Pen & Paper - Spielsysteme > Adventure Game Engine
[Dragon Age] Tipps und Erfahrungsaustausch
Kazekami:
Im Dragon Age Oracle gibt es einen interessanten Artikel, die Quest-Beschreibungen des Dragon Age Wiki für Abenteuerideen zu verwenden:
Get Adventure Ideas from the Dragon Age Wiki
Das Dragon Age Wiki ist auf jeden Fall einen Blick wert. Es ist eine perfekte Ressource – eigentlich für die Videospiele – für sämtlichen bekannten Hintergrundinfos zur Welt, seiner Historie sowie seinen Bewohnern. Beispielsweise habt ihr dort direkten Zugriff auf den gesamten Codex.
Korig:
Die Zauberkarten sind Super!!!
Kazekami:
Danke! Allerdings habe ich erst die vier Zauber umgesetzt, die der Mage in unserer Gruppe beherrscht. In einer freien Minute werde ich daran aber weiter arbeiten.
Ich habe aber alle Zauber von Set 1 und 2 – in dieser Form – für das DM-Toolkit, einer App für das iPad.
Kazekami:
Im Dragon Age Oracle wurde ein umfangreiches und gut gemachtes Tutorial zum Entwerfen neuer Charakterhintergründe veröffentlicht:
The Secret to Background Creation
Quaint:
Da meine SCs gerade in herrschaftlichen Gefielden unterwegs sind habe ich mir mal ein einfaches Massenkampfsystem oder besser Skirmishsystem zusammengestückelt.
Dabei werden gleichartige Soldaten zu Trupps zusammengefasst, die dann weitgehend wie Einzelne Charaktere auch aggieren, nur dass sie eben normalerweise auch andere Trupps angreifen. Hat ein Trupp alle Lebenspunkte verloren, ist er geschlagen und die Kampfmoral dahin aber es sind halt nicht notwendigerweise alle tot.
Charaktere können sich Trupps anschließen und auch gegen welche Kämpfen, nur dass eben immer der Maßstab berücksichtigt wird - wenn also etwa ein Kämpfer einen 4er Trupp angreift und z.B. 20 Schaden anrichtet, dann gehen letztlich nur 5 Punkte auf die Lebenspunkte des Trupps.
Charaktere in Trupps werden nur entsprechend der feindlichen Truppgröße attackiert. Kämpft ein Charakter alleine gegen einen feindlichen Trupp, können normalerweise nicht mehr als 4 oder 5 Feinde ihn im Nahkampf bekämpfen. Es ist allerdings möglich zur Zielscheibe für Fernkämpfertrupps zu werden - das geht dann gerne mal sehr übel aus.
Flächenwirksame Angriffe wie bestimmte Zauber oder auch Granaten können entsprechend ihres Bereiches ganze Trupps oder sogar mehrere Trupps betreffen.
Der Einfachheit halber sollten Trupps in einer Schlacht / einem Scharmützel nach Möglichkeit eine einheitliche Größe haben.
Entsprechend rollenspielerischen Gegebenheiten ist es möglich, teilweise auch durch besondere Aktionen feindlichen Trupps überproportional Schaden zuzufügen (insbesondere indem die Moral geschwächt wird, etwa indem der feindliche Anführer/Truppführer besiegt wird oder durch beeindruckend-einschüchternde Schlachtrufe und sonstige Aktionen) oder auch eigenen Trupps Vorteile und teilweise wiederhergestellte LP verschaffen (etwa durch Communication(Leadership) oder heroisches Vorkämpfen )
Besonders ausgereift ist das freilich noch nicht, aber mit diesen Grundzügen kam es gestern zum Einsatz (mit 3 4er Trupps auf jeder Seite) und hat soweit gut funktioniert - besser jedenfalls als jeden einzeln auszuwürfeln.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln