Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

Kann Ravenloft eigentlich gruselig sein?

<< < (4/10) > >>

Medizinmann:
Ich hab Ravenloft 2 x zu AD&D Zeiten gespielt, und 1x zu D&D Zeiten (alles noch im letzten Jahrhundert)
beim ersten mal war es nur ein AD&D Modul und wir haben Straaht sowas  von in den Arsch getreten, gleich Mehrmals Muahahahaah  ;D
beim 2ten Mal war es schon die Ravenloft Box (unsere Gruppe bestand damals aus 5 Spielern, Ich hatte eine Magierin Stufe 10 oder 11 ? )
Da hatte der SL Glück und 2 der Spieler/Chars waren sich Uneins mit den anderen beiden, meine Magierin  genau dazwischenzwischen .Der SL hat das ausgenutzt und die 2 bzw 4 Spieler gegeneinander ausgespielt. Nur meine Magierin hat das überlebt,  (war aber knapp)
Das letzte mal war zu D&D 3.0 Zeiten. Ich erinnere mich nur daran wie der SL versuchte Gruselatmosphäre aufzubauen in dem er 2 Zombie Oger beschrieb.... nur unsere gruppe besiegte die beiden Zombieoger in 1 oder 2 Runden.Ich erinnere Mich noch daran wie wir uns gewundert haben, warum das ganze so gruselig sein sollte und "wie schnell die (O-Ton) Zoger kaputtgingen". Auch ein Muahahaha (aber etwas leiser und nicht ganz so hämisch wie oben)

mit FirsthandDance
Medizinmann

ragnar:

--- Zitat von: Talim am  5.02.2012 | 01:43 ---Das System spielt keine Rolle.

Man braucht einen SL, der so eine Stimmung erzeugen kann, und Spieler, die sich darauf einlassen.
Gut möglich das Letzteres seltener bei (A)D&D zu finden ist.
--- Ende Zitat ---
Jein, das System, spielt sehr wohl eine Rolle. Es gibt sicherlich Systeme die es einem SL erschweren (oder erleichtern) die gewünschte Stimmung aufzubauen, genauso wie es Systeme gibt die ein (mehr oder weniger) krasses Umdenken seitens der Spieler erfordern würde, sich auf Grusel einzusetzen.

Man vergleiche mal ein System bei dessen Erwähnung jedem ein Szenario in den Sinn kommt, bei denen die Spieler einsame Wölfe in Actionheld-Manier spielen(sagen wir mal FengShui), mit einem System, bei dem von vorne rein klar ist, dass die Charaktere in eine Gemeinschaft integriert sind, halbwegs verwundbar sind und verantwortlich agieren müssen (sagen wir mal "Song of Ice and Fire").

Ja Ravenloft kann mit D&D gruselig sein, aber IMHO mit folgenden Einschränkungen:
A) Gerade als Weekend-In-Hell hat es IMHO nie funktioniert und wird es auch nie tun. Allein der bereits erwähnte Punkt "Ich musste noch nie gegen Furcht würfeln, wenn ich ein Zombie gesehen habe", sagt eigentlich schon alles aus.
B) Die SC müssen halbwegs im Hintergrund verankert sein und die Spieler müssen sich darauf einlassen. Die dritte Edition hat es (im krassen Gegensatz zur ersten Box der zweiten Edition) eigentlich ganz gut hinbekommen ein stimmiges Bild zu zeichnen, welches die Welt zumindest für die Einheimischen recht plausibel erscheinen lässt (wenn man mal "Champions of Dorkness" außer acht lässt), so dass dies nicht mehr ganz so problematisch sein muss.
C) Man muss sich darauf einstellen, dass es nicht ewig (auf die gleiche Art) Gruselig sein wird. Während man auf niedrigen Stufen noch Angst um den eigenen SC hat, fürchtet man sich später eher davor, was der Heimatstadt passiert wenn man hier und da versagt, oder was mit den "in den Nebeln geborenen" Menschen passiert, wenn man den Ankerpunkt der Domäne entgültig vernichtet oder (weit hochstufiger) was mit ihnen passiert, wenn man dieses Stück Land in eine andere Ebene umzieht...

Talim:
Da ist es sicherlich wichtig in wie weit die Spieler sich mit der Mechanik des Spiels auskennen.
Wenn man das System nicht kennt (ein Zombie? EIN ZOMBIE!!!!!) ist das sicherlich anders als wenn man alles sofort einschätzen kann (ein Zombie? In bin Stufe 5 *gähn*).
Dem entsprechend denke ich schon, daß das System an sich da keine Rolle spielt.

Talim

ragnar:
Das klingt für mich wiedersprüchlich, oder anders ausgedrückt: "Und dass die Situation sofort einschätzbar ist, hat nichts mit dem System zu tun?"

Ich wollte sicherlich nicht darauf hinaus, dass das System "allbestimmend" ist, sondern nur dass es eben doch immer Einfluss hat.

BobMorane:
@ Talim
Das hängt doch davon ab, ob die Spieler gewillt sind die Metadenke abzustellen. Ist für mich bei Grusel/Horror Settigs eh Pflicht, sollte man sich als Spieler aber auch so von trennen.

In einer meinr ersten AD&D Runden zog sich ein Spieler mit dem Komentar: Das ist ein XY, der kann nur von +2 Waffen getroffen werden, die hab ich nicht aus dem Kampf zurück. Stimmung im Arsch.

Klar, wenn ich in der 5. Stufe mehrfach Zombies begegnet bin und mein Char von daher die Situation einschätzen kann ist das OK. Aber dafür bietet D&D z.B. die Mob Regel.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln