Autor Thema: BattleGears (ein BT/HG-Hack)  (Gelesen 2910 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

alexandro

  • Gast
BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« am: 1.01.2012 | 20:08 »
Frohes neues.

Wie vielen anderen Spielern macht auch mir Battletech im post-3050er-Millieu keinen Spaß mehr. Die Clans - ein monolithischer Machtblock, der vollkommen auf den Kampf fixiert ist, der überlegene Technologie verfügt und dessen Krieger auf "Sieg oder Tod" gedrillt sind - nehmen für mich einen großen Teil des Spaßes welches das Setting abseits der Mechkämpfe noch zu bieten hatte heraus und fixieren das Ganze auf: Schlachten, Schlachten, Schlachten...kombiniert mit einem unvermeidlichen Wettrüsten und der Suche nach dem nächsten Technologie-Hammer.

Dabei reizt mich durchaus der Gedanke, Battletech etwas "Sci-Fi-mäßiger" zu spielen und komplexere Technologie ins Spiel einzubauen, aber bitte etwas indirekter als "eine noch fettere Wumme, welche weiter schießt und dabei noch weniger Hitze produziert". Die Elementar-Rüstungen der Clans waren so ein Detail - eine Waffentechnologie, welche komplett andere Taktiken erfordern würde, aber leider wurden sie zugunsten der Clan-Mechs vernachlässigt.

Bei meinen Gedanken, wie ich das Battletech-Setting ab 3040+ fortschreiben würde stieß ich auch auf eine gewisse "Pattsituation" unter den Nachfolgerstaaten - ein relativ ausgeglichenes Konstrukt war sicherlich die Basis für eine vereinte Front gegen die Clans, aber fürs Rollenspiel ist so etwas einfach langweilig. Ich brauchte also etwas, um diese Situation aufzubrechen und das Machtgleichgewicht in der IS so zu verschieben, dass Konflikte wieder interessant wären.

Die Lösung war naheliegend: eine Invasion sollte stattfinden, allerdings sollte der Aggressor nicht stumpf erobern wollen, sondern durchaus bereit sein sich mit einzelnen Nachfolgerstaaten zu verbünden (oder zumindest in gegenseitige Forschungs- und Wirtschaftsverträge einzuwilligen), um das zu erreichen. Natürlich will er keinen Nachfolgerstaat zu stark sehen und die anderen haben ebenfalls ein Wörtchen mitzureden ... reichlich gelegenheit für Intrigen, Bürgerkriege und Black-Ops-Missionen und damit ein großartiges Setting um darin zu spielen.

Wer dieser Feind ist, wo er herkommt und wie er operiert, darauf will ich im Folgenden näher eingehen.

Stay tuned.

Offline Ghostrider

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 459
  • Username: Ghostrider
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #1 am: 1.01.2012 | 21:26 »
Du schilderst da eine Post-3050er-Realität, wie ich sie beim Spiel und in der Szene nie erlebt hab. Wie kommt das zustande?

Ein

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #2 am: 2.01.2012 | 11:23 »
@alexandro
Ich bin ja mittlerweile ein relativer Feind der Klischee-Invasion von außen. Interessanter finde ich es immer, wenn einfach nur ein neuer Faktor ins Spiel kommt, der dann letztlich den Status Quo kippt. Man könnte sich hier z.B. an der Eroberung Amerikas orientieren. In einer Phase relativer Stabilität haben die Staaten der IS die nötigen Ressourcen, um Erkundungsflüge jenseits der Peripherie zu unternehmen und stoßen dabei auf etwas, dass den Status Quo kippt bzw. neue Dynamik ins Spiel bringt.

Neue Planeten (Amerika), eine neue Ressource (Blue Planet), verhandlungsfähige Aliens (Star Trek) etc.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #3 am: 2.01.2012 | 11:48 »
Wobei ja die naheliegende Lösung ist: Clans überspringen, direkt zum Bürgerkrieg oder Jihad übergehen. Fertig.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Vargy72

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 472
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Shadowhawk
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #4 am: 2.01.2012 | 12:18 »
Oder die Clans garnicht Clans werden lassen, sondern der Sternenbund hat es geschafft auserhalb der Nachfolgestaaten eine einigermaßen stabile Regierung aufzubauen. Sie haben es dann einfach nicht nötig gehabt ihre Waffen weiterzuentwickeln, aber für die IS ist es halt immer noch Lostech.
Elementarrüstung: Der Sternenbund hatte ja schon damit angefangen welche zuentwickeln, könnten sie weiter gemacht haben, weil als Sicherheit/ Polizei effektiver als Mechs.

alexandro

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #5 am: 2.01.2012 | 13:47 »
Du schilderst da eine Post-3050er-Realität, wie ich sie beim Spiel und in der Szene nie erlebt hab. Wie kommt das zustande?
Du hattest Glück?  ;)

Weiter gehts- mit etwas Geschichte:

Kerensky: 0, Realität: 1
"Ende November 2784 führte General Kerensky die 'Operation Exodus' durch - er verließ die Innere Sphäre, um im unerforschten Raum eine neue Gesellschaft nach dem Vorbild des Sternenbundes aufzubauen. 80% der Sternenbund-Streitkräfte schlossen sich Kerensky an."

So erzählt man es sich zumindest. In Wirklichkeit findet man keine Belege für eine logistische Operation von dieser Tragweite. Wir reden hier immerhin davon, dass Gen. Kerensky mal eben 80% der SBVS quer über die Innere Sphäre verschiebt, um sie dann gemeinsam in den unerforschten Raum springen zu lassen.

Hätte Kerensky die Möglichkeit gehabt Truppenbewegungen von dieser Größenordung durchzuführen, so hätte er etwas wesentlich sinnvolleres damit anfangen können... z.B. die Heimatwelten der aufmüpfigen Nachfolgerstaaten einnehmen, während ihre eigenen Truppen in Kriegsvorbereitung die Grenzen patroullieren, und sie zwingen mit den Streitereien aufzuhören und gefälligst den Sternenbund wiederherzustellen.

Selbst wenn Kerensky "moralische Bedenken" gegen diese Willkürherrschaft durch das Militär gehabt haben sollte (was erstaunlich wäre, da die Nachfolgerstaaten nichts anderes machen als Amaris einige Jahre zuvor), so wäre es doch naheliegend, dass zumindest einer der Nachfolgerstaaten ihm diese Absicht unterstellt hätte (und versucht hätte seine Truppen abzufangen und auszuschalten).*

Die Tatsache dass nichts dergleichen passiert ist, sowie die Abschussberichte aus den Zeiten des ersten Nachfolgekriegs, zeichnen ein anderes Bild der Geschehnisse: das Sternenbund-Militär verteidigte tapfer ein beständig schrumpfendes Territorium, wurde aber letztendlich von den Nachfolgerstaaten aufgerieben oder lief über. Auch wenn es keine Belege darüber gibt, ob ihr Anführer getötet, geflohen oder gar übergelaufen ist, so war er NICHT das Zentrum eine gewaltigen Verschwörung zur Rettung des Sternenbundes.

Warum also hält sich die "Kerensky-Legende" so hartnäckig in den Köpfen vieler IS-Bürger? Die Antwort ist dreiteilig:

1.) War die Zeit von Reichsprotektor Kerensky die letzte Zeit in der Geschichte, in der die Bewohner des noch-Sternenbundes mit regelmäßigen Nachrichten von Terra versorgt wurden. Mit dem Ausbruch des Nachfolgekriegs erlebten viele Planeten einen Kommunikations-Blackout mit erheblichen kulturellen Auswirkungen. Es war nur natürlich, dass viele Bürger diese Lücke mit Geschichten füllten, mündlich überlieferten Geschichten, die immer weitergesponnen wurden. Und natürlich war eine glamouröse Figur wie Alexandr Kerensky - der einsame, moralisch integere Held, der sich tapfer dem grausamen Diktator entgegenstellt - der ideale Protagonist für diese Art von Geschichten. Auf einigen Planeten der Peripherie machten sich sogar Filmstudios die Geschichten zueigen und produzierten (mit schlechtem Budget und unter noch schlechteren Produktionsbedingungen) hunderte von Holo-Filmen über das Leben Kerenskys, welche sich ebenfalls großer Beliebheit erfreuten (so sehr, dass die Nachfolgerstaaten die Filme entweder verboten oder - in einigen Fällen - eigene Fortsetzungen in Auftrag gaben, in denen das eigene Haus als Verbündeter Kerenskys auftrat, welcher nach dessen Tod/Exodus das Banner des Sternenbundes aufnahm).

2.) Die Fälschungen/Übetreibungen von Nachrichten bezüglich der übergelaufenen SBVS. Glaubt man einigen Nachrichten, so liefen in den ersten Tagen des Nachfolgekrieges bereits 110% der Sternenbund-Streitkräfte allein zur Lyranischen Allianz über. Diese Nachrichten verfehlten während des Krieges ihre Propaganda-Wirkung nicht, aber als sich später Geschichtsforscher mit dieser Zeit beschäftigten, fielen diese Diskrepanzen deutlich ins Auge.
Einige Verschwörungstheoretiker sahen in den falschen Daten den "Beweis" dafür, dass die Nachfolgerstaaten etwas verschleiern wollten: dass sie nicht wussten, was mit einem Großteil der Sternenbund-Streitkräfte passiert war. Wie alle guten Verschwörungstheorien überlebte auch diese alle Versuche sie zu widerlegen und die Zahl der am "Exodus" beteiligten Einheiten wuchs mit der Zeit immer weiter an.

3.) Eine Rede von Reichsprotektor Kerensky, in der er das Wort "Exodus" benutzt (der Kontext bezieht sich allerdings auf eine stärkere Förderung der Peripheriewelten, welche unter Amaris in eine wirtschaftliche Depression gefallen waren, nicht um irgendwelche militärischen Angelegenheiten).

Die Legende von einem Exil-Sternenbund ist also nur das: eine Legende.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
« Letzte Änderung: 2.01.2012 | 17:25 von alexandro »

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #6 am: 2.01.2012 | 21:43 »
alexandro, bevor du weiter schreibst: Wie weit hast du eigentlich die offizielle Geschichte verfolgt?
Ich frage deshalb weil die Clans später tatsächlich interessant geworden sind, sei es vom Plot her als auch von den Möglichkeiten fürs Rollenspiel.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

alexandro

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #7 am: 2.01.2012 | 23:17 »
Ich bin etwa bis 3080 auf dem Laufenden, danach habe ich das Interesse verloren. Ich habe noch was von dem neuen Geisterbär-Plot (Rasalhague Dominion) gehört und das klingt ganz nett, ändert aber nichts daran, dass die Clans zu abgedreht und zu "Indianer-mäßig" (Blutnamen, Kasten, die pappnasigen "Trials"...) sind, um wirklich eine kulturelle Basis mit der IS haben zu können (ganz abgesehen davon, dass "Warden" und "Crusader" mir als Philosophien zu eindimensional sind).

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #8 am: 2.01.2012 | 23:34 »
Ich bin etwa bis 3080 auf dem Laufenden, danach habe ich das Interesse verloren. Ich habe noch was von dem neuen Geisterbär-Plot (Rasalhague Dominion) gehört und das klingt ganz nett, ändert aber nichts daran, dass die Clans zu abgedreht und zu "Indianer-mäßig" (Blutnamen, Kasten, die pappnasigen "Trials"...) sind, um wirklich eine kulturelle Basis mit der IS haben zu können (ganz abgesehen davon, dass "Warden" und "Crusader" mir als Philosophien zu eindimensional sind).

Dann hast du einiges verpasst. Der spätere Witz (so um 70 rum) besteht darin dass sich der Clan-Gedanke außerhalb der geschlossenen Homeworlds-Gesellschaft kaum hallten lässt und die Realität hereinbricht.
Ich denke, ich Spoilere nicht wenn ich sage, die Clans verändern sich inder Interaktion mit der IS sehr stark.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

alexandro

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #9 am: 2.01.2012 | 23:43 »
Yoah, sie geben halt ihren Ehrenkodex größtenteils auf... so weit war ich auch schon. Sonst noch was (tritt irgendwas an dessen Stelle) oder wars das?

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #10 am: 2.01.2012 | 23:49 »
Yoah, sie geben halt ihren Ehrenkodex größtenteils auf... so weit war ich auch schon. Sonst noch was (tritt irgendwas an dessen Stelle) oder wars das?

Hm. sag bitte mal an, bei welöchem jahr du aufgehört hast.

Kurzfassung so weit: Clan Smoke Jaguar wird von der IS ausgelöscht-
Die Crusader Clans werden verstoßen, der Kontakt zur Homeworld bricht ab.
Die Clans werden zusehend ärmer da die Industieleistung zusammenbricht.
Clan Wold wird gespallten, clan Nove Cat wird IS.
Raven und Diamond Shark werden mehr oder weniger IS.
Ghost Bear und Rasalhague verbinden sich endgültig

Jetzt kommt die Frage, wie weit. Beim der Civil War stehen die Clans noch außen vor, beim Jihad werden sie teil der IS.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

alexandro

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #11 am: 3.01.2012 | 00:11 »
Bis zum Jihad habe ich noch gelesen (den Jihad selbst finde ich noch gut, die Auswirkungen - Dark Age - weniger). Ich habe jetzt weder beim Civil War noch beim Jihad eine besondere Rolle der Clans (über das übliche "wir verbünden uns halt, weil wir gemeinsame Feinde haben" hinaus) feststellen können.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #12 am: 3.01.2012 | 00:17 »
Na komm, du solltest demnach wissen dass dark Age vor dem Jihad war und dieser durch Dark Age beeinflusst wurde.
Dennoch gehe ich mal davon aus dass du Era Report 62 und Wars of Reaving gelsen hast.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

alexandro

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #13 am: 3.01.2012 | 00:27 »
Jihad: 3068-3080.
Dark Age: 3081-Gegenwart (ausgelöst durch den Verlust eines Großteils der HPG-Anlagen als Folge des Jihad).

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #14 am: 3.01.2012 | 00:36 »
Jihad: 3068-3080.
Dark Age: 3081-Gegenwart (ausgelöst durch den Verlust eines Großteils der HPG-Anlagen als Folge des Jihad).

Schau mal genauer hin. FASA hat mitte des Civil Wars das Handtusch Geschmissen. Darauf folgen die Dark Age Romane von Lizenznehmer WizKids, bei denen ind er Retrospektive über den Jihad geredet wurden.
Darauf folgen dann G-Pro und Catalyst mit den Jihad-Geschichten, die erst Ende letze Jahres beendet wurden.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

alexandro

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #15 am: 3.01.2012 | 00:49 »
Und? Spielwelt-Chronologisch war der Jihad trotzdem zuerst.

Das geht aber jetzt ziemlich OT; ich sehe nicht, wie die Abkapselung der Clans von ihrer Heimat und der Anschluss an die IS ihnen mehr Profil verleihen würde.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #16 am: 3.01.2012 | 00:51 »
Und? Spielwelt-Chronologisch war der Jihad trotzdem zuerst.

Das geht aber jetzt ziemlich OT; ich sehe nicht, wie die Abkapselung der Clans von ihrer Heimat und der Anschluss an die IS ihnen mehr Profil verleihen würde.

Ich finde den Verlauf sehr interessant: Von den unbezwingbaren kriegern, moralisch überlegen, zu teils nur weiteren IS-Leuten bzw dem hartnäckigen Versuch weiter moralisch überlegen zu bleiben. Das verleiht Tiefe.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

alexandro

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #17 am: 3.01.2012 | 01:46 »
Tiefe... vielleicht. Auch wenn das Profil durch die zahlreichen Drizzt-Klone ("Och, wir waren mal soooo awesome!") schon arg abgewetzt ist.

Mit Abenteuerideen erschlägt mich dieses Clan-Konzept aber auch nicht gerade.

Ein

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #18 am: 3.01.2012 | 08:04 »
Hast du denn jetzt vor die Clans ganz rauszustreichen oder existieren in irgendeiner Form noch Kerenskys Erben?

ErikErikson

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #19 am: 3.01.2012 | 11:25 »
Wenn du die Clans nur rauswölltest könntest du ja prä-Clan spielen. Aber du willst ja was neues als Ersatz reinbringen. Aber was?

evil bibu

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #20 am: 3.01.2012 | 11:29 »
tja, mir fällt da nur blakes word ein. sie operieren ja eh langfristig, was der jihad beweist...

btw: ist eigentlich irgendwo geklärt wer in der dark age aera die hpgs sabotiert hat?

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #21 am: 3.01.2012 | 12:57 »
tja, mir fällt da nur blakes word ein. sie operieren ja eh langfristig, was der jihad beweist...

Nur gäbe es ohne die Clans kein Blakes Wort, weil es ohne Fochts Rolle in der Clan-Invasion keine Reformen bei ComStar gegeben hätte.

Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass das (unreformierte) ComStar eine ähnliche Rolle einnimmt wie Blakes Wort.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #22 am: 3.01.2012 | 13:10 »
Nur gäbe es ohne die Clans kein Blakes Wort, weil es ohne Fochts Rolle in der Clan-Invasion keine Reformen bei ComStar gegeben hätte.

Ich könnte mir allenfalls vorstellen, dass das (unreformierte) ComStar eine ähnliche Rolle einnimmt wie Blakes Wort.

Hm. Finde ich nicht.

Das geheime Ziel von ComStar war ja die graduelle Zermürbung der Nachfolgestaaten bis zum Zusammenbruch. Siehe hierzu etwa die Interventionen im 4ten Nachfolgerkieg, insbes. die HPG-Blockade von Haus Davion.

Dementsprechend könnte jedes Erstarken der Nachfolgestaaten zu Word of Blake führen.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

evil bibu

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #23 am: 3.01.2012 | 13:11 »
und focht entdeckt diese ziele und führt ein schisma herbei...

ich denke es ist ein leichtes wob/cs als feind im innern zu etablieren bzw. die ereignisse auf deren konto umzubuchen...
« Letzte Änderung: 3.01.2012 | 13:17 von evil bibu »

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #24 am: 3.01.2012 | 13:19 »
und focht entdeckt diese ziele und führt ein schisma herbei...

ich denke es ist ein leichtes wob/cs als feind im innern zu etablieren bzw. die ereignisse auf deren konto umzubuchen...

Man könnte eine ganze Reihe an späteren Fakten umbauen. Etwas die Trinity-Allianz zwischen Haus Liao, Magistracy of Canopus und dem Taurian Corncordat.
Ebenso könnte man in der Heirat Liao - Cantrelle eine Parallele zu Steiner - Davion ziehen, was der Jihad-Auslöser wird.

Ach, btw: Ich habe mal etwas in Jihad - Final Reckoning geschmökert und es ist anzunehmen dass WoB als mögliche Verdächtige für den Blackout in Frage kommen. Sie härtten ein Motiv.
« Letzte Änderung: 3.01.2012 | 13:21 von Coldwyn »
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

evil bibu

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #25 am: 3.01.2012 | 13:35 »
auch eine denkbare
Man könnte eine ganze Reihe an späteren Fakten umbauen. Etwas die Trinity-Allianz zwischen Haus Liao, Magistracy of Canopus und dem Taurian Corncordat.
Ebenso könnte man in der Heirat Liao - Cantrelle eine Parallele zu Steiner - Davion ziehen, was der Jihad-Auslöser wird.

Ach, btw: Ich habe mal etwas in Jihad - Final Reckoning geschmökert und es ist anzunehmen dass WoB als mögliche Verdächtige für den Blackout in Frage kommen. Sie härtten ein Motiv.

stimmt. eigentlich ein beweis dafür, das die bt-timeline nicht aus einem guss ist...

die clans könnten auch eine ausser kontrolle geratene "waffe" sein. zum beispiel die ghostbears die sich mit ralshague verbünden/fusionieren anstatt sie einfach platt zu machen...

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #26 am: 3.01.2012 | 13:38 »
zum beispiel die ghostbears die sich mit ralshague verbünden/fusionieren anstatt sie einfach platt zu machen...

*Hust* Genau das passiert doch. Ebenso Snow Raven mit der Outworld Allianz.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

evil bibu

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #27 am: 3.01.2012 | 13:45 »
*Hust* Genau das passiert doch. Ebenso Snow Raven mit der Outworld Allianz.

ähm, das meinte ich doch als beleg. nicht als idee...  :-[

alexandro

  • Gast
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #28 am: 3.01.2012 | 14:38 »
Hast du denn jetzt vor die Clans ganz rauszustreichen oder existieren in irgendeiner Form noch Kerenskys Erben?

Meine derzeitigen Pläne sehen in der Tat eine Exil-Sternenbund-Fraktion vor (zu 2/3 aus Technikern/Intellektuellen bestehend - deren Fehlen dürfte durch die verstärkten Angriffe auf Produktionsanlagen im 1. Nachfolgekrieg niemandem in der IS auffallen). Gesellschaftspolitisch orientiere ich mich an der Beschreibung der Proto-Exodus-Gesellschaft (also vor der Rückeroberung des Pentagons durch die Clans) - viele verschiedene Fraktionen, welche alle "den perfekten Plan zur Rettung des Sternenbunds" haben, und niemand der mit starker Hand durchgreift (Clans) und die alle mal auf Linie bringt (für die Beschreibung der Fraktionen werde ich wohl heftig bei "Heavy Gear" klauen).

Ein weiteres Thema welches ich reinbringen möchte ist Ressourcenverknappung - die Exodus-Welten existieren in einem relativ "leeren" Raumsektor und haben daher nicht soviel Auswahl, was Besiedlung/Rohstoffabbau angeht. Das schafft interne Spannungen und liefert später genug Anlass für einen Konflikt mit der "Kornkammer" Innere Sphäre. :D

Das schafft die interessante Situation, dass die Exodusianer zwar einen Großteil des technischen Know-Hows des Sternenbunds mitnehmen, aber gleichzeitig Möglichkeiten finden müssen, wie sie dabei den Ressourcenverbrauch minimieren (Konzentration auf kleine, wendige Einheiten - Elementare - mit wenigen Mechs als Verstärkung). In einem direkten Konflikt könnte die IS die Exodus-Streitkräfte wohl leicht durch eine reine "Materialschlacht" besiegen, allerdings haben sie Möglichkeiten (jahrzehntelange Verbesserungen an Sprungtriebwerken/Sensoren/Kommunikation auf der Suche nach neuen, bewohnbaren Welten), dass sie einen Mobilitätsvorteil haben: auftauchen, zuschlagen und verschwinden, bevor die IS weitere Truppen in die Region schickt. Diese Vorgehensweise macht eine noch stärkere Fokussierung auf Aufklärung, Spionage und Gegen-Spionage unverzichtbar, um der Bedrohung Herr zu werden.

Was die Timeline angeht: bei meinen derzeitigen Überlegungen beschränke ich erstmal auf den Zeitabschnitt, in dem im offiziellen Universum die Clan-Invasion stattfand. Ob und wie ich von da weitermache (und ob und wie ich den Civil War oder den Jihad stattfinden lasse), darüber mache ich mir später Gedanken. ;)

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #29 am: 3.01.2012 | 15:44 »
@alexandro:

Ich kann dir nur raten mal einen Blick auf "The Society" zu werfen. Gute Quellen dazu sind "Jihad Conspiracies" und "The Wars of Reaving". Das ist genau was du beschreibst, Wissenschaftler und Techniker, Materialknappheit der Pentagonwelten, etc.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Chaos

  • Famous Hero
  • ******
  • Demokrator auf Lebenszeit
  • Beiträge: 3.797
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chaos
Re: BattleGears (ein BT/HG-Hack)
« Antwort #30 am: 3.01.2012 | 23:19 »
Man könnte eine ganze Reihe an späteren Fakten umbauen. Etwas die Trinity-Allianz zwischen Haus Liao, Magistracy of Canopus und dem Taurian Corncordat.
Ebenso könnte man in der Heirat Liao - Cantrelle eine Parallele zu Steiner - Davion ziehen, was der Jihad-Auslöser wird.

Ich weiß nicht, ob Liao-Centrella bzw die Trinity-Allianz da groß genug sind. Canopus und Taurier sind nunmal Peripherie-Nationen, und the Capellaner sind der schwächste Nachfolgerstaat. Wäre nicht Liao-Marik (oder Marik-Liao) ein besserer Kandidat? Sun-Tzu Liao war immerhin eine ganze Weile mit Isis Marik verlobt.
Unordnung = Datenschutz
Was ich nicht finde, das findet auch kein Anderer!