Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

FreeFATE - neue Auflage - Vorabversion

<< < (27/29) > >>

asri:
S. 110: "von magischen Riten" - an der Stelle fänd ich "Ritualen" besser.
S. 110 (Randtext): "von Evil Hat Productions; ein Rollenspiel zu ..." Komma statt Semikolon (empfinde ich als zu starke Trennung)
S. 111: "mit normalen Gegenstände" => -ständen
S. 111: erwiesen => erweisen
S. 112/ 117: Die Überschriften "Zauberei" und "Beschwören" sind die einzigen Fälle im ganzen Buch, wo die Darstellung der Kapitelüberschriften auch für untergeordnete Überschriften eingesetzt wird. Haut das anders nicht hin?
S. 112: "Zauberei Stunts" mit Bindestrich
S. 112: "Neben dem Zeitaufwand oder dem Fatepunkt, musst du" => Komma tilgen
S. 113: "entfernt). Und das, obwohl" => Sätze verbinden, Gedankenstrich statt Punkt: "entfernt) - und das, obwohl"
S. 113: "Sabine macht ihre Probe und addiert das Ergebnis von +1 zu ihren ihrem Großartigen (+4) Mysterienwert zu einem und erzielt so einen Herausragenden (+5) Erfolg."
S. 113: "für Durchschnittliche (+1) Gehilfen plus dem +1 Anzahlbonus und +1 für die Anzahl" (?)
S. 113: Komma hinter "knacken"
S. 114: "deshalb beginnt Hadrak, sich Gedanken zu machen" Komma ist hier nicht verpflichtend, und da in dem Satz noch weitere Kommata stehen, finde ich den Satz klarer, wenn man dieses hier weglässt.
S. 114: "das Lager der Bande"
S. 115: "von Nöten" => "vonnöten" (kein Witz)
S. 115: "das Lager. Auch dann noch" wie oben: Kein eigenständiger Hauptsatz; daher Gedankenstrich statt Punkt
S. 115: Browyns => Bronwyns
S. 115: "die Suche nach den Eindringlingen" (finde ich etwas flüssiger)
S. 115: "eine kleine Information über eine große Distanz zu übertragen"
S. 116: "ohne dass du die physische Komponente"
S. 117: "die Fähigkeit, um" => "um" streichen
S. 117: "mittels okkulten Riten" => "mittels" verlangt den Genitiv, also "okkulter". Und vielleicht auch hier "Rituale"? :)
S. 117: "ein Wesen [...], das eine Qualität gleich oder größer deines besten Fertigkeitswert hat." Hm - "gleich" als Präposition braucht den Dativ, "größer" braucht "als". Vorschlag: "eine Qualität gleich deinem besten Fertigkeitswert hat, oder größer." Statt "gleich" kann man auch "entsprechend" oder "in der Höhe von" einsetzen. Vorschlag 2: "eine Qualität so groß/hoch wie oder größer als dein bester F.-wert hat"
S. 118: "über die Wesenheit und es sie befreit sich."
S. 118: "in der Regel"
S. 118: "gegen eine Mäßigen" => "Mäßige"
S. 118: "die sie mit den Worten Verbündete der Unterwelt zusammenfasst" => Anführungsstriche oder andere Kennzeichnung der "Verbündeten der Unterwelt"?
S. 119: "Flexibles Rufen" => "Flexibler Ruf"
S. 120: "Allerdings werden ihre Fähigkeiten mit Magie erklärt, anstatt mit Technik." Bin unsicher, ob das Komma hier wegmuss. In den Regeln des Rechtschreibrates finde ich auf die Schnelle keine Lösung. (Frage an alle)
S. 120: "vorhanden" => -enen
S. 120: "beschrieben werden kann" => "können"
S. 120: "Vorteilstunt" => Ich würd wirklich (im gesamten Text) "Vorteilsstunt" schreiben, oder meinetwegen "Vorteil-Stunt", so wie "Verbündeter-Stunt" und "Apparat-Stunt".  :-\
(Ähnliches Thema: Der Wechsel zwischen "Heimlichkeit-Probe" und "Heimlichkeitsprobe" im Text, irgendwo gibt es auch eine "Verteidungs-Probe". Kann man da noch etwas Vereinheitlichen (muss ja nicht im Sinne meines Geschmacks sein)?)
S. 122: "machst einen Mysterien-Probe" => "eine"
S. 122: "Sanitäter Stunt" Bindestrich?
S. 122: Arachnidenhandschuh und Hut der Verwandlung: Punkt hinter der Erweiterungen-Zeile tilgen (2x)
S. 122: Hut der Verwandlung: Dieser Gegenstand kostet zwei Apparat-Stunts. [Leerzeile einfügen]
S. 122: "konzen-trierst": Ist zwar eine erlaubte Trennung, aber die vom Duden (und mir) empfohlene ist "konzen-trierst" ;D
S. 123: "Um Magie zu Wirken benötigst du" Ist "wirken" Regelbegriff? Außerdem Komma vor "benötigst"
S. 123: "Verbessertes zaubern" => Zaubern (groß)

S. 114-122: auf den linken Seiten fehlt die Kapitel-Fußzeile

Und nur mal so am Rande: Cool, wir schaffen hier ja noch richtig was!  :d :d :d :d

Edit: Ich fang mal Kapitel 10 an. Wenn schon, denn schon.

Stufferhelix:
S. 99: Jimmy rennt in den Pub Komma versucht, sich durch die Gäste nach draußen zu schieben.

asri:
S. 100: Nahkampfwaffen: "Die folgende Tabelle" => "Die untenstehende Tabelle" oder "Die Tabelle unten"
S. 100: Fernkampfwaffen: "Sie sind in der folgenden Tabelle zusammengefasst." => "in der Tabelle auf der gegenüberliegenden Seite" (oder "auf der nächsten Seite")
S. 100, Fußnote: "Du kannst ein Messer auf ein Ziel 1 Zone entfernt in deiner oder einer benachbarten Zone werfen." Oder geht das nicht innerhalb einer Zone? (Die hier gestrichene Formulierung taucht in einer Fußnote auf der nächsten Seite wieder auf, dort passt sie IMHO aber besser.)
S. 101: Hilfsmittel: "Wie jeder andere Aspekt können sie von dir (und anderen) Gereizt und Ausgenutzt werden."
S. 101: "anstatt von" => entweder "anstatt" oder "anstelle von"
S. 101: "Laserpointer" gebräuchlicher scheinen die Ausdrücke "Laseraufsatz" (dt., Wikipedia) und "laser light" (engl.). "Laserpointer" bezeichnet im Deutschen anscheinend gar nichts Waffentechnisches (Duden, Wikipedia).
S. 102: "packen und dir jemandem die Waffe aus der Hand reißen"
S. 103 Tabelle: Rüstungen: Fantastich => sch (dito S. 155)
S. 104 Tabelle: Sprengstoff "1 Wechsel" (dito S. 156): ist "1 Runde" gemeint?
S. 105: "auf fünf Runden wenn" Komma hinter Runden
S. 105: "unterschieden" => -scheiden
S. 106: "Düsenjet …" Leerzeichen vor den Punkten tilgen
S. 106: "Experimente durchzuführen, oder" Komma tilgen

asri:

--- Zitat von: asri am 18.03.2012 | 16:27 ---S. 157 (Tab. Sonstige Ausrüstung) - Sortierkriterium? nicht alphabetisch (die anderen Tabellen hab ich noch nicht angeschaut, vielleicht erklärt es sich ja im Zusammenhang) --> Hmm, es gibt kein Sortierkriterium, und die übrigen Tabellen sind auch nicht alphabetisch. Das zu ändern ist aber sehr viel Aufwand, fürchte ich.
S. 157 Desktop Computer, GPS Empfänger -- jeweils Bindestrich?
S. 157 Versteckbares Mikrofon, Parabolmikrophon -- Schreibweise angleichen? (f/ ph)
S. 157 am durchqueren => D

--- Ende Zitat ---

Gilt natürlich auch für S. 109, hast Du es dort auch schon geändert?

Kap. 12 hab ich überflogen, da ist mir nichts aufgefallen
S. 127 "Photographisches Gedächtnis (S.139)" Seitenangabe nach Umbruch etwas einrücken? Ist in anderen Fällen auch so gemacht.
S. 141 "aufhält ... aber" Leerzeichen hinter "aufhält" tilgen

carthoz:
Ich nehm mal Kap. 10 jetzt gleich durch.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln