Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds
Savage Worlds: Action & Adventure Decks (Einsatz von Karten)
Master Li:
--- Zitat von: morgenstern am 10.03.2012 | 14:32 ---"war jetzt Pik oder Kreuz höher?"
--- Ende Zitat ---
Altes Problem bei der deutschen Übersetzung imho. Im Original ist die Reihenfolge alphabetisch, da kann sich das dann jeder merken. Im Deutschen wurde die Reihenfolge exakt übernommen und ist damit nicht mehr alphabetisch. Ich spiele es als Hausregel einfach trotzdem alphabetisch: Herz, Karo, Kreuz, Pik
Kardohan:
Das ist kein Übersetzungsproblem, sondern nur die lokale Reihenfolge des französischen Blattes!
Die Reihenfolge Spades (Pik), Hearts (Herz), Diamonds (Karo) und Clubs (Kreuz) entspricht den Farbenwerten beim Bridge und Poker.
Die Deutschen kennen dagegen vornehmlich die Reihenfolge Kreuz, Pik, Herz und Karo vom Skat bzw. Doppelkopf.
morgenstern:
--- Zitat von: Kardohan am 10.03.2012 | 16:28 ---Die Reihenfolge Spades (Pik), Hearts (Herz), Diamonds (Karo) und Clubs (Kreuz) entspricht den Farbenwerten beim Bridge und Poker.
Die Deutschen kennen dagegen vornehmlich die Reihenfolge Kreuz, Pik, Herz und Karo vom Skat bzw. Doppelkopf.
--- Ende Zitat ---
Danke, das war auch immer mein Problem damit. Ich hatte nämlich auch immer letztere Reihenfolge im Kopf, wusste nur, dass es beim Poker "irgendwie" anders war (wie gesagt, bin kein Kartenspieler) und kam in Folge dessen durcheinander. Finde die Idee aber gut, die Reihenfolge gegebenenfalls "einzudeutschen", wenn man nicht mit lauter Pokerspielern am Tisch sitzt.
Auf jeden Fall gefallen mir eure Anregungen sehr, ich glaub ich werd da einfach mal für mich "durchspielen" und ausprobieren. Schonmal vielen Dank dafür.
Ghostrider:
Das erklärt dann natürlich, warum mich immer jeder so schräg anschaut, wenn ich ihnen erkläre dass ihre Farbereihenfolge falsch ist...
Ich kannte nur die amerikanische Rangfolge, da ich kein Skat beherrsche.
Skeeve:
--- Zitat von: Kardohan am 10.03.2012 | 16:28 ---Die Deutschen kennen dagegen vornehmlich die Reihenfolge Kreuz, Pik, Herz und Karo vom Skat bzw. Doppelkopf.
--- Ende Zitat ---
Das war dann auch die erste Hausregel die direkt nach der Charaktererschaffung von einem der Spieler dringend gewünscht wurde.
Ansonsten hatte ich letztens bei der Erkundung von relativ langweiligen Katakomben ein Extra-Pack Karten für die "wandernden Monster" benutzt. Eine Spielerin hatte die Karten in die Hand gedrückt bekommen "misch mal und decke 5 Karten auf". Die fünf Karten standen dann für die Begegnungen während einer Stunde Dungeon-Erkundung. Bei Bildkarten gab es Monster und Fallen.
Ich hatte acht mehr oder weniger unterschiedliche Räume/Gänge mit Abzweigungen vorbereitet und dann ausgewürfelt in welchem Bodenplan die Charaktere gerade sind und welcher Plan bzw. welchen Raum die Charaktere als nächstes betreten werden (also der mit den Monstern und Fallen).
Damit die Beschreibung der Katakomben nicht ganz so langweilig wird habe ich noch zusätzlich auf der schlechtesten Farbe (also bei uns Karo As-10) noch gefahrlose besondere Räume (meist mehr oder weniger eingestürzte Sackgassen) eingebaut.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln