Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
[Anfänger]Legends of Anglerre für Aventurien?
LordOrlando:
Ich habe ja vor, legends of Anglerre für eine neue Kampagne zu verwenden und das Magiesystem von dort as written zu nutzen, mit aventurisch eingefärbten trappings und stunts. Da ich gerade am einlesen bin (und FATE neuland für mich ist)ists jedoch noch schwer abzuschätzen, wie sich dass dann tatsächlich spielen wird. Wäre also dankbar für tips.
(den FATE aventurien thread lese ich natürlich, jedoch verstehe ich davon vielleicht gerade mal die hälfte)
Blechpirat:
Hast du denn FATE schon mal gespielt?
migepatschen:
Also ich finde LoA sehr nett um sich Inspiration für die Konvertierung zu holen. Auf den ersten Blick denkt man vielleicht das es eine schöne Lösung ist um DSA abzubilden (wegen der vielen Stunts) aber ich möchte ja Aventurien abbilden und dabei möglichst wenig festlegen müssen. Also schlanke Regeln die an den Stellen an denen es der Gruppe Spaß macht vertieft werden können.
Von LoA möchte ich einiges als Ideen einstreuen, so nach dem Motto "schaut her, so kann man das auch machen".
Xetolosch:
Ich kenne LoA nicht, aber wir sind mit dem neuen freeFate (inkl. Magieregeln) recht zufrieden. Wir hatten zuvor die englische Version von freeFate Magic für einen Test genutzt und wollen das nun nochmal mit der entsprechenden neuen freeFate Übersetzung fortführen.
Einige kleinere Baustellen gibt es noch, aber wir wollen erstmal die Regeln soweit nochmal in der Praxis testen. Danach basteln wir da noch etwas weiter.
LordOrlando:
Ich bin was FATE anbelangt kompletter Neuling. Ich wollte für die neue Gruppe eigentlich ein reduziertes Aspektesystem fürs Wilde Aventurien einführen, aber nach den ersten Vorbesprechungen hat sich schnell gezeigt, das sie sehr viel mit Aspekten anfangen können, gleich sehr kreativ damit umgehen, und somit sind mir meine Zweifel gekommen, ob der Spielstiel, den SW befördert so passt.
Auf jeden Fall habe ich mich schließlich für FATE entschieden und bin eben gerade am einlesen.
Ich mach mir eben gerade Gedanken darüber, wie man Aventurische Magie passend darstellt. Mir scheint LoA befördert eher spezialisiertere Magie (weil 'Sprüche' über Stunts abgewickelt werden, die Ja gleich die Fatepunkte reduzieren....oder so)Somit liebäugle ich mit dem arkanen Stressbalken aus Malmsturm, der sich einfach erst nach einer Ruhephase um eine gewisse Anzahl erhöht...aber wiegesagt, da wäre ich dankbar für ein paar Tips, ansonsten werd ich im zweifelsfall die erhoffte aventurische Stimmigkeit fahren lassen und LoA per default spielen, mit ein paar aventurischen Einfärbungen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln