Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

D&D Next

<< < (15/480) > >>

Grubentroll:
Ja, da ist schon was dran, an der Sache mit den wirren klassischen Regeln.

Aber alles in allem, im Kern war das einfach spiel- und in 5 Minuten vermittelbar.


Und ich persönlich finde die Schublade "unkompliziert=oldschool" reichlich schädlich fürs Hobby.

Nur weil jemand einfache Regeln haben will, muss er nicht die ganze Zeit durch Dungeons kriechen und sich freuen wollen, wenn er für erbeutete Goldschätze EXP kriegt.

Zoidberg:

--- Zitat von: Grubentroll am 10.01.2012 | 09:53 ---1989 konnte ich Kumpels, mit denen ich mal ne Runde zum Kennenlernen des Hobbies gespielt habe, D&D mit "6 Attribute, thac0, Schaden, Rüstungsklasse und Trefferpunkte" erklären.
Und DSA mit "5 Attribute, Lebensenergie, Schaden, Rüstungsklasse, Attacke und Parade".

Da müssen diese Spiele wieder hin.

Komplizierter machen kann mans dann ja gerne in irgendwelchen Zusatzbüchern machen, die optional sind.

--- Ende Zitat ---

Bin absolut Deiner Meinung. Der Niedergang des Hobbies hat stark mit der Unzugänglichkeit der Hauptregelwerke zu tun. Je einfacher desto besser.

Heinzelgaenger:

--- Zitat von: Coldwyn am 10.01.2012 | 10:22 ---Was hat das eine mit dem anderen zu tun?

Spiele wie Descent müssen in sich komplett geschlossen sein und alle Handlungsmöglichkeiten abdecken. Etwas wie D&D bietet genau das Gegenteil, sie sind so offen dass man sie um alle möglichen Handlungsoptionen erweitern kann.

--- Ende Zitat ---
Sogar sehr viel!

D&D ist von den Regeln nicht sehr offen konzipiert, speziell je weiter man zurückgeht.
Im Grunde sind das Dungeon-Erkundungs Regeln.
Spiele wie Warhammer Quest, Advanced Hero Quest ua bieten sogar mehr Meta-Regeln als alte D&Ds das konnten.

Und wenn Gruppen auf "Herumeiern in der Taverne" kein Bock haben, sind sie vermutlich besser bedient mir Männchen und Bodenplan.

Heinzelgaenger:

--- Zitat von: Zoidberg am 10.01.2012 | 11:29 ---Bin absolut Deiner Meinung. Der Niedergang des Hobbies hat stark mit der Unzugänglichkeit der Hauptregelwerke zu tun. Je einfacher desto besser.

--- Ende Zitat ---
Und da ist der Wurm drin!
Denn das stimmt nämlich überhaupt nicht.

Erstens ist so ein Kit nicht verkaufbar.
Mit 5 Regeln verkauft man keine Core Books.
Das wissen die Marketing- und Designmenschen auch gut, daher ihre schroffe Antwort, "nicht OSR kompatibel".
Ausserdem gibts schon hunderte OSRs , mit hübscheren Bildchen und offiziellen Romanen kann man sich da nicht genug abheben.

Zweitens ist eine gewisse Komplexität -speziell durch crunchige Zusatzregeln wie Zauber, Powers oder Feats- total ok fürs Verkaufen.
Nachdem angefixt, fummeln sich heute sogar zigtausende Hausfrauen in WoW rein.

Moderate Komplexität schreckt nicht ab!

Tim Finnegan:

--- Zitat von: Einzelgaenger am 10.01.2012 | 11:38 ---Und da ist der Wurm drin!
Denn das stimmt nämlich überhaupt nicht.

Erstens ist so ein Kit nicht verkaufbar.
Mit 5 Regeln verkauft man keine Core Books.
Das wissen die Marketing- und Designmenschen auch gut, daher ihre schroffe Antwort, "nicht OSR kompatibel".
Ausserdem gibts schon hunderte OSRs , mit hübscheren Bildchen und offiziellen Romanen kann man sich da nicht genug abheben.

Zweitens ist eine gewisse Komplexität -speziell durch crunchige Zusatzregeln wie Zauber, Powers oder Feats- total ok fürs Verkaufen.
Nachdem angefixt, fummeln sich heute sogar zigtausende Hausfrauen in WoW rein.

Moderate Komplexität schreckt nicht ab!

--- Ende Zitat ---

Da magst du übrigens richtig liegen. Eine große Anzahl von vordefinierten Optionen erspart einen Eigenbau, somit also Arbeit. Je mehr Schablonen mir zur Verfügung stehen, umso geringer mein vermeintlicher Aufwand. Die Verkaufsschiene ist dementsprechend: Willst du mehr ausgearbeitete Optionen, kauf sie dir!
Das kann, in letzter Konsequenz zu hoch-detaillierten, hoch-komplexen und sehr mechanischen Systemen führen.

Stellt sich nur die Frage: Ist das nicht ein Trugschluss?

Es ist doch eigentlich eher eine Frage des individuellen Bedarfs ob man jetzt ein ausgearbeitetes Skillsystem benötigt oder nicht, ob man jetzt Enabler wie etwa Feats benötigt oder nicht.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln