Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Die Grenzen von FATE: Settings

<< < (3/13) > >>

rollsomedice:
Ausrüstungscrunch geht allein deswegen nicht da die fudge mechanik keine feine abstufung erlaubt die bei solchen systemen von nöten ist. zumindest was die werte angeht, dafür gewinnt ausrüstung bei dem was sie können soll z.B Magische Ausrüstung oft reicht ein Aspekt für nen Arsch voll Möglichkeiten

Jiba:
Bei "The Loom of FATE" mache ich magische Ausrüstung mit Stunts, je stärker, desto mehr Stuntslots frisst die Ausrüstung...

Lord Verminaard:
Ich stimme mal in den Chor ein: Man sollte das nicht vom Setting her denken, sondern vom Spiel. Also, frei nach ZORNHAU (tm), was passiert, wenn ich ein bestimmtes Spiel "verfate"? Was macht das ursprüngliche Regelwerk besonderes, das FATE so nicht umsetzt? Ist FATE-iges Spiel in dem Kontext besser (für meine Gruppe) als das ursprüngliche Spiel?

Klar kann man einen Dungeoncrawl mit FATE spielen, aber die Frage ist, warum sollte man?

rollsomedice:

--- Zitat von: Lord Verminaard am 18.01.2012 | 14:38 ---Klar kann man einen Dungeoncrawl mit FATE spielen, aber die Frage ist, warum sollte man?

--- Ende Zitat ---
Weil es auf seine Art Spaß machen kann. Wer es klassich will sollte genau das dann auch spielen :-)

evil bibu:
dungeoncrawl ist doch ein stil/eine spielweise/ein wasauchimmer. kein setting.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln