Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
[Wildes Aventurien/Dunkle Zeiten] Praiosgeweihte Mächte und Hundebegleiter
Tryxtalas:
@Wachhund
Wie Zwart sagt aber würde das wahrscheinlich als eine Allgemeinwissensprobe über Verstand handhaben. Was die verschiedenen Anwendungsgebiete angeht sehe das auch nicht so als Problem jedenfalls noch nicht wenn er zur Wache eingesetzt wird. Natürlich ist auch zu Bedenken das ein Kampfhund andere Werte haben wird als ein Jagdhund also nichts mit Fertigkeit Spuren lesen und Feinden hinterher schnüffeln.
Zwart:
--- Zitat ---wahrscheinlich als eine Allgemeinwissensprobe über Verstand handhaben.
--- Ende Zitat ---
Das ist noch besser.
Dann bekommt man noch einen netten Bonus wenn das Konzept zu so was passt. :)
Di0nysius:
--- Zitat ---Die Weihe ist entweder eine Nebenwirkung der Macht Waffe verbessern (so, wie eine magisch verbesserte Waffe zugleich für die Wirkungsdauer magisch wird) oder aber du koppelst das an das Trapping der Macht und sagst: Mit einem Erfolg gilt die Waffe als geweiht und kann übernatürliche Wesenheiten verletzen. Mit einer Steigerung steigt der Schaden der Waffe gegen solche Kreaturen gar um 2 Punkte.
Im Ausgleich für das, im Vergleich zur ursprünglichen Macht, abgeschwächte Trapping kann man die Wirkungsdauer auf Stunden erhöhen.
Zudem würde ich eine dauerhaft geweihte Waffe eher als Artefakt abbilden, das bei Aktivierung (Heiliges Wort) die MAcht aktiviert.
--- Ende Zitat ---
Finde ich nicht schlecht, da muss ich nochmal länger drüber grübeln wie ich das mache.
--- Zitat ---Was ist denn an einem Wachhund zu mächtig? Das ist eine ziemlich normale Sache.
Sie könnte sich auch einfach einen gut abgerichteten Hund zu diesem Zweck kaufen ohne dafür ein Talent aufzuwenden.
--- Ende Zitat ---
--- Zitat ---Das ist so ne Standardverwendung von Hunden, dafür bräuchte es kein Edge bei mir, dafür ein Edge oder gar ne Fertigkeit zu brauchen in so einem Hintergrund IST nicht nur unrealistisch sondern auch unglaubwürdig, Background skill aka Intellenz wäre genügend.
--- Ende Zitat ---
Der Hund soll, wenn es nach den Spielern ginge: Kämpfen, Spuren finden, Wache halten, beim Schleichen still sein, Flüchtlinge jagen, etc.
Realistisch betrachtet erfordert schon eines davon aufwendiges Training, zumal sich gewisse Dinge wiedersprechen. Ein guter Wachhund schlägt Alarm, wenn er was verdächtiges hört und versteht nicht unbedingt, dass die Spieler sich gerade anschleichen.
Aber Realismus bei Seite (ist eh Fantasy ^^). Wenn der Hund im Kampf mitkämpft, dann ist das ein enormer Vorteil (Überzahl, zusätzlicher Angriff, neue taktische Möglichkeiten etc.), der meiner Meinung nach das kaufen eines Talentes rechtfertigt. Jetzt soll dieser Hund aber auch noch Wache halten, was der Spielerin (Wahrnehmung W4) einen zusätzlichen W10 (Wahrnehmung des Hundes) einbringt. Wahrnehmung spielt auch noch eine enorm wichtige Rolle bei mir. Der Hund soll aber natürlich noch mehr können, zB. Leute Einschüchtern oder Jagen. Das sind viel zu viele Vorteile.
Bleiben wir bei der Wahrnehmung: Wahrnehmung von W4 auf W10 zu bringen kostet 5 Steigerungspunkte, da sie einen Verstand von W4 hat. Dann hätte sie den W10 und den WC W6. Mit dem Hund hat sie einen W4, den WC W6 und den W10 vom Hund. Mit dem Hund ist sie also noch besser dran! Sie hat also durch den Hund im Moment etwa 3 (!) Talente mehr, als die anderen Spieler ohne Hund aber mit hoher Wahrnehmung oder sehe ich etwas falsch?
Yehodan ben Dracon:
Vergleiche das doch einfach mal mit einem Söldner, den der Charakter mitschleppt und bezahlt. Der ist sogar ggf. noch viel praktischer.
Aus Deinem Beitrag geht hervor, dass der Hund Werte hat. Wie sehen die insgesamt aus?
Denn, wie hier schon geschrieben wurde, ist ein Wachhund mit Wahrnehmung W10 und Kampffertigkeit W8, sowie Einschüchtern W6 (nur als Beispiel) eben kaum zum Spuren lesen geeignet (W4). Die Werte legt doch der eSeL in Absprache mit dem Spieler fest und eine eierlegende Wollmilchsau wird doch an Deinem Veto scheitern.
Alles von der Mächtigkeit eines Wolfs (Werte siehe Basisregelwerk) würde mir daher keine Probleme bereiten.
skorn:
Bis auf das schleichen kann ein normal ausgebildeter Schutzhund das alles. Ein Wachhund in einem Fantasysetting sollte das also auch können. Du beschwerst dich ja sicherlich auch nicht das ein ausgebildetes Schlachtroß eher seltener Reisaus nimmt wie das Pferd vom Acker, oder?
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln