Das Tanelorn spielt > [TSoY/7th Sea] Der Schatten von Theah

Organisation

<< < (6/11) > >>

Skyrock:
Mir ist es gleich, ob alle an einem Strang ziehen oder gegeneinander anspielen wollen - TSoY kann beides, und ich als SL kann es auch.
Ich finde es nur unschön, wenn eine Seite nur einen Spieler hat,alleine schon wegen der fehlenden Anspielmöglichkeiten.

Aber erst mal sehen, was Althena sagt, bevor wir wild rumrotieren :)

Jiba:
Unbound habe ich nicht konvertiert. Bin aber auch kein großer Fan von dem Vorteil, da er einen ganzen Regelkomplex mit 100%iger Zuverlässigkeit entwertet.
Was dem nächsten käme wäre eine Gabe der Spezialisierung, um mit passiven Fertigkeiten Sorte zu widerstehen, und eine Gabe der Verstärkung, um eine +2-Rüstung gegen Sorte-Magie zu bekommen. Damit wäre man eigentlich schon gut gerüstet, gerade im erweiterten Konflikt.

Taschenschieber:
Ich wäre auch eher gegen PvP und für eine Koop-Gruppe, mit welcher Ausprägung auch immer. Wie gesagt, ich wäre für Vodacce zu haben, aber weiter ist das Charkonzept noch nicht.

Silent:
Mhh,

an sich habe ich nichts dagegen, den Antagonisten zu spielen *g*, aber ich glaube eine Koop mit Reibungsfläche wäre interessanter.

Ohne jetzt viel Ahnung von der Materie zu haben, habe ich das Gefühl das man allgemein Probleme eher mit Diplomatie (und gezielt eingesetzten Anschlägen) als mit roher Waffengewalt löst, weshalb ich nicht so die Angst hätte schnell hops zu gehen.

Aber um mit den anderen Charakteren besser spielen zu können, schwebt mir gerade das Konzept "Verbündet wider Willen" vor. Vielleicht ist ein Familienmitglied des Charakters verschollen gegangen und für Tod erklärt worden, aber dann ist man an den Charakter herangetreten, hat Beweise dafür erbracht, dass Bruder/Schwester/Vater noch lebt. Wenn man sich nun "vernünftig" verhalten würde und dem Unternehmen der Vodacce vor Ort ein wenig unter die Arme greifen könnte, wäre man bestimmt gewillt, den Aufenthaltsort dieses armen Schiffbrüchigen auf der einsamen Insel (aka politischer Gefangener) zu verraten.

Wenn die Familie gerade den Spagat zwischen "zu unwichtig, dass man ihnen helfen würde" und "zu einflussreich, dass sie das Unternehmen der Vodacce gefährden könnten" liegt, kann ich mir auch gut vorstellen, dass das stimmig im Hintergrund ist.

Jiba:
Ganz blöde Idee... in Theah, gerade in Vodacce wird doch in der Regel verheiratet - Liebesheiraten gibt es per se hauptsächlich beim einfachen Volk. Was ist wenn, nachdem beinahe ein Handelskrieg ausgebrochen war, sich eine beteiligte Vodaccefamilie und eine namhafte Vendelfamilie mit Verbindung zur Liga gedacht haben: "Puh, grade nochmal gut gegangen und damit das nicht wieder passiert... du da, Enzio, wir haben beschlossen, dass du dich mit Marike van der Heijden vermählst!" So hätten wir gleich eine Verbindung, Reibungspunkte, eventuell sogar antagonistische Verhältnisse, aber doch irgendwo einen gemeinsamen Rahmen, in dem alles stattfindet. Wenn Althena nicht möchte, würde ich mich auch bereit erklären, "verheiratet" zu werden (stelle ich mir schön vor: die Vodacce sind ja alles Chauvis und in Vendel gibt es ja eher demokratische Verhältnisse und Gleichberechtigung :D. Und dann noch das konfessionelle Problem), egal nun ob als Vendelmann oder Vendelfrau.
Das kann man natürlich auch mit der Sache mit dem verschollenen Familienmitglied verbinden: Eine Bedingung, warum die Heirat stattgefunden hat, war möglicherweise, dass die Vendelseite die Informationen über den Aufenthaltsort des jungen Peer, des Bruders der Verlobten, haben wollte.

Silent:
Die Idee gefällt mir sehr ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln