Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Regelsystem

[Savage Worlds] Kurze Fragen/kurze Antworten

<< < (8/268) > >>

Pyromancer:

--- Zitat von: sir_paul am 29.05.2013 | 14:48 ---Das ist so nicht richtig, denn das sagt das Regelwerk:

Und wenn meine Erinnerung sich nicht trügt war das schon seit der SW:Ex (First Printing) so geregelt!

--- Ende Zitat ---

Na sowas aber auch. Dann haben wir das immer falsch gespielt - und werden das in Zukunft als Hausregel weiter so spielen.  ;)

YY:

--- Zitat von: sir_paul am 29.05.2013 | 14:48 ---Und wenn meine Erinnerung sich nicht trügt war das schon seit der SW:Ex (First Printing) so geregelt!

--- Ende Zitat ---

In der SW:EX steht es nicht explizit drin - und in der Erstauflage auch nicht (da ist der Wortlaut der selbe wie in der SW:EX).

Ich überlasse die Entscheidung dem Verlierer:
Vielleicht will er seine angesagte Aktion ausführen, obwohl er langsamer war. Wenn es trotzdem noch geht, kann das ja sinnvoll sein.
Ansonsten muss er seine Aktion nicht wirkungslos verblasen, sondern kann weiter (oder wieder, wie mans sieht) abwarten.

Kardohan:
Da beide zum Unterbrechen eine AKTION gewählt haben, ist es logisch, das man dann nicht auf ABWARTEN zurückkehren kann, nur weil man die Probe beim Unterbrechen verloren hat.

Die Unterbrechenprobe ist doch nur dazu da die Reihenfolge festzulegen, nicht mehr und nicht weniger. Handeln müssen beide... oder ihre Aktion stornieren.

Anfang der nächsten Runde bekommt man dann wieder eine Karte und kann dann wieder auf ABWARTEN gehen.

Als Ausnahme könnte man ab GER/TA einen Charakter unter der neuen Version des Zaubers Schnelligkeit werten, der ja nun zwei komplette Aktionen pro Runde hat. Da würde die erste Aktion fürs Unterbrechen und evtl. Stornieren draufgehen, und die zweite Aktion wird wieder ABWARTEN (was ja auch als eine besondere Aktion gilt). Ein Aktionskarte bräuchte man hier nicht extra. Aber das wäre die Entscheidung des SL...

Pyromancer:

--- Zitat von: Kardohan am 29.05.2013 | 18:45 ---Da beide zum Unterbrechen eine AKTION gewählt haben, ist es logisch, das man dann nicht auf ABWARTEN zurückkehren kann, nur weil man die Probe beim Unterbrechen verloren hat.

--- Ende Zitat ---

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Der vergleichende Geschicklichkeitswurf zum Unterbrechen ist selbst keine AKTION, sondern dient nur dazu, zu entscheiden, wer jetzt seine Aktion machen darf, dient also zur Bestimmung der Initiativ-Reihenfolge und ist äquivalent zum Ziehen/Ausgeteiltbekommen der Initiative-Karte. Der Verlierer ist nach dem Gewinner dran, kann aber natürlich, so wie jeder, der gemäß seiner Initiativkarte dran ist, sagen: "Ich warte ab."
So hab ich mir das immer erklärt, und das fügt sich auch nahtlos in die Regelung bei zwei gezogenen Jokern ein.

Aber wie gesagt: Hinfällig, da es die Regeln ja nun explizit anders handhaben. ;)

ChaosAmSpieltisch:
Ich hab eine Frage zum Beidhändigen Kampf:

Gilt der zweite Angriff ohne den Mehrfachabzug nur für Kämpfen? Oder gilt er auch, wenn ich z.B. Kämpfen und Schießen wähle? Was wäre mit zwei Schießenaktionen (zwei Pistolen in jeder Hand)? Oder Kämpfen und Werfen?

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln