Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Kann mir jemand FATE erklären?

(1/8) > >>

Grubentroll:
Klingt doof, ist auch so...  ~;D

Hab mal kurz in die Regeln reingeguckt, und versteh nur Bahnhof.

Kann mir jemand die "Essenz" des Ganzen verständlich zusammenfassen?

Nehme auch gerne Links. (Die die ich oben gefunden habe haben mir irgendwie nicht weitergeholfen. :( )


Schön wäre zB eine kleine Beispielszene, und wie bestimmte Mechaniken in FATE umgesetzt würden.

Taschenschieber:
Die Essenz:

Probe: Fertigkeitswert + 4dF > Zielwert (der vom SL angesagt wird)

Es gibt Aspekte - das sind frei formulierte Merkmale, die positiv wie negativ sind. Mit Aspekten kann man sich gegen FATE-Punkte Boni (+2) holen. Zum Beispiel kannst du beim Knacken eines Schlosses den Aspekt "Bester Dieb von Hintertupfing" deines Charakters ausnutzen. Das geht auch andersrum - man kann Aspekte seiner Gegner nutzen, und deine Gegner können deine Aspekte nutzen.

Im Kampf werden vergleichende Proben gewürfelt (Angriff und Abwehr). Wenn der Angreifer "gewinnt", kostet das Belastungspunkte (die berüchtigten Stressleisten) oder verursacht Konsequenzen (vor allem, wenn du keine Belastungspunkte mehr hast). Drei Konsequenzen - du bist aus dem Konflikt raus. Konsequenzen sind temporäre Aspekte - siehe einen Absatz weiter oben.

Dann sind da noch Talente, im Wesentlichen sind das meistens simple Boni auf bestimmte Proben.

Welche FATE-Geschmacksrichtung hast du dir denn angeguckt? Malmsturm ist eigentlich relativ eingängig. Und tiefergehend als das hier kann man es fast nicht erklären, einfach weil jedes System die Details anders regelt.

Tomas Wanderer:

--- Zitat von: Grubentroll am 14.12.2011 | 17:29 ---Kann mir jemand die "Essenz" des Ganzen verständlich zusammenfassen?

--- Ende Zitat ---

Kommodifizierung: Dein Charakter hat dann einen Vorteil (unabhängig von der Fiktion), wenn Du dafür bezahlst. Du kannst die Fiktion bedeutend mitgestalten (neue Inhalte vorstellen), wenn Du dafür bezahlst. Der Spielleiter kann die Situation, in der sich Dein Charakter befindet, verkomplizieren, wenn er Dich dafür bezahlt. Die Währung heißt FATE-Punkte und es muss ein passender Aspekt irgendwie vorhanden sein (Charakter, Szene usw.).

1of3:
Was hast du denn sonst so gespielt?

Grubentroll:
Danke für die bisherigen Beschreibungen.

Hab mir gestern abend ein bisschen SotC durchgeguckt. Jetzt sind mir ein paar Sachen schon ein bisschen klarer, aber da in der frei zugänglichen Version die Beispiele nicht dabei sind, bleibt vieles weiterhin sehr diffus für mich.

Gibts ein frei zugängliches Regelsystem wo die Sachen auch mit Beispielen erklärt sind?

Oder eine Sessionbeschreibung mit ein paar Regelbeispielen/Spielmechaniken?


Zu meinem Hintergrund, eher "traditionell" bis oldschool, aber durchaus auch interessiert an "Indiekram"... ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

Zur normalen Ansicht wechseln