Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Highlander

<< < (2/3) > >>

Dumbledresden:

--- Zitat von: 1of3 am  6.12.2011 | 10:34 ---Kommt drauf an. Nicht solange das ein Stunt ist, den man eben mehrfach wählen kann. Dann ist das selbstbalancierend, weil man sich damit das Kontigent an Fatepunkten und damit die Menschlichkeit wegschießt.

--- Ende Zitat ---

Interessant, und wenn ein Unsterblicher keine Fatepunkte mehr hätte, wird er zum NPC so wie bei Changelings oder Magiern wenn sie eine Power nehmen (müssen), diese aber nicht zahlen können, wie zB. bei einem Lawbreaker?

Oder wie stellst du dir das vor?

Selganor [n/a]:
Genau so... Durch die ganzen Erinnerungen der anderen Unsterblichen ist so nix mehr von der eigenen Persoenlichkeit mehr uebrig und der Charakter wird zum NPC.

Horatio:
Hm.. willst du das System hacken dass man damit etwas in Richtung Highlander spielen könnte, oder einfach nur einen Unsterblichen gebaut haben :)?

1of3:
Ne, ich überleg nur wie man einen einzelnen Charakter von dem Stil bauen könnte.

Bobs Vorschläge zur Umsetzung der Regeneration finde ich auch schon sehr brauchbar.

Horatio:
Hm.. RAW nicht ganz einfach. Hier mal mein Ansatz so nah an den Regeln wie möglich (aber teilweise etwas weiter ausgelegt):

Supernatural Recovery [-4]
>> The Catch: Don't loose your head [+4*]
Physical Immunity [-8]
>> The Catch: works only against aging and death itself, as long as it does not stem from beheading [+6]

* Kommt darauf an, wie verbreitet das Wissen in der supernatural community ist; ich denke ich würde es mit +2 ansiedeln. Dank der „stacked catch“ Regelung geht hier auch nicht ein Punkt Refresh „verloren“.

Beast Change* [-1]
>>Human Form [+1]
>>>> Rare Change: only after a Quickening[+1]

Letztendlich erlaubt das nur seine Skills zu shuffeln wenn man einen anderen unsterblichen um die Ecke bringt. Keiner der Skills darf dabei höher sein als der entsprechende Skill bei dem Unsterblichen war.

Guide my Hand* [-1]
Drückt aus dass er zu anderen Unsterblichen oder so Dingen wie dem Gathering hingezogen wird.

Davon abgesehen würde ich zulassen, dass nach einem Quickening der Unsterbliche nach Wahl jeden Stunt des Getöteten übernehmen darf (natürlich dabei eigene Stunts auf austauschen), soweit er dafür Refresh über hat und / oder nach den regulären Regeln einen neuen Stunt basteln, der den Erfahrungsgewinn in einem Bereich ausdrückt :).

Davon abgesehen sollte das High Concept auch erlauben entsprechende Fähigkeiten von getöteten Unsterblichkeiten im Einzelfall einzubringen :).


Naja, man verschenkt man hier beim Beast Change quasi etwas Refresh andererseits hat man einen sehr vielseitigen High Concept Aspekt und das ein Quickening reicht um Stunts zu nehmen / auszutauschen mag je nachdem wie die Kampagne ausgelegt ist auch was Wert sein (plus da sind Powers im Build, die GM approval brauchen); wenn das nicht reicht die -4 zu rechtfertigen, muss man eben mit Hausregeln nachhelfen, ich persönlich finde aber dass das was man bekommt das durchaus wert ist :).

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln