Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Brainstorming - Reputation in SW
Kardohan:
--- Zitat von: Nukleon am 31.01.2012 | 22:42 ---Eine Alternative die mir so spontan einfiele wäre eine Simulation über eine Art zellurären Automaten.
--- Ende Zitat ---
::) ::) ::)
Aaaaah! Brainfreeze!!!
Es ist ja löblich, wenn man das im Studium erworbene Wissen auch praktisch anwenden will, aber man sollte bedenken das eine Regel auch SPASS machen sollte! Und wer außer ein paar nerdigen Masterabsolventen in theoretischer Informatik oder Mathematik kann an dynamisch diskreten Systemen Spass haben?
Ich möchte dich mal sehen, wie du abends kurz vor Mitternacht nach einem langen stressigen Tag mit Arbeit und Familie am Spieltisch mitten im Getümmel zu mehr als einfacher Addition und Multiplikation fähig bist!
Wer mir beim Rollenspiel mit dem Spruch "Ich hab da mal ne einfache Formel..." und so einem Algorithmus käme, dem würde ich auf Lebenszeit die Bennies entziehen und ihn über einer halbhohen Flamme langsam garen.
Die erste und einzige Regel, die man STETS beachten muss, ist KISS - Keep It Simple Stupid!
Oder auf deutsch: "Die einfachste Lösung ist oftmals die bessere!"
Obiger Vorschlag ist weder Fast!, noch Furious!, geschweige denn Fun!
Nukleon:
Deswegen schlage ich ja auch direkt den Toolsupport vor ;D
"Ingenieure - Sie lösen dir am besten Probleme, die sie selbst erzeugt haben!"
Klar so ne Berechnung ist nichts für mal eben am Spieltisch, aber in der Downtime ist sowas mit nem Excel-Sheet relativ fix erledigt. Außerdem muss doch wer die Nerdflamme der Rollenspieler hochhalten!
Aber ich gebe dir Recht: Das System ist weder Fast noch Furios (Für mich ist es schon Fun! denn ich liebe hybride Systeme). Ich denke es ist sehr schwierig ein System zu finden, dass die gewünschte Auflösung garantiert, den Verwaltungsaufwand aber gleichzeitig minimiert. Man könnte vielleicht eine Tabelle mit Orten und dem dort erlangten Ruhm führen. Dann hätte man aber die Weiterleitung nicht abgebildet.
Ungeachtet dessen finde ich aber auch das Ruhmsystem aus Hellfrost sehr nett, auch wenn man vielleicht je nach Setting die "angedichteten" Fähigkeiten die sich als Kampftalente niederschlagen weglassen sollte. Hier ist die Ausbreitung auf der Welt natürlich wieder ganz vernachlässigt und der Ruhm eilt einem immer voraus.
Kardohan:
Selbst über einen "übersichtlichen" Excel-Sheet kannst du mir deine Idee nicht schmackhaft machen. Es wäre die sprichwörtliche Atomgranate, die man auf Spatzen abfeuert.
Eine einfache Tabelle mit den Regionen (nicht Städten) wäre hier viel praktikabler, da sie parallel etwa den regionalen Wissensfertigkeiten geführt wird.
Allerdings haben sich dann "gestaffelte" Boni/Mali in Abhängigkeit von der Entfernung dieser Regionen voneinander in der Praxis als ebenso unpraktisch erwiesen.
Am Ende ist dann ein zu erlernendes Talent Berühmt (Gegend) übrig geblieben, wenn man eben ich das Beziehungstalent pimpen wollte.
Bzgl. des Hellfrost-Ruhmes schrieb ich ja, daß die Vorteile dem jeweiligen Setting anzupassen wären. Vorteil dieser Regel ist, daß es auch eine direkt Spielerinteraktion verlangt, will heißen sie müssen ständig an ihrem Ruf arbeiten. Erst wenn sie von ihren Taten erzählen, kriegen sie evtl etwas Ruhm hinzu, abhängig von ihrem Rang und der Schwierigkeit/Wichtigkeit der Tat.
Angedacht waren in einem Gespräch mit Wiggy auch mal gewisse "Ruhmesstufen" parallel zu den Rängen, wo alle 40-50 Punkte etwa einen +1 bei Bekanntheitswürfen ausserhalb der Heimatregion gäben (man startet bei -4).
Nukleon:
Für einen Vollblut SW-ler der sich der Diktatur des F!F!F vollkommen unterworfen hat ist das natürlich nichts ::)
Aber vielleicht kann man die Idee ja in anderen Rollenspielen verwursten, wo die Spieler/Spielleiter etwas mehr Micromanagement gewohnt sind.
Eine Möglichkeit die mir einfiele wäre die Ruhmregeln aus Hellfrost zu nutzen, und jedem Charakter einen Rangabzug in der Ruhmtabelle zu geben, wenn er sich nicht in seiner "Kernregion" aufhält. Dies würde aber dazu führen, das u.U. gelernte Talente in anderen Regionen nicht nutzbar sind, weil dort die Taten noch nicht so glorifiziert werden.
Zu den Ruhmesstufen nach Wiggy: Man muss also 160 Punkte Ruhm gesammelt haben, um außerhalb seiner Region keine Abzüge mehr zu bekommen? Ich dachte Ruhm steigt nur minimal schneller als Erfahrung an? Was zählt alles als Bekanntheitswurf?
Kardohan:
Dieser "Bekanntheitswurf" war nix offizielles, sondern ein mittlerweile auch wieder verworfenes Ergebnis eines Brainstorming darüber wie sich der Ruhm außerhalb des üblichen "Dunstkreises" der Helden auswirkt.
--- Zitat von: Nukleon am 1.02.2012 | 09:07 ---Zu den Ruhmesstufen nach Wiggy: Man muss also 160 Punkte Ruhm gesammelt haben, um außerhalb seiner Region keine Abzüge mehr zu bekommen? Ich dachte Ruhm steigt nur minimal schneller als Erfahrung an? Was zählt alles als Bekanntheitswurf?
--- Ende Zitat ---
Wenn man etwa 150-200 Punkte Ruhm erworben hat, ist man eigentlich auf ganz Rassilon bekannt wie ein bunter Hund.
Der Bekanntheitswurf war als Variation eines Wurfes auf der Reaktionstabelle angedacht, wobei "Feindlich" hier nur "Dich kennt hier kein Schwein" bedeutete. Also kein Freibier und keine öffentliche Heldenverehrung ;)
Die Abzüge sollten solange gelten, bis man auch dort in der Fremde eine Heldentat vollbracht hat.
Allerdings stießen wir auf mehrere Probleme, die sich nicht so einfach lösen ließen und haben diesen Ansatz wieder verworfen.
Nur wenn in der Gruppe kein Faceman/Skalde vorhanden ist, steigt der Ruhm ähnlich schnell wie die übliche Erfahrung. Mit einem Skalden, der seine Magie richtig zu nutzen weiß, ist eine Erhöhung hier eigentlich garantiert und jeder erhält im Schnitt 2W6 Ruhmespunkte.
Aber der Ruhm kommt ja nicht pro Sitzung, sondern nach jedem größeren Abenteuer, daher bleibt es im Rahmen. Will heißen, der Ruhm erreicht im Schnitt erst die 100-150 Punkte Marke, wenn die Helden auch Legendär sind...
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln