Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Brainstorming - Reputation in SW

<< < (3/6) > >>

Kardohan:

--- Zitat von: Don Kamillo am 27.01.2012 | 13:11 ---Kein System mit Talenten o.ä., man fängt auch grundsätzlich bei 0 an und kann sich hocharbeiten, muß aber nicht... je bekannter, desto gefährlicher, nicht wahr? Hat alles seine Schattenseiten.
Aber ich werde wohl mit einer Art Punktesystem arbeiten und ab einer bestimmten Zahl Punkte ( durh Abenteuer usw., bestimmte Gegner, Zeugen usw. ) kriegt die Gruppe Boni oder Gegner verstärken ihre Bemühungen, die Gruppe wegzumachen o.ä.

--- Ende Zitat ---

Das IST die Gloryregel aus Hellfrost. Schraubst dann halt die Benefits etwas zurück und passt sie deinem Setting an.

Man muss sie eh anpassen, da sie einen heldenhaft-nordischen Touch haben und darauf basieren, daß die Helden Gutes tun und auch darüber reden, will heißen in der nächsten Kneipe ein Loblied auf ihre Taten anstimmen und prahlen. Prahlen sie nicht, gibt es auch keinen Ruhm und keine Ehre.

Schraub das ein wenig zurück und gut ist!

Es ist allerdings eine GUTE HELDEN-Regel, will heißen hier gibt es nur positive Werte. Tut man mal was böses werden höchstens Punkte abgezogen! Nicht viel allerdings. Nur Personen von Rang und Namen, die man unverdient unter den Rasen schiebt, hauen hier heftig ins Konto...

IMO sollte man Ruhm und Rang entkoppelt halten, denn nicht jeder erfahrene Abenteurer ist auch gleich der überall bekannte und verehrte Held. Bei manchen Archetypen könnte ein allzu hoher Bekanntheitsgrad auch kontraproduktiv sein.

Don Kamillo:
Natürlich sind es GUTE HELDEN!
Dann muß ich mal schauen, wo ich mal nen Blick in Hellfrost werfen kann um zu sehen ob das passt.

Die Sache mit der Kopplung an den Erfahrungsrang klingt aber auch soweit gut.

ExilFranke:

--- Zitat von: Lothar Frohwein am 27.01.2012 | 13:21 ---Warum koppelst Du es nicht an den Erfahrungsrang? Als Settingregel?

--- Ende Zitat ---

+1

Don Kamillo:
Ich überlege gerade: Wenn ich Reputation an Erfahrung koppele, wäre das eine eher globale Sache, was ich nicht unbedingt möchte, ich will eher was regionales... curse you, Brainstorming ;)
Ich denke aktuell eher, daß ich mir die vorhandenen Parteien und deren einfluss auf der Karte vermerke und dort dann schaue, wie bekannt die Charaktere sind. o.ä.

Kardohan:
Eine regionale Verknüpfung des Ruhms ist selten bis nie den Aufwand wert.

Erstens kann es ganz schön ausarten, wenn die Spielgruppe ohne (relativ) feste Heimat durch die Weltgeschichte stromert.

Zweitens verbreitet sich der Ruf dynamisch über Grenzen hinweg. Wozu gibt es sonst die reisenden Barden, Karawanen und Söldner?

Es reicht vollkommen, wenn man grob die Regionen im Auge behält, wo sie sich rumgetrieben haben. Da gilt ihr voller Ruhm. Je weiter nun ein anderes Land von diesen Regionen entfernt ist, kann man situative Modifikatoren einführen, bis sie sich auch dort eine gute Tat vollbracht haben. Das kann gut im Rollenspiel verbergen...

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln