Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Kann mir jemand FATE erklären?

<< < (7/8) > >>

Jiba:

--- Zitat von: Blechpirat am 16.12.2011 | 14:15 ---So langsam kommen wir hier off-topic. Jiba: mach doch einen eigenen Thread draus, denn du produzierst eine spannende Frage, die die Spielmechanik m.E. eheblich durcheinanderwirft.

--- Ende Zitat ---

Bei Gelegenheit, habe grade zu tun.  :)

Grubentroll:
Hab mir ein paar Regelsysteme angeguckt, und finde bis jetzt, dass man bei den beiden Beispielkapiteln von "Spirit of the Century", die man direkt bei Evil Hat auf der Webseite runterladen kann am besten durchsteigt (wenn man Englisch mag) als Fate-Anfänger. Weil man da auch gleich die schönen Beispiele hat.

Auf Deutsch ist Malmsturm supertoll als Einstieg.

FATE klingt auf jeden Fall sehr interessant. Werde da mit Sicherheit mal versuchen, eine Runde auf die Beine zu stellen.

Korsar:
Was eventuell noch wichtig sein könnte (die Erfahrung hab ich erst letztends beim ersten Mal Fate zocken gemacht): Es ist gut, wenn die Spieler untereinander ihre Aspekte kennen. Dann kann man dem Anderen nämlich auch mal Punkte zuschanzen, im Sinne von: "MacGuyver war doch dein Vater, oder?" "Ach ja, stimmt, ich kann ja mit einer Büroklammer und ein bischen Gummiband das Schloss knacken" [Allerdings nur, wenn ich das richtig verstanden habe, man berichtige mich, wenn ich falsch liege!]

Blechpirat:
Das es gut ist, die Aspekte der Anderen zu kennen, ist jedenfalls ein guter Ratschlag.

Ich kenne es aber nur so, dass man die Aspekte der Anderen nicht nutzen (tag), sehr wohl aber reizen (compel) darf.

Funktionalist:

--- Zitat von: youth nabbed as sniper am 16.12.2011 | 12:05 ---Schwierig ist es manchmal, Aspekte und Spielweltrealität zu unterscheiden. Z.B. ist eine Gasse immer "dunkel" (wenn kein Spieler mit einer Lichtquelle reinleuchtet), aber ob der Aspekt wirksam wird, z.B. für jemanden, der sich verstecken will, hängt davon ab, ob Fatepoints bezahlt werden. Ständige Boni gibt es normalerweise nicht, tzumindest nicht in DF und LoA. Das kann zu längeren Diskussionen am Tisch führen.

--- Ende Zitat ---

Schleichen kennt, wie der Rest von fate auch modifikatoren. Das geht allerdings meist unter. Wenn man von der ladder ausgeht erfolgen die meisten boni versteckt, indem gegen 7 wurfelt anstelle mit einem 7er malus.

Das ist ganz klassisch. Die mods für schleichen sind eine der wenigen stellen, an denen das zugegeben wird und ein etwas unschöner fleck.

Man wurfelt bei fate auch nicht jede runde auf schleichen... ein " block" bleibt bestehen, bis er uberwunden oder aufgegeben wird.
Heimlichkeit ist hier nichts anderes als ein hindernis, den sc mit einer handlung zu betreffen. Das ist genau das gleiche, wie bewegung zu behindern oder sonstwie bestimmte aktionen zu unterbinden. Das kann das festquatschen eines verdächtigen sein, fesseln oder beschwichtigen eines pruglers.

Vielleicht etwas verkopft, aber der mechanismus muss sich hier nicht unterscheiden.

Zum beispiel oben muss ich noch sagen, dass die verkopfte anwendung der aspekte, konsequenzen etc die übersetzung von gespielten szenen in das regelwerk ist.

Wenn man die drei vier arten im kopf hat, wie fakten der spielwelt die wurfel beeinflussen, fangt man intuitiv an, fakten mechaniken umzusetzen und die gerade passende nechanik zu wahlen. Das beschwichtigen kann sozialer angriff sein oder auch als block dienen, um gewalt zu verhindern, also erst weggewurfelt werden muss, ohne dass chats stress bekommen. Vielleicht will man auch nur einen szeneaspekt schaffen, um ihn spater zu nutzen... das lauft bene.her, eng verzahnt mit der erzählung.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln