Medien & Phantastik > Windows

[Windoof Vista] Microsoft.Net Framework und Microsoft Visual C++

(1/2) > >>

Agent_Orange:
Hi.

Mir geht es um zwei Komponenten, die wohl in allen Windoof-Betriebssystemen irgendwie installiert sind:

Das Microsoft.Net Framework und
Microsoft Visual C++.

Ich räume hier gerade mein Rechner auf und sehe, dass mein Rechner Das Microsoft.Net Framework sowohl als 3.5 als auch als 4 installiert hat; brauche ich das 3.5er überhaupt noch, wenn das 4er installiert ist?

Und bei Microsoft Visual C++ ist das richtig erschreckend - nämlich:
Microsoft Visual C++ 2005 Update
Microsoft Visual C++ 2005 Redistributional
Microsoft Visual C++ 2005 Redistributional
Microsoft Visual C++ 2008 Update
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributional - x86 *große Nummer*
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributional - x86 *größere Nummer*
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributional - x86 * noch größere Nummer*
Microsoft Visual C++ 2008 Redistributional - x86 *VERDAMMT große Nummer*
Microsoft Visual C++ 2010 x86 Redistributional

Früher, da war alles beser. Da traute ich mich auch noch an Betriebssysteme ran. Aber mittlerweile bin ich da so weit von weg, dass ich mir sogar Sorgen mache, ich könnte irgendwas richtig Dummes machen.

Deshalb zwei Fragen:
Gilt nach wie vor die alte Regel: Neue Version einer Software ist abwärtskompatibel und macht alte Version einer Software überflüssig?
Und kann ich das Microsoft.Net 3.5 aus meinem Rechner verbannen und ebenso die meisten dieser Microsoft Visual C++ Versionen (eben bis auf die 2010er Version)?

Hat hier jemand Ahnung oder einen guten Rat?

AO

Ein:
Also zumindest bei .NET sind die nur in der Theorie abwärtskompatibel. Bei Visual C++ wäre es einen Versuch wert.

Bombshell:
Hallo,


--- Zitat von: Ein am 15.11.2011 | 21:10 ---Also zumindest bei .NET sind die nur in der Theorie abwärtskompatibel. Bei Visual C++ wäre es einen Versuch wert.
--- Ende Zitat ---

Wobei die zum Teil auch vom .Net-Framework installiert werden. Die Abwärtskompatibilität ist auch von der entsprechenden Anwendung abhängig.

MfG

Stefan

Agent_Orange:
Hi.

Vielen Dank für die schnelle Antwort. Das riecht eher nach der Empfehlung, die Finger davon zu lassen ... Da fällt mir spontan nur das hier ein:



AO

Shihan:
Ja, da würde ich auch die Finger von lassen.

Zumal die Redistributables als Zielbibliotheken für Programme dienen, die da gegen gelinkt sind. Und wenn das Programm Version x.y.z braucht, aber nur a.b.c findet, macht es nix mehr.
Also, Finger weg!

3.5 und 4.0 sollte man m.E.n. auch parallel lassen.

Die Dinger stören ja auch nicht. Sie nehmen nur Platz weg, der aber mittlerweile vernachlässigbar ist. Man muss nicht alles aufräumen  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln