ;)

Zitat
Wow, ich versteh nicht, wie man es schafft, das komplette Gegenteil aus dem zu Lesen, was geschrieben war. Letztlich bestätigt das aber nur: Es gibt einfach Leute, mit denen man keine Basis finden kann. Und dann dreht man sich eben um und geht nen anderen Weg.
Der Preis, den man (zumindest ich) dafür zahlt, ist mehr Aufwand in der Mitspieler Suche, mehr Aufwand in der Materialbeschaffung und weniger Leute, mit denen man sich gleichwertig austauschen kann. Nicht gerade ein "Elysium", wie ich mir das vorstellen würde.

Ist sicher alles eine Frage der Sicht.
Und klar gibt es Menschen mit denen es keinen gemeinsamen Nenner findet, da sind wir uns einig.
Auch das man seinen eigenen Weg geht finde ich gut und richtig, warum man jedoch dann hier rumjammert das erschließt sich mir nicht.
Und für mich gibt es in diesem Thema eben auch eine gewisse Unterströmung die ein wenig in die Richtung "Mainstream ist bäh und profan denn wir sind ja Indi-Rollenspieler mit Anspruch"
geht.

Ich mag mich da irren aber gut das ist halt nur menschlich.
« Letzte Änderung: 29.11.2011 | 07:31 von dunklerschatten »
"Stellt Euch den Tatsachen, dann handelt danach!"
Quellcrist Falconer

Offline Captain

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 333
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Captain
    • DreRoCo - Dresdner Rollenspiel Convention
Re: Umgang mit unpassendem Spielstil
« Antwort #54 am: 29.11.2011 | 07:41 »
Ich mag mich da irren aber gut das ist halt nur menschlich.
Genauso wie rumjammern, wenn Dinge (aus eigener Sicht) einfach mal doof sind... ;)
Spielertyp nach Robin D. Laws: Storyteller 100%, Method Actor 92%, Tactician 75%, Specialist 50%, Butt-Kicker 50%, Casual Gamer 12%, Power Gamer 0%

Offline ArneBab

  • Legend
  • *******
  • Bild unter GPL von Trudy Wenzel.
  • Beiträge: 4.300
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ArneBab
    • 1w6 – Ein Würfel System
Re: Umgang mit unpassendem Spielstil
« Antwort #55 am: 3.12.2011 | 12:00 »
IMHO bringt es nicht viel, als Neuling den Spielstil einer Gruppe zu kritisieren.

Würde ich so unterschreiben: Wen ndu neu in einer bestehenden Runde bist, passt entweder die bestehende Gruppendynamik, oder sie passt nicht. Wenn es nur Kleinkram ist, kann man es ändern oder ignorieren. Wenn es ein starker Unterschied ist, frag lieber die Spieler, die du magst, ob sie noch Zeit für eine zweite Runde haben.

Den Stil deutlich zu ändern ist meiner (wegen wenig Gruppenwechsel beschränkten) Erfahrung nach nur in neuen Runden oder zumindest neuen Kampagnen möglich (und dann wenn möglich mit neuem Regelwerk, damit der Stilwechsel „motiviert“ ist). Die Leute treffen sich anfangs zum Rollenspielen, später aber „zu dem, was wir da machen“.

Wenn sich Leute seit 5 Jahren einmal die Woche treffen, ist der Stil so fest in der Gruppendynamik verankert, dass er sich nicht mehr ändert. Insofern nimm uch den Rauswurf nicht zu ernst: Du hast halt einfach nicht in das feste Muster der Runde gepasst.
1w6 – Ein-Würfel-System — konkret und direkt, einfach saubere Regeln.
Zettel-RPG — Ein Kurzregelwerk auf Post-Its — für Runden mit Kindern.
Flyerbücher — Steampunk trifft Fantasy — auf einem Handzettel.
Technophob — »Wenn 3D-Drucker alles her­stel­len können, aber nicht dürfen, dann ist Techschmuggel Widerstand und Hacken Rebellion.«