Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
[Wildes Aventurien/Dunkle Zeiten] Praiosgeweihte Mächte und Hundebegleiter
Di0nysius:
--- Zitat ---Vergleiche das doch einfach mal mit einem Söldner, den der Charakter mitschleppt und bezahlt. Der ist sogar ggf. noch viel praktischer.
--- Ende Zitat ---
Jetzt hast du mich. Dem Argument muss ich zustimmen. Bin Überzeugt, die Spielerin wird sich freuen. ^^
Damit werd ich dann wohl auch Tierhaltung streichen und durch Willenskraft (passt bei ihr besser als Verstand, da sie sehr herrisch ist) ersetzen.
--- Zitat ---Aus Deinem Beitrag geht hervor, dass der Hund Werte hat. Wie sehen die insgesamt aus?
--- Ende Zitat ---
Es sind die Werte des Hundes/Wolfes aus dem Basisregelwerk.
Danke an alle für eure Hilfe! :d
Yehodan ben Dracon:
--- Zitat von: skorn am 7.12.2011 | 13:33 ---Bis auf das schleichen kann ein normal ausgebildeter Schutzhund das alles. Ein Wachhund in einem Fantasysetting sollte das also auch können. Du beschwerst dich ja sicherlich auch nicht das ein ausgebildetes Schlachtroß eher seltener Reisaus nimmt wie das Pferd vom Acker, oder?
--- Ende Zitat ---
Klugscheißer! ;)
Hier ging es aber m.E. gar nicht so sehr um die korrekte Abbildung der Realität, sondern um die Grenzen der "Mächtigkeit" eines Tierverbündeten, also eher ein Balancingproblem.
Und da muss man natürlich den Spieler ggf. darauf hinweisen, dass er nicht das Rundumsorglospaket kriegen kann.
skorn:
--- Zitat von: Sam Gamdschie am 7.12.2011 | 14:03 ---Klugscheißer! ;)
--- Ende Zitat ---
Immer ;)
--- Zitat von: Sam Gamdschie am 7.12.2011 | 14:03 ---Hier ging es aber m.E. gar nicht so sehr um die korrekte Abbildung der Realität, sondern um die Grenzen der "Mächtigkeit" eines Tierverbündeten, also eher ein Balancingproblem.
Und da muss man natürlich den Spieler ggf. darauf hinweisen, dass er nicht das Rundumsorglospaket kriegen kann.
--- Ende Zitat ---
In meinen Augen sorgt sich die Spielerin hier schon um die Balance und hat deshalb das Talent gewählt, zudem wird sowas eben über die Kosten des jeweilen Tieres abgedeckt.
bsp. einem ausgebildeten Schlachtroß stehe ich auch die Stille Wacht zu oder einem gut ausgebildeten Wachhund das Futter verweigern oder das Abrufen aus dem Trieb (gerade mit Hunden kenne ich mich ziemlich gut aus)
Muskel Maxe:
--- Zitat von: Di0nysius am 7.12.2011 | 12:39 ---Der Hund soll aber natürlich noch mehr können, zB. Leute Einschüchtern oder Jagen.
--- Ende Zitat ---
Kurzer Einwurf noch hinterher:
Bei beiden Tätigkeiten würde ich meinem Spieler bestimmt auf Grund des Hundes in den meisten Situationen einen Bonus auf seinen eigenen Einschüchtern- bzw. Überlebenwurf gewähren, oder der Hund könnte einen Bonus durch einen unterstützenden Wurf beisteuern.
Aber der Spieler müsste für die richtige, die entscheidende Probe immer mit den Werten seines Charakters würfeln, nicht mit denen des Hundes.
Gruß, Max.
Tsu:
Was hier selten bedacht wird... der Hund sorgt für Probleme...
- Leute können ihn in sozialen Situationen provozieren und so den Herren blosstellen
- Bei Heimlichkeit folgt der Hund seinen Instinkten
- Er ist ein Extra mit am Anfang schlechten Werten... er stirbt wahnsinnig schnell im Kampf. Und JA, Gegner hauen auf den Hund... und JA Flächenangriffe treffen den Hund.
Und wenn der Hund dann mal tot ist, findet man auch in Aventurien einen neuen Wachhund nicht an jeder Ecke des Dungeons / des Dorfes.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln