Autor Thema: Diese Taverne hat bei uns Kult  (Gelesen 5716 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Diese Taverne hat bei uns Kult
« am: 14.03.2012 | 21:08 »
Hallo,

als ich Notizen von vielen Spielrunden durchgegangen während ich so im Stillen vor mich hinsinnierte ist ein Name immer wieder hervorgestochen:
"Zum wilden Eber"

Die 08/15-Taverne mit der meisten Verbreitung. Egal ob auf Golarion, Greyhawk, Faerun, Aventurien oder sonst einem Winkel der weiten Galaxis. Diese Taverne hat bei unseren/meinen Runden einfach absoluten Kultstatus erreicht. InTime regt dieser Name mittlerweile auch schon kräftig an und man vermutet das der Wirt wohl ein starkes Konzept haben muss *lacht*.

Gibt es bei euch auch so einen speziellen Ort/Taverne oder Gasthof der oftmals ein und denselben Namen trägt, egal welches System oder in welcher Stadt? Mir ist es nur aufgefallen weil ich ständig, fast jede Runde mit Notizen, dieser Name gefallen ist (gerade bei OneShots).


Die Top-5 meiner Lieblingstavernen:
 - Zum wilden Eber
 - Zum aufgespießten Eber
 - Des Alchemisten Abendruh
 - Zum fahrenden Ritter
 - Zum tänzelnden Ackergaul (Gerade noch das Ruder herumgerissen da einige Spieler schon das breite Grinsen im Gesicht hatten)


Im Laufe meiner Spielleiter"karriere" habe ich soviele Tavernenamen erfinden müssen und der ein oder andere Schmunzler war schon immer dabei als die Spieler die berühmte Frage stellten: "Sagt, [XYZ], welches Gasthaus könnt ihr empfehlen?". Alle Situationen kann ich meistern, lenken oder umgehen... aber die Gasthausfrage erwischt mich immer und zwar WIRKLICH IMMER kalt und unerwartet.

Namen wie...
 - Zum schweigenden Hahn
 - Zum schneebedeckten Wolf
 - Zur glucksenden Henne

und dergleichen sind dabei schon entstanden. Dennoch, und das kann ich mit stolz sagen, hat ein Tavernenname noch nie das laute Gröhlen (Bis auf die Taverne zum tänzelnden Ackergaul, aber das konnte ich ja, zum Glück, noch einmal abwenden) ausgelöst. Bei euch etwa?


Tierisch gespannt ich bin, ja ja.

GreetZ, Narsiph.

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #1 am: 14.03.2012 | 21:39 »
Ich neige bei spontanen Tavernennamen zu Alliterationen. Dabei kamen so schöne Sachen wie die "singende Sau" oder die schmutzige Hafenkneipe "Zum ranzigen Rochen" raus...
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Vigilluminatus

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 433
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vigilluminatus
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #2 am: 14.03.2012 | 21:46 »
Kann ich von meinem ersten Spielleiter nicht behaupten, der hatte mit Ernsthaftigkeit wenig am Hut (wobei ich ihn keinesfalls schlechtreden will, Spaß hatten wir auf jeden Fall).

Meine Gruppe hat aber zumindest der Name "Zum räudigen Hund" gut darauf vorbereitet, dass sie kein 5-Sterne-Etablissement betreten. Aber es war für die Immersion immer noch besser als "Club Downtown Greyhawk".

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #3 am: 14.03.2012 | 21:59 »
Ehrlich gesagt weiß ich das garnicht mehr... irgendwie wollte das nie irgendwer wissen. "Das Gasthaus" oder "Die Taverne" hat den meisten meiner Spieler immer gereicht... am Ende meiner D&D Kampagne gabs eh keine Gasthäuser mehr, da haben die SCs eher so bei Königen in Quartieren übernachtet, bei L5R sind das immer nur random Tee- und Sakehäuser, die keinen Namen verdienen und ansonsten haben Gasthäuser in meinen zwei Malmsturmabenteuern keine besondere Rolle gespielt. Ne, also so Kultgasthaustavernendingenskirchen haben sich bei mir i-wie nicht etabliert.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Noir

  • Gast
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #4 am: 14.03.2012 | 22:00 »
Bei uns gibt es "Die blaue Ente" -> Entstanden, als ich schweißtreibend nach einem Namen für eine nicht genauer ausgearbeitete Taverne suchte ("Wir suchen eine Taverne auf." "Ok...ihr findet eine ganz hübsche kleine Taverne. Nichts besonderes...aber doch angenehm." "Ach ja? Wie heißt die denn?" "Wie die heißt? Tja...äh...also..." ;))...das erste was mir in den Kopf schoss war: "Tiere! Es gibt oft Tiere in Tavernennamen!"...und als dann der Name genannt war, erntete ich tosendes Gelächter ;) Seitdem hab ich sie immer wieder auftauchen lassen :D Wurde dann in einem bestimmten System auch das "Hauptquartier" unserer Söldnergruppe.

Just_Flo

  • Gast
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #5 am: 14.03.2012 | 22:02 »
- Gasthof zum Tod der großen Echse

- Zum roten Kamel

- Zum weißen Kamel

Offline Hróđvitnir (Carcharoths Ausbilder)

  • Famous Hero
  • ******
  • I really do mindfuck.
  • Beiträge: 3.795
  • Username: Lorom
    • Tagschatten-Blog
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #6 am: 14.03.2012 | 23:20 »
"Zum Fuchsbau" und die Taverne "Taverne" in Relka (war die einzige dort...).
I'm not nice. I'm on medication.

Butt-Kicker 75% / Tactician 75% / Method Actor 67% / Specialist 67% / Power Gamer 67% / Storyteller 58% / Casual 0% (Schubladen)

Zitat von: korknadel
Rollenspiele sollen bei Dir im besten Fall eine gewisse Schwermut, Resignation und Melancholie hervorrufen.

Zitat von: Dolge
Auf Diskussionen, was im Rollenspiel realistisch ist und was nicht, sollte man sich nie unter gar keinen Umständen absolut gar überhaupt vollständig nicht einlassen.

psycho-dad

  • Gast
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #7 am: 14.03.2012 | 23:21 »
Bei uns gibt's zwei:

Den "Schmierigen Stiefel", ein Heruntergekommenes Holzhüttchen. Die Wände sind so Morsch, das man mit den Fingern Löcher reinpopeln kann. Beim Eintreten fällt man wortwörtlich mit der Tür ins Haus... Wenn man die Tür festhällt, fällt der Rahmen alleine. Der Boden ist fingerdick mit Dreck bedeckt und man kann nur schwerlich sagen, ob das Ungeziefer am Boden ob des Schimmeligen gestankes Tot von der Decke gefallen oder auf den Dielen kleben geblieben und verhungert ist. Die Theke und die Tische sehen genau so aus, überall stehen rostige Nägel vor. Alleine der Anblick ist Grund genug, sich Tetanusspritze, Tollwutimpfung und Wurmkur reinzupfeifen. Die Fenster, sofern nicht knitterkaputt, sind Blind vor braunem Dreck. Der vermeintliche Wirt, ein kurz gewachsener, Glatzköpfiger und extrem breiter Kerl mit einem Ansatz von fettigem, verfilztem Restfell am Kinn, der ähnlich gepflegt ist wie die Kneipe, sitzt mit einem Spachtel an den Fenstern und klopft scheibenweise den Dreck runter, wobei die Fenster immer wieder mal Kaputt gehen. Zwischendurch kratzt er sich am Hintern und schmiert braune Streifen auf Fensterbank und Wände. Hinter der Theke sitzt seine Frau, die ihm ähnlicher sieht, als es der Natürliche unterschied zwischen Mann und Frau zulassen sollte. Die Dame hat anstelle des Kinbartes eine Stattliche, behaarte Warze und Bohrt hingebungsvoll in der Nase. Ab und zu setzt sie einen grünen Punkt in die gegend, vorzugsweise dann, wenn doch mal jemand die Siffbude betritt und nach den Zimmerpreisen fragt. Üblicherweise bekommt man keine Antwort, aber wenn man Penetrant genug ist, bekommt man irgendwann mit, das die Preise für eine Übernachtung c.a. 500% über den Ortsüblichen Preisen liegen. Sollte man dennoch im inneren Übernachten, darf man auf einer Matratze schlafen, die Frisch aus dem Dreck der Bodendiehlen geschnitzt sein könnte (und Provoziert das benutzen der Regeln für Krankheiten und Vergiftungen, sofern im System vorhanden). Wie die Bruchbude, die oft schon genau so alt ist wie die Stadt, in der sie steht, so lange überleben konnte, ist allen Anwohnern unbegreiflich. Der Schmierige Stiefel ist üblicherweise das erste Gebäude, das von den SC vorsätzlich Zerstört wird und das einzige, dessen Zerstörung -niemals- irgendwelche Negativen Konsequentzen hat.  ;D

Die Zweite Lokalität ist der "Goldene Anker", so ziemlich das Krasse gegenteil vom Schmierigen Stiefel. Teures Holz, Vertäfelte Wände, immer gut Besucht. Die Bedienung ist Knackig, freundlich, gutaussehend, Flott unterwegs, Männlich wie auch Weiblich vorhanden. Die Besitzerin ist eine alte Dame mit Zwicker und hochgestecktem, ergrautem Haar. Vermutlich der beste kunde des eigenen Hauses ist sie nur selten Nüchtern anzutreffen. Der Goldene Anker ist meist das erste Gebäude, das -unbeabsichtigt- direkt oder indirekt von den SC zerstört wird.  ~;D
« Letzte Änderung: 14.03.2012 | 23:26 von Psycho-Dad »

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.170
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #8 am: 14.03.2012 | 23:23 »
Meine Lieblinge, was Namen angeht, waren und sind:

"Der goldene Goblin"

"Zum Fischmaul"

und

"Kriegshandwerk"
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Trollödnis Sandbox, D&D 5 Planescape, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Monsterhunter

Offline Aeron

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.844
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Aeron
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #9 am: 14.03.2012 | 23:28 »
Bei mir heißt sie "Zum Krug" - das fällt mir immer als erstes ein, wenn ich spontan einen Namen brauche. Dann überleg ich kurz, ob ich den Namen vor kurzen in der gleichen Runde schonmal hatte. Wenn ja, dann dauert es meistens schon ein Weilchen, bis mir ein anderer Name einfällt  :D

The Fnord

  • Gast
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #10 am: 15.03.2012 | 00:50 »
Ich wollte demnächst in meiner Runde das "Gasthaus zur lüsternen Nymphe" im Hurenviertel einführen.
Warum extra um den heißen Brei reden?  ;D

Zitat von: Psycho-Dad
Die Zweite Lokalität ist der "Goldene Anker".
So heißt in meiner Heimatstadt der schäbigste Puff überhaupt. Angesiedelt am Hauptbahnhof.  ;)
« Letzte Änderung: 15.03.2012 | 00:52 von The Fnord »

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #11 am: 15.03.2012 | 01:00 »
Bei mir heißt sie "Zum Krug" - das fällt mir immer als erstes ein, wenn ich spontan einen Namen brauche. Dann überleg ich kurz, ob ich den Namen vor kurzen in der gleichen Runde schonmal hatte. Wenn ja, dann dauert es meistens schon ein Weilchen, bis mir ein anderer Name einfällt  :D
Schonmal daran gedacht, dem Krug einfach ein Attribut zu verpassen? Zum hölzernen, vollen, dunklen, schäumenden, grünen...  Das sollte recht fix überlegt sein. Oder ein "und XYZ" dranhängen. Krug und Säbel/ und Gabel/ und Bug. Mit solchen Tricks lassen sich Spontankreativflauten umschiffen.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #12 am: 15.03.2012 | 01:05 »
Meine Lieblinge, was Namen angeht, waren und sind:

"Der goldene Goblin"
Dabei würde ich sofort an Korgoth of Barbaria denken. ;)
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Phistomefel

  • Legend
  • *******
  • Kleinlautes Großmaul
  • Beiträge: 4.870
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mephistopheles
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #13 am: 15.03.2012 | 01:13 »
Bei uns haben zwei Tavernennamen einen gewissen Kultstatus erreicht. Das eine war ein Versprecher, der daraufhin öfters aufgegriffen wurde - der Gasthof "Kaisertod und Orkenstolz". Dann gabs außerdem noch die Hafenkneipe "Zur breitschenkligen Meerjungfrau".
Mord ist auch eine Form der Kritik.

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.170
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #14 am: 15.03.2012 | 10:32 »
Dabei würde ich sofort an Korgoth of Barbaria denken. ;)
Meine Idee war älter, aber ich weiss, was Du meinst ;)
War 'ne Kaschemme bei Dragonlance, die irgendwann mal bei Planescape weitergeführt wurde.
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Trollödnis Sandbox, D&D 5 Planescape, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Monsterhunter

Offline Noshrok Grimskull

  • Famous Hero
  • ******
  • Harrowed Ork Huckster
  • Beiträge: 2.546
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Noshrok Grimskull
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #15 am: 15.03.2012 | 10:41 »
Bei uns erfreut sich das Gasthaus "Zum kotzenden Einhorn" großer Beliebtheit.  :d
Visit Decoder Ring Theatre for your fill of adventure.

Nach einer Anfrage jetzt auch hier: Mein Avatar in GROSS.

Offline bobibob bobsen

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.145
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: bobibob bobsen
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #16 am: 15.03.2012 | 10:53 »
Bei mir ist es " zum goldenen Löffel", "die Weinstube", "der Wachturm" und  "Drachenrotz" von den Spielern auch gern "Rachenrotz" genannt mit absteigenden Qualitätsmerkmalen.


Offline Wyrδ

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Geoffrey
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #17 am: 15.03.2012 | 11:04 »
Ich habe schon öfter die Taverne "Am/Zum Torhaus" benutzt. Auch der weniger originelle Name "Zum Krug" fand schon Verwendung. Momentan leite ich eine Kampagne auf Hârn mit einigem offiziellen und inoffiziellem Quellenmaterial. Dort habe ich "Gatehouse Inn" in Getha und "The Jug Inn" in Gardiren gefunden. Tja, manche Namen sind halt irgendwie "generisch".  ;D

Ach ja, Kultstatus hat das Gasthaus "Am Sorkin Weg", in dem wir im Lauf der Kampagne bestimmt schon ein halbes Dutzend Mal waren und das die SC inzwischen ganz bewusst ansteuern. Inzwischen haben sie sogar angefangen ihre Reisen so zu planen, dass sie dort absteigen können. Viel Spaß hatten wir neulich, als sie vom "Sorkin Weg" einen Abstecher in die Taverne "The Fat Lady" machten.
« Letzte Änderung: 15.03.2012 | 11:13 von Lordwächter des Krisenmanagements »
Storyteller 92%, Method Actor 75%, Tactician 67%, Specialist 58%, Power Gamer 33%, Butt-Kicker 25%, Casual Gamer 0%

Offline Grimnir

  • Ritter vom versteckten Turm
  • Hero
  • *****
  • Sänger in Geirröds Halle
  • Beiträge: 1.662
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Grimnir
    • Grimnirs Gesänge
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #18 am: 15.03.2012 | 11:43 »
"Zur schwangeren Nonne"

... da fällt mir ein, dass ich diesen Tavernennamen schon seit den 90ern nicht mehr verwendet habe. Sollte ich mal wieder tun. Im Augenblick ist unsere Stammkneipe einfach "Balburs Eck". Langweilig, ich weiß.
Selber Regelwerke schreiben zeugt IMHO von einer reaktionär-defaitistischen Haltung [...]

Vergibt Mitleidspunkte...
... und hetzt seine Mutter auf unschuldige Tanelornis (hier der Beweis)

Offline Narsiph

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.171
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Narsiph
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #19 am: 15.03.2012 | 12:00 »
Also ich fands bisher erfrischend. Nun kann ich meine wahre intention hinter diesem gut geplanten Manöver verraten, MWAHA HA HA HAHAHA HAHA HA!
Gasthausnamen! *grabsch, einpack*

Spaß beiseite. Hat mir bisher viel spaß gemacht zu lesen.


Vor allem die eklig wiederliche Beschreibung vom Psycho-Dad war grandios. Gefällt mir wenn Tavernen/Gasthöfe so schön ausgearbeitet werden (Auch wenn mir fast mein Essen im Halse stecken blieb).

Offline Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #20 am: 15.03.2012 | 12:10 »
Es hilft schon, nicht "Zum [Adjektiv][Substantiv, v.a. Tier]  zu nehmen. Ich bin momentan auf einfache Substantive umgestiegen. Die "Axt" ist aktuell die Zwergenkneipe der Wahl.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Offline Quendan

  • grim & pretty
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.028
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quendan
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #21 am: 15.03.2012 | 12:16 »
Unsere Star Wars Runde begann im "The Happy Twi'lek", einem schäbigen Etablissement unter der Leitung eines sehr missmutigen Twi'lek. Seitdem sind die Helden schon auf zwei anderen Planeten auf namensgleiche Etablissements gestoßen, wenn mir gerade partout nichts anderes einfallen wollte. ;)

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #22 am: 15.03.2012 | 13:45 »
In unserem SaWo-SciFi-Homebrew Setting gibt es die Hafenkneipe Yellow Devil. Dort wird ein Getränk selben Namens serviert, das von einem der Spieler so beschrieben wurde: "Wie Pangalaktischer_Donnergurgler für richtige Männer."
Die Spieler nutzten den Laden hauptsächlich um ihre eher zwielichtigen unterschichts Kontakte zu pflegen. Wesentlich beliebter als der Schuppen für die zwielichten oberschichts Kontakte. :D
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.890
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #23 am: 15.03.2012 | 13:50 »
Die Lieblingskneipe unserer DSA Runde war die "Schwangere Jungfrau". Dieses Keller Etablissement zeichnete sich durch eine enorm rauchigen Innenraum aus der einen schon fast an Nebel erinnerte. Natürlich trifft man hier auch auf die dem Namen entgegenstehende Damen und auch Herren an.
Die Qualität der Getränke war erst unterdurchschnittlich aber man wurde immerhin weder blind davon noch musste man spontan erbrechen.
Später wurde sie dann von einem Spieler Charakter gekauft. Die Qualität ist jetzt etwas besser geworden aber vor allen wurde die "Schwangere Jungfrau" so zu einem Treffpunkt der verschiedenen Kriminellen.
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Gwynplaine

  • the Laminator
  • Famous Hero
  • ******
  • Häscher™ des Grafen
  • Beiträge: 2.026
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Asuryan
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #24 am: 15.03.2012 | 18:23 »
Ich mag die Taverne "U" aus der Ultimate Toolbox. Die heisst eigentlich nur so, weil ihr Zeichen ein angenageltes Hufeisen ist  ;D

Offline Christoph

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 743
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Christoph
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #25 am: 15.03.2012 | 18:39 »
Die Zweite Lokalität ist der "Goldene Anker", so ziemlich das Krasse gegenteil vom Schmierigen Stiefel. Teures Holz, Vertäfelte Wände, immer gut Besucht. Die Bedienung ist Knackig, freundlich, gutaussehend, Flott unterwegs, Männlich wie auch Weiblich vorhanden. Die Besitzerin ist eine alte Dame mit Zwicker und hochgestecktem, ergrautem Haar. Vermutlich der beste kunde des eigenen Hauses ist sie nur selten Nüchtern anzutreffen. Der Goldene Anker ist meist das erste Gebäude, das -unbeabsichtigt- direkt oder indirekt von den SC zerstört wird.  ~;D

Den goldenen Anker hatte ich auch mal als DSA Location. Die Ironie war: nahe der Spielrunde befand sich sogar ein Goldener Anker, allerdings wurden dort die Gäste in der Horizontalen bedient.

Offline Neidhardt

  • Forums-Opa!
  • Experienced
  • ***
  • Altvorderer
  • Beiträge: 155
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Neidhardt
    • Arma-Blog
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #26 am: 16.03.2012 | 14:08 »
Da wären ein Edelbordell mit dem Namen Der Schwarze Abt sowie die Taverne Zum Wilden Oger. Als die Abenteurer aus einer Stadt flliehen mussten, haben sie die Wirtsleute des Wilden Ogers überredet, mit in eine neue Stadt umzuziehen!  :o Die Spieler hatten es sich nämlich angewöhnt, von jedem Abenteuer mindestens ein Erinnerungsstück mitzubringen. Das wurde richtig zur Manie. Die Mitbringsel wurden dann in der Taverne aufgestellt. Diese Tradition hätte beinahe ein jähes Ende gefunden, denn die mitgebrachten - selbst abgezogenen - Wolfsfelle stammten von Wolfsmenschen, die sich dann in menschliche Haut zurück verwandelten, nachdem sie bereits in der Taverne an der Wand hingen ...  >;D
"Die Jungen tun nicht immer das, was man ihnen sagt."

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 38.452
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #27 am: 16.03.2012 | 14:25 »
- Star Wars Cantina
- Wirtshaus zum schwarzen Keiler (DSA)
- Ride of Violence (Cyberpunk2020)
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline rollsomedice

  • offizielles Trollfutter.
  • Famous Hero
  • ******
  • watsefag
  • Beiträge: 2.352
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: rollsomedice
    • Malmsturm
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #28 am: 16.03.2012 | 14:36 »
Ich musste meine Runde mal knapp ne stunde wieder zur vernunft bringen und ne runde bauchwehtee ausgeben nachdem mir beim namen der taverne 4 aces ein versprecher gelang der in 4 asses mündete.

Offline Edvard Elch

  • Genianse
  • Famous Hero
  • ******
  • Teilzeitbanderbär
  • Beiträge: 2.330
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Edvard Elch
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #29 am: 16.03.2012 | 14:45 »
Ich musste meine Runde mal knapp ne stunde wieder zur vernunft bringen und ne runde bauchwehtee ausgeben nachdem mir beim namen der taverne 4 aces ein versprecher gelang der in 4 asses mündete.
Was ist an vier Eseln so schlimm? ~;D
Kants kategorischer Imperativ, leicht modernisierte Fassung: „Sei kein Arschloch.“

Drømte mig - mein Rollenspielblog.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #30 am: 16.03.2012 | 20:05 »
Unsere Gruppe war öfter mal im "Geköpften Zwerg". Nicht zu verwechslen mit dem "Gehängten Zwerg" eine Strasse weiter...


Und das Roadhouse in unserer Supernatural-Runde heißt "Dying of the Light", nach dem Gedicht von Dylan Thomas. :)
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #31 am: 16.03.2012 | 20:14 »
Unsere Gruppe war öfter mal im "Geköpften Zwerg". Nicht zu verwechslen mit dem "Gehängten Zwerg" eine Strasse weiter...

Uhh die Namen wären in unserer Runde ein Kriegsgrund. Mindestens 2 Spieler in der Runde würden die Wirte der entsprechenden Etablissements vermutlich die Hütte über dem Kopf abbrennen UND ihnen erfolgreich einen Giftmord anhängen und vermutlich dafür sorgen das seine gesammte Familie in die Sklaverei verkauft wird.  :gasmaskerly:
Reihenfolge ist dabei nebensächlich.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Timo

  • Bärenmann
  • Mythos
  • ********
  • Lonesome Traveller
  • Beiträge: 11.921
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ChaosAptom
    • ChaosAptoms Homepage
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #32 am: 16.03.2012 | 20:26 »
Brauchen gute Tavernen wirklich Namen?

War ein Tavernenname der mir im Kopf geblieben ist, war aber eine kurze Klamaukrunde
"The bacon must flow!"

Offline RaaPhaell

  • Experienced
  • ***
  • Miévillesches Tentakel
  • Beiträge: 136
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: RaaPhaell
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #33 am: 19.03.2012 | 10:46 »
Ich erinnere mich noch an "Zum letzten Fraß", das allerletzte Gasthaus irgendwo im Nirgendwo, bevor die Zivilisation aufhörte. Die Tische und Bänke allesamt fest im Boden verankert, statt Geschirr gab es in die Tische eingelassene Näpfe, damit unter den Grenzsoldaten ausbrechende Schlägereien die Innenausstattung so wenig wie möglich beschädigen konnten. Einzige Mahlzeit: Fraß, eine farblose Pampe, die mit einem deftigen PFLOTSCH! in die Näpfe geklatscht wurde.
Mendacious streets...

3, 2, 1... Impro!

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #34 am: 19.03.2012 | 11:12 »
Die Grogs in unserer Ars Magica-Runde gehen, wenn sie mal Ausgang und ein paar Münzen übrig haben, immer ganz gerne in die "Goldene Muschel".
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #35 am: 19.03.2012 | 11:16 »
Ich erinnere mich noch an "Zum letzten Fraß", das allerletzte Gasthaus irgendwo im Nirgendwo, bevor die Zivilisation aufhörte. Die Tische und Bänke allesamt fest im Boden verankert, statt Geschirr gab es in die Tische eingelassene Näpfe, damit unter den Grenzsoldaten ausbrechende Schlägereien die Innenausstattung so wenig wie möglich beschädigen konnten.

Erinnert mich stark an den "Salon Loisitschek" aus Gustav Meyrinks Roman "Der Golem". Da waren sogar die Löffel mit Ketten an den Tischen festgemacht.

Zitat
"Jä, jä, das sin mir Gästäh, das sin mir Gästäh. Da schaut man..."

----

Und das Roadhouse in unserer Supernatural-Runde heißt "Dying of the Light", nach dem Gedicht von Dylan Thomas. :)

Dazu muss man sagen, dass das nicht etwa eine schmierige Hunterbar ist, sondern eher ein Café. :D
« Letzte Änderung: 19.03.2012 | 11:19 von Jiba »
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Master Li

  • Famous Hero
  • ******
  • Worldpeace Hamster
  • Beiträge: 2.193
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Master Li
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #36 am: 19.03.2012 | 12:09 »
Den "Schmierigen Stiefel", ...

Ich hoffe, Du hast nix dagegen, aber mir gefällt Deine Beschreibung so gut, die muss ich einfach mal in meiner Runde benutzen ;)
Viel Spaß.
Master Li und der Hamster des Todes

psycho-dad

  • Gast
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #37 am: 19.03.2012 | 13:18 »
Ich hoffe, Du hast nix dagegen, aber mir gefällt Deine Beschreibung so gut, die muss ich einfach mal in meiner Runde benutzen ;)

Tu dir keinen Zwang an. Stell Kotztüten bereit.  ;D

Cú Chulainn

  • Gast
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #38 am: 21.03.2012 | 15:49 »
Bei den meisten generischen, improvisierten Tavernenenamen bekomm ich mittlerweile Ausschlag. Dann lieber weglassen oder vorher aufschreiben. Auch muss nicht jede Taverne einen Namen haben, vor allem nicht, wenn sie die Einzige im Ort ist.

"Smitty's" ist die Kneipe, die mir vom Spiel im elisabethanischen London im Gedächtnis geblieben ist. Die war nur ein paar Straßen vom historischen "Saracen's Head" entfernt.

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.706
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #39 am: 21.03.2012 | 16:24 »
Eins fällt mir ein: In einer Vampire Kampagne hat eine Spielerin als Domäne ein Lesecafé. Es heißt "Die Dunkle Seite". Der Slogan des Cafés lautet: "Komm zur Dunklen Seite - wir haben Kekse". :D
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline ClockworkGnome

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 726
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: ClockworkGnome
Re: Diese Taverne hat bei uns Kult
« Antwort #40 am: 27.03.2012 | 21:42 »
Naja, bei uns ist nur eine Taverne, oder besser: der Name legendär. Was aber rein gar nichts mit der Taverne zu tun hatte. An sich. Ich könnte das fast auch schon besser bei den Anekdoten posten, aber ich packs mal hier rein:


Wir haben damals mal eine Runde Eberron angezockt. Dazu muss man sagen, dass das unter der Woche lief, alle berufstätig und Freunde und Kollegen, also typisches Bier & Brezel und daher ziemlich viel OOC (aber lustig, und darauf kommts an!).

Meine Abenteueridee: Ein Druide, der sich mal nicht auf die lieben Tiere und Pflanzen spezialisiert hat, sondern mehr auf Ungeziefer, Unkraut und Co., macht die Gegend unsicher und vergiftet das Trinkwasser. Dazu habe ich mir richtig schön ausgemalt, wie dem dürren, vertrocknet wirkenden Kerl ständig Gewürm und Gezücht aus den Robenärmeln fallen, Würmer um die Füße wimmeln etc. pp. , der Jung sollte halt der große Antagonist werden.

Nur soweit kam es gar nicht.

Ich weiss nicht mehr was es war, aber als die Spieler zur Taverne kamen und natürlich nach dem Namen fragten setzte ich an mit "Die Schenke..." (folgen sollte der Name) und wurde mit einem Witz unterbrochen. Kein Problem, nochmal. "Also, die Schenke..." - wieder unterbrochen. Das ging so vier oder fünf Mal so. Beim nächsten Mal kam dann:
S1 "Hmm, das ist wohl der Name des Ladens. Die Schenke."
S2 "Nein, DIE Schenke!"
S1 "DIE SchÄÄÄÄÄnkeee!"

Von da ab hieß der Laden dann halt "Die SchÄÄÄÄnkeee" und ruft immer noch jederzeit großes Gelächter hervor.

Achja, wie das Abenteuer weiterging:
Der Schurke, der mal Assassine werden wollte, versuchte mehrmals, zwecks Infobeschaffung an der Fassade in den 2. Stock zu klettern. Was soll ich sagen, an den schlechten Würfen hätte jeder Stochastiker seine Freude gehabt und der Spieler gibt einfach auch nicht auf, bis er dann durch den wiederholten Sturzschaden unter Null war. Die Mitspielerin schleifte ihn dann zum Tempel zwecks Heilung und sie bekamen die Infos dann auch so und erfuhren von dem Druiden, den ich den NPC halt möglichst eklig wie oben angedeutet beschreiben ließ. Und da habe ich die Kampagnenidee dann quasi selber gesprengt:

S2: "Kein Wunder, dass das Trinkwasser vergiftet ist, der ist bestimmt im Fluss Baden gegangen!"
SL: "Ja, genau, und damit ist auch endlich geklärt, wie aus Gandalf dem Grauen Gandalf der Weisse wurde!"