Autor Thema: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe  (Gelesen 1779 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Online Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Wo und wie spielt ihr eigentlich Fernkämpfe aus?

Wenn sich der Feind so langsam nähert und dabei in weite Reichweite begibt (so 50" bis 60") dann ist das beim normalen Maßstab (2 bzw. 2.54cm = 1") schon eine freie Strecke die will auf dem Spieltisch, zwischen den Charakterbögen, Chipstüten und Getränken auch gefunden bzw. freigeräumt werden.

Oder spielt ihr Begegnungen auf lange Reichweite auf dem Fußboden, oder mit anderem Maßstab auf dem Tisch oder fangen eure Begegnungen immer schon auf mittlerer oder kurzer Reichweite an?
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline Zwart

  • Beilunker Reiter
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.822
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zwart
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #1 am: 29.04.2012 | 12:52 »
Wir verändern dann einfach den Maßstab.

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #2 am: 29.04.2012 | 13:27 »
Ich verwende nicht maßstabsgetreue Skizzen.

Für Kämpfe auf größere Entfernungen nutze ich eine Art Geländespinne/range card, bei der ich das Gelände um die Gruppe und um die Gegner(gruppen) genauer einzeichne, die Zwischenräume aber nur durch einen Strich mit Entfernungsangabe und evtl. besonderen Hindernissen darstelle.

Wenn eine Seite ihre Stellung ändert und sich kontinuierlich bewegt, lasse ich das unscharf und arbeite nur mit den Entfernungen.
Erst, wenn man sich irgendwo wieder häuslich einrichtet, wird mithilfe einer neuen "Sichtblase" rangezoomt und diese Blase entsprechend an den Entfernungsstrich angehängt und ggf. neue Striche gezogen.


 
"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Online Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #3 am: 29.04.2012 | 13:37 »
Eigentlich wollte ich im ersten Moment schreiben "das klingt nicht sehr F!F!F! und nach High-Tech/SF-Kampfentfernungen (Artillerie und so was) und weniger nach Fantasy-Bogen- und Armbrustentfernungen", aber je länger ich drüber nachdenke, desto mehr komme ich zu "könnte doch mehr F!F!F! sein als ich zuerst dachte und vielleicht auch für die eher kurzen Entfernungen mit Bögen und Armbrüsten etwas taugen".
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Online Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #4 am: 29.04.2012 | 14:46 »
Wenn das Gelände z.b. im Wald sowieso immer gleich ist, dann könnte man auch die Linien und Entfernungsangaben durch w100 bei jedem Gegner(gruppe) ersetzen. Und spätestens die letzten 5" dann 1:1 auf dem Tisch.

Ja, ich denke auch gerade an das anschleichen.... und daran das ich morgen vielleicht noch 'nen paar w100 kaufen sollte.. und das ich mich auf Dienstag den 1. Mai freue!  ;D
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #5 am: 29.04.2012 | 15:05 »
Eigentlich wollte ich im ersten Moment schreiben "das klingt nicht sehr F!F!F! und nach High-Tech/SF-Kampfentfernungen (Artillerie und so was) und weniger nach Fantasy-Bogen- und Armbrustentfernungen"

Ich nutze das tatsächlich primär in moderneren Settings für Gefechte, die über Entfernungen von mehreren hundert Metern stattfinden.

Für alles Kürzere tut es auch eine normale Skizze.


"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #6 am: 29.04.2012 | 15:11 »
Generell kommt es darauf an, ob es ein gemischter oder reiner Fernkampf ist.

Bei einem reinen Fernkampf wird der Maßstab einfach den typischen Reichweiten angepasst.

Bei einem gemischten Nah- und Fernkampf wird einfach ein 25-30" durchmessender Bereich definiert, der im normalen Maßstab gehalten wird, darüber hinaus wird der Maßstab wieder den Fernwaffen/Zaubern angepasst. Meist reicht da ein Teilen durch 2 oder 3. So müssen wir auch erst bei wirklich großen Kämpfen auf den Boden ausweichen, wo viele Gruppen beteiligt sind bzw. diese sich weit auseinanderziehen.

Wie man die "Grenze" des Maßstabswechsels markiert, kommt auf die Gegebenheiten an. Bei einer Battlemap definiere ich einfach die Grenze derselben dafür. Spielen wir frei mit Maßband und Pappmodellen, muss es dann eine virtuelle Grenze aus taktisch plazierten Objekten wie Büschen oder einfachen Glasperlen dienen.

Auf diese Weise haben wir Belagerungen von Burgen, Panzerschlachten, Raumschiffkämpfe um ein großes Mutterschiff mit bis zu 750 Einheiten auf beiden Seiten simuliert. Das läuft hervorragend und ist aufgrund der Skalierbarkeit von SW gut zu handhaben.

TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

alexandro

  • Gast
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #7 am: 29.04.2012 | 15:25 »
Ich mache das wie YY, wobei ich die relativen Entfernungen mit Pokerchips markiere (analog zum Verfolgungsjagd-System).

Online Skeeve

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.628
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: XoxFox
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #8 am: 29.04.2012 | 16:17 »
Bei einem gemischten Nah- und Fernkampf wird einfach ein 25-30" durchmessender Bereich definiert, der im normalen Maßstab gehalten wird, darüber hinaus wird der Maßstab wieder den Fernwaffen/Zaubern angepasst. Meist reicht da ein Teilen durch 2 oder 3. So müssen wir auch erst bei wirklich großen Kämpfen auf den Boden ausweichen, wo viele Gruppen beteiligt sind bzw. diese sich weit auseinanderziehen.

Naja, im Zweifelsfall ist es ein gemischter Nah-/Fernkampf: die Nahkämpfer erstmal aus der Ferne anschleichen bis auf Nahkampfentfernung, werden sie vorher schon entdeckt, dann werden sie von gegnerischen Fernkämpfer "begrüßt" und dann noch die eigenen Fernkämpfer die u.a. zur Ablenkung aus einer anderen Richtung den Gegner beschießen.

Beim reinen Fernkampf würde ich auch einfach nur den Maßstab anpassen und zwar für alle gleich.

Mit dem 25-30" durchmessenden Bereich haben haben wir dann auch den Grund dafür dass wir nicht hier spielen und für die Frage....  :) Mein Tisch hier ist 24" breit und 48" lang. Wenn ich mir darauf noch Würfel, Charakterbögen, feste und flüssige Nahrung für alle Beteiligten vorstelle, dann bleibt da eher ein 10" durchmessender Bereich für die Minaturen übrig. Das ist dann im normalen Maßstab nichts mehr für den Fernkampf.
Jedesmal vor/nach einem Kampf die Sachen auf/vom Tisch zu räumen ist nun weder "Fast!" noch "Fun!".  ;)

Mein gedankliches Problem war dass ich von einem einzigen Maßstab für alle Beteiligten ausgegangen war. Aber wenn man das so in Bereiche mit unterschiedlichen Maßstäben aufteilt und/oder bei den weiter entfernten einfach nur dranschreibt wie weit die gerade entfernt sind, dann klappt es auch.... mit dem gemischten Fern- und Nahkampf.  :fecht:
... oft genug sind die Spieler die größten Feinde der Charaktere, da helfen auch keine ausgeglichenen Gegner

Hoher gesellschaftlicher Rang ist etwas, wonach die am meisten streben, die ihn am wenigsten verdienen.
Umgekehrt wird dieser Rang denen aufgedrängt, die ihn nicht wollen, aber am meisten verdienen. [Babylon 5]

Offline YY

  • True King
  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 19.527
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: YY
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #9 am: 29.04.2012 | 16:45 »
Jedesmal vor/nach einem Kampf die Sachen auf/vom Tisch zu räumen ist nun weder "Fast!" noch "Fun!".  ;)

Och...  >;D

"Kannst du dann bitte mal kurz beschreiben, wie man deiner Meinung bzw. der offiziellen Auslegung nach laut GE korrekt verdurstet?"
- Pyromancer

Offline Kardohan

  • SW-News Gatling
  • Legend
  • *******
  • Gelehrter des Hoenir & Schreiber des Qedeshet
  • Beiträge: 5.071
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kardohan
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #10 am: 29.04.2012 | 17:29 »
Kommt auf den Aufwand an, den man betreiben will.

In den meisten Fällen reduziert es sich auf höchstens ein paar Dutzend Figuren und ein paar Props, wie Büsche, Bäume, Stämme, Fässer, Kisten usw. Das geht imA ratzfatz, wenn man den Abend organisiert vorbeireitet. Ähnliches gilt für fertige Battlemaps oder eine Skizze auf der Flipmat.

Es kommt aber auch immer auf den Rhythmus der Gruppe an. Bei uns ordern wir etwa parallel was zu Essen (was dann nach dem Kampf da sein wird), brühen noch nen Tee oder werfen die Würfel warm.

Die Methode mit den Bereichen verschiedenen Maßstabs hat sich bei uns in fast einem Jahrzehnt gut bewährt.
TAG Hellfrost Line Editor
There are 10 types of people in the world: Those who know binary and those who don't.
Kardohan klingt immer so als ob er einen gerade lynchen will, wenn es darum geht Regeln zu erklären, das muss man einfach überlesen, dann sind die Posts super  ~;D  --- Dragon

Offline Chief Sgt. Bradley

  • kann auch Drachen machen
  • Famous Hero
  • ******
  • Niemals aufgeben! Niemals kapitulieren!
  • Beiträge: 2.702
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Chief Sgt. Bradley
    • Mein Blog über Rollenspiel und Geländebau
Re: Wo, wie (z.B. welcher Maßstab) spielt ihr Fernkämpfe
« Antwort #11 am: 29.04.2012 | 17:59 »
Jedesmal vor/nach einem Kampf die Sachen auf/vom Tisch zu räumen ist nun weder "Fast!" noch "Fun!".  ;)
Für Charakterbögen gibt es Klemmbretter und für den Rest Beistelltischchen oder den Boden ;)
@topic:
Ich habe die große Battlemat von Chessex (46x32") und die passt in der Breite fast und in der Länge ganz auf den Tisch. Und ich hab auch noch die Kleine mit etwa 25x25". Da geht also einiges. Das mit dem W100 halte ich für die einfachste Methode. Ansonsten ist bei meinen Gruppen meist eh Nah- und Fernkampf gemischt.
« Letzte Änderung: 29.04.2012 | 18:03 von Chief Sgt. Bradley »
Für die Neuen
"Sir! We are surrounded!" - "Excellent! We can attack in any direction!"
Es gibt drei Arten von Grammatik: korrekt, falsch oder Yoda
Insgesamt hab ich das vorhin einer Bekannten am Telefon beschrieben mit "Guardians of the Galaxy in XXL und geiler!"