Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds

Die eurer Meinung nach beste Plot Point-Kampagne

<< < (5/5)

Grospolian:

--- Zitat von: TAFKAKB am 17.02.2012 | 08:10 ---Die Sundered Skies finde ich als Setting schön. Die PPK dazu finde ich okay. Allerdings ist die zum einen sehr railroadig und zum anderen ziemlich schwierig. Die Werte der Gegner sind krass und Du solltest auf ordentlich viele Charaktertode vorbereitet sein oder entsprechend anpassen.

--- Ende Zitat ---

Ich will der PPK ihre Tödlichkeit nicht absprechen, wobei ich finde da wird oft übertrieben, man muss sich halt überlegen wann man welchen Plot man wann spielt und entsprechend Abenteuer dazwischen packen. Meine Gruppe ist damals mit 10 Ep gestartet und es war unsere erste PPK. Wir hatten 2 vollwertige Tode und einen appen Arm zu beklagen.

Sicher es gab ein paar Fluch-Momente, aber es war halt episch :D.

Radulf St. Germain:
Also ich fand Rippers ziehmlich cool, auch wenn ich die Ripperwareregeln etwas unbalanced fand, teilweise sogar sinnlos. Auch die Logenregeln hätten etwas weniger linear sein können.

50Fathoms hat für mich gar nicht funktioniert - wir sind immer nur sinnlos herumgefahren und haben keine echte Story erlebt. Das kann aber an der Gruppe/SL gelegen haben.

Wenn man Superhelden mag - Necessary Evil sieht sehr nett aus.

tartex:

--- Zitat von: Grospolian am 15.02.2012 | 10:52 ---auf das dt. SuSk Kompendium zu warten, dass in den nächsten Monaten (genauer kann ichs leider nicht sagen :() erscheint, da es weiter Optionen beim Charakterbau und auch neue Insel gibt (letztere kann man auch gut in den Verlauf der Kampagne einbinden, aber die Charakterwahloptionen eher schwerer ;))

--- Ende Zitat ---

Wenn man nicht Weicheier-SW spielt, müssen eh regelmäßig tote Spielercharakter ersetzt werden. :D Da geht das dann mit den Charakterwahloptionen schon.

tartex:

--- Zitat von: Radulf St. Germain am 11.03.2012 | 11:06 ---50Fathoms hat für mich gar nicht funktioniert - wir sind immer nur sinnlos herumgefahren und haben keine echte Story erlebt. Das kann aber an der Gruppe/SL gelegen haben.

--- Ende Zitat ---

Wir sind anfangs auch nur so rumgetuckert (war auch spaßig), bis ich nach einigen Monaten einen Captain als meinen Spielercharakter erschaffen habe, dem die Rettung von Caribdus ein Anliegen war. Von dem Zeitpunkt an sind wir die Plot Points erst richtig angegangen. So sind wir in 2 Jahren fertig geworden.

Grauer:

--- Zitat ---50Fathoms hat für mich gar nicht funktioniert - wir sind immer nur sinnlos herumgefahren und haben keine echte Story erlebt. Das kann aber an der Gruppe/SL gelegen haben.

--- Ende Zitat ---

Also meine Spieler sind gerade begeistert von 50F. Dabei haben wir die (die wie ich von durchlesen her finde) sehr gute Plot Point noch nicht mal gestartet.
Ein Großteil des Reizes macht es bei uns aber auch aus das die Spieler ihr Schiff nur auf Pump haben (von einem zwielichtigen Geldgeber der auch noch 20% Verzinsung pro Jahr will). Nun kurven sie als Freibeuter durch die Meere um an Schiffe bzw. Geld zu kommen denn der Geldgeber sind ihnen im Nacken. Zu dumm nur wenn man die Crew über Anteile bezahlen muss bleibt für die Kreditabbezahlung nicht mehr so viel übrig. Inzwischen haben sie sogar schon den Plan den Geldgeber auszuschalten um so die Schulden loszuwerden. Wie schnell man doch auf die schiefe Bahn gerät.

Vorteil von 50F sind die viele kleinen Aufgaben die man in fast jedem Ort finden kann, dazu noch ein eigene und man ist sehr lange beschäftigt. Gerade Torath Ka kann man noch sehr stark ausbauen wenn man Storymässig stärkere Verknüpfungen zwischen den Seehexen und den Dunklen Götter der Ugaks hinzufügt.

Das ganze Seefahrtssystem spiele ich übrigens nach den Regeln von PoSM die sind viel besser ausgearbeitet. Die Schiffkämpfe wickeln wir immer über den Bodenplan ab (System hab ich leicht modifiziert), macht allen sehr viel Spass wenn Wenderadien der Schiffe, Windrichtung etc. beachten muss.

Navigation

[0] Themen-Index

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln