Autor Thema: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage  (Gelesen 18143 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #150 am: 7.04.2012 | 18:36 »
Zitat
Erinnert mich ein bisschen an damals, als noch Jahre nach dem Erscheinen des legendären 37er Boten bei der DSA-Redaktion Anfragen zum Assasinenhalbling eingingen.
Ich bin ja immer noch am überlegen ob ich das nicht mal bei Gelegenheit in Angriff nehmen sollte  >;D
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

AcevanAcer

  • Gast
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #151 am: 7.04.2012 | 18:37 »
Ulisses behauptet das selbst von DSA, und da die auch PF vertreiben, wissen die das wohl. In RPG-Läden (zugegeben heutzutage etwas anachronistisch, die als Beispiel heranzuziehen) sind die Regale meist vollgepfropft mit DSA, die anderen Systeme folgen dann in großem Abstand (eigener Erfahrungswert), auf der Nordcon hängen mit Abstand am meisten DSA-Runden aus, etc. Die Indikatoren sind vielfältig, aber belastbare Zahlen gibt es nicht. Halt! Zumindest von einem RPG-Händler (Ich glaube Schwert & Spiele in Berlin) habe ich mal im Alveran-Forum gehört, dass er sich überwiegend mit DSA finanziert, der Rest kaum etwas einbringt. Er hat auch Zahlen veröffentlicht, leider kann ich die nicht mehr nachsehen. ;) (Im RPG-Sektor, Sammelkarten waren natürlich weit vorn.)

Also, wenn ich mir die Läden in Mannheim anschaue, da war das Englischsprachige DnD material deutlich über dem DSA Regal. Genau wie am Bodensee, dort waren damals SR und die alte WoD genauso stark vertreten wie DSA. Dazu kommt das grade früher viele DnD Runden in Englisch gespielt haben, weil die Bücher günstiger gewesen sind über den Internethandel und schneller verfügbar, also niemals in deinem Laden aufgetaucht sind.  Ich persöhnlich, gehe in keine Rollenspielläden mehr, sondern bestelle mir die Bücher im Buchhandel oder direkt übers Internet weils einfach ein zu großer Aufwand ist ständig 50km zu fahren, und meine Erfahrungen mit kleineren Cons ist eher das DSA dort teilweise überhaupt nicht gespielt worden ist (Sr und DnD ebenfalls nicht) sondern die schnellen, kleinen Indiesysteme. Dazu kommt das bei der Einführung von DSA der Ullises Seite (und beim groben taggen) der Verlag sich nicht über den Kommerziellen Erfolg äussert, er sagt "größtes und beliebtestes Deutschsprachiges Rollenspiel", mein Bäcker sagt auch er backt die besten und leckersten Brötchen,.. ja, klasse. Und ich kenne deutlich mehr PF Runden als DSA Runde, und die bestellen viel über das Internet (aus gewohnheit, weil das bei DnD halt schon immer so gewesen ist)

Es geht mir jetzt auch gar nicht darum darüber zu streiten wer was verkauft. Aber zu behaupten alle wären Deppen nur weil sie andere Erfahrungen gemacht haben und sich halt nicht auf das "Gefühl" von manchen Internetusern verlassen (wollen), sondern einfach belegbare Fakten vorziehen halte ich einfach dermaßen arrogant und anmaßend das ich das einfach mal loswerden wollte. Warum beendet Ullises denn nicht einfach mal den ganzen Rotz und gibt halt Preis was und wieviel sie verkaufen, immerhin macht die Computerspielbranche das dauernd, und derren Erfolg scheint es jetzt nicht wirklich zu schmälern, da ist es eher ein Qualitätsmerkmal.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #152 am: 7.04.2012 | 18:40 »
Aber wenn sich ein ehemaliger DSA-Kernredakteur in meine Deppenschar einreiht, ist das doch schonmal ein ordentlicher Hinweis, dass die Einschätzung nicht ganz aus der Luft gegriffen ist.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #153 am: 7.04.2012 | 18:47 »
Gruffel... ein seltsamer Kauz, aber zumindest war er sehr hartnäckig wenn es um Eigenwerbung ging, muss man auch anerkennen. Seltsam, dass er nirgends mehr aufgetaucht ist. Wenn ich mich recht erinnere schrieb er, Rollenspiele verkaufen sich generell schlecht, DSA aber mit großem Abstand am besten – auf der anderen Seite ließ er aber auch keinen Zweifel an seiner Abneigung gegenüber anderen Systemen aufkommen und warb sehr…  sagen wir leidenschaftlich für seine DSA Runden im eigenen Laden, eventuell wirkte sich das auf seine Verkaufszahlen aus *g*
Generell ging ich auch davon aus, dass jedem Depp klar sei mit welch großem Abstand DSA die Liste der meist gespielten/gekauften Rollenspiele in Deutschland anführe. Von den Verkaufszahlen abgesehen (die ich eben nicht kenne, Ulisses wirbt aber tatsächlich mit `DSA – Deutschlands größtes Rollenspiel!` oder nicht ?) sprachen für mich immer die Zahlen auf den `Suche Mitspieler ` Seiten eine deutliche Sprache. DSA Mitspieler findet man tatsächlich am leichtesten.
Teichdragon, da ist der Hinweis, DSA müsse oder solle sich verstärkt um den Nachwuchs kümmern schon gerechtfertigt, im Interesse DSAs. Noch Mal zum eigentlichen Thema. `Befriedigende Noten` von Spielern die DSA gerne spielen, die sich die Mühe machen den Zettel auszufüllen und abzuschicken… naja… fände ich als Firma eher bedenklich. Eigentlich sollten da doch die Alarmglocken schrillen… Man stelle sich vor mit welchem Unbehagen man… hmm… in ein Sushirestaurant gehen würde, dass überwiegend mit `Befriedigend` bewertet wurde.
« Letzte Änderung: 7.04.2012 | 18:49 von KlickKlack »

Offline Ein Dämon auf Abwegen

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.565
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Ein Dämon auf Abwegen
    • Derische Sphaeren
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #154 am: 7.04.2012 | 18:48 »
Zitat
Also, wenn ich mir die Läden in Mannheim anschaue, da war das Englischsprachige DnD material deutlich über dem DSA Regal. [...] Dazu kommt das bei der Einführung von DSA der Ullises Seite (und beim groben taggen) der Verlag sich nicht über den Kommerziellen Erfolg äussert, er sagt "größtes und beliebtestes Deutschsprachiges Rollenspiel", mein Bäcker sagt auch er backt die besten und leckersten Brötchen,.. ja, klasse.
Nur fällt "englischsprachiges DnD Material" nicht unter "Deutschsprachiges Rollenspiel".
Haben sind damit in Bezug auf die Aktuellen Verkaufszahlen von deutsprachigem Rollenspielmaterial genau so wenig Einfluss, wie Rollenspiel-Runden die noch irgendwelche out-of-print Editionen spielen, weil die Leute halt im Endeffekt nichts von deutschen Rollenspielverlagen kaufen.
Merke: Neue Regeln zu erfinden ist nicht schwer, unnötige Regeln zu erkennen und über Bord zu werfen erfordert bedeutend mehr Mut und Sachverstand.

Butt-Kicker 100%, Tactician 83%, Power Gamer 75%, Storyteller 75%, Specialist 58%, Casual Gamer 42%, Method Actor 17%

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #155 am: 7.04.2012 | 19:06 »
Aber jeder Depp - und dafür muss man kein Reiter oder Kaffeesatz-Leser sein - weiß, dass in Deutschland DSA das am besten verkaufte System ist. Vermutlich sogar mit riesigem Abstand.

Ach so, weil Herokon von 6 Millionen DSA Spieler spricht oder so? ;)
Spaß beiseite - ich will weder etwas Klein reden, noch spreche ich für Ulisses: Aber ich glaube schon, dass da draußen zumindest (A)D&D in allen seinen Formen schon noch eine gewaltige Spieler-Zahl hat.
Weiterhin - das Problem an der ganzen Chose ist: Ich denke auch das Moritz recht hat, wenn es um ein deutsches (!) RPG geht. Da dürfte DSA locker die Nase vorn haben.
Aber da niemand belastbare Zahlen von englischen (oder meinethalben auch übersetzten) Spielen hat, sind wir doch wieder beim Kaffee-Satz.

Was mich viel eher mal umtreiben würde: Wie viele aktive alte Säcke betreiben überhaupt eine Art der Nachwuchsförderung?
Es wird ja immer wieder gejammert/angemahnt die Verlage müssten da mehr Einsteiger-Boxen etc.. pipapo machen.
Aber so etwas hatten wir damals auch nicht (ok, die Regeln waren doch verdammt schlanker... *hust*) und wir haben uns trotzdem auf die Spiele gestürzt.
Trotzdem wage ich zu behaupten, das man heute Jugendliche und deren völlig anderes Medien- und Konsum-Verhalten auch nicht durch Einsteiger-freundliche Regeln und/oder -Boxen per se erst mal hinter dem Ofen hervor lockt.

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #156 am: 7.04.2012 | 19:15 »
... Die alten Säcke nun aufzufordern an den Schulen den Kids aufzulauern halte ich aber auch nicht für eine gute Idee.

Seien wir ehrlich, natürlich sind Gruppen möglich in denen die Alterspanne von 16 bis 30+ reicht, aber dies ist doch eher eine Ausnahme und in den meisten Fällen für beide `Generationen` eher befremdlich, eventuell sogar hemmend. Produkte und Marketing anzupassen und den Nachwuchs direkt anzusprechen scheint mir da schon klüger - aber das ist natürlich nicht leicht.

Noch Mal bezüglich der Verbeitung von DSA: Meinst Du das wirklich ernst Teichdragon ?

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #157 am: 7.04.2012 | 19:19 »
Es geht mir jetzt auch gar nicht darum darüber zu streiten wer was verkauft. Aber zu behaupten alle wären Deppen nur weil sie andere Erfahrungen gemacht haben und sich halt nicht auf das "Gefühl" von manchen Internetusern verlassen (wollen), sondern einfach belegbare Fakten vorziehen halte ich einfach dermaßen arrogant und anmaßend das ich das einfach mal loswerden wollte. Warum beendet Ullises denn nicht einfach mal den ganzen Rotz und gibt halt Preis was und wieviel sie verkaufen, immerhin macht die Computerspielbranche das dauernd, und derren Erfolg scheint es jetzt nicht wirklich zu schmälern, da ist es eher ein Qualitätsmerkmal.

Das machen Buchverlage auch nicht oder sie übertreiben in Auflagenhöhen teilweise maßlos (in der Werbung...).
Aus dem Fantasy-Bereich kenne ich zumindest Näherungswerte und weiß wie oft sich ein Buch pi mal Daumen normal verkauft.
(Oder wie schlecht es sich verkaufen muss, bis eine Reihe eingestampft wird...)
Siehe z.b. GRRM und das Lied - Millionen hat der Verlag damit ganz bestimmt nicht gescheffelt.
OK,  jetzt wo die TV-Serie läuft und die Reihe sogar in den Spiegel-Bestsellerlisten auftaucht, dürfte sich das natürlich wieder geändert haben.
Aber auch hier würde ich nicht von Millionen reden, ganz bestimmt nicht.

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #158 am: 7.04.2012 | 19:22 »
Zitat
Siehe z.b. GRRM und das Lied - Millionen hat der Verlag damit ganz bestimmt nicht gescheffelt.
OK,  jetzt wo die TV-Serie läuft und die Reihe sogar in den Spiegel-Bestsellerlisten auftaucht, dürfte sich das natürlich wieder geändert haben.
Aber auch hier würde ich nicht von Millionen reden, ganz bestimmt nicht.
Sprichst Du nun von der deutschen Übersetzung oder vom Original ?

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #159 am: 7.04.2012 | 19:31 »
Noch Mal bezüglich der Verbeitung von DSA: Meinst Du das wirklich ernst Teichdragon ?

Was verstehst Du unter Verbreitung? Verbreitet: Ja, sicherlich am stärksten bekannt in Deutschland.
Schmidt Spiele und deren Vertriebswege (Kaufhäuser und Spielwaren-Läden) dürfte sicherlich dazu beigetragen haben, dass DSA das am meisten "verbreitete" oder "bekannteste" Rollenspiel in Deutschland ist. (Neben D&D)
Du kannst aber halt diese Auflagenhöhe überhaupt nicht dem Vergleichen, was heute an DSA über den Ladentisch geht.

Wenn diese Aussage vom Spiegel stimmt:
Zitat
Alleine 1984 wurden so 100.000 DSA-Basisboxen verkauft.
, dürften solche Zahlen heute Ulisses das Wasser in die Augen treiben.

Und da stehen ja noch ein paar Zahlen mit drin, in dem Artikel:
Zitat
Von der vierten DSA-Auflage 2002 wurden noch gut 20.000 Exemplare verkauft.

Kleiner Unterschied, oder? Wobei Regeln wahrscheinlich mit am besten verkauft werden.
Aber wie gesagt - für mich KEIN DSA-Problem. Eher ein Szene-Problem.
« Letzte Änderung: 7.04.2012 | 19:33 von TeichDragon »

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #160 am: 7.04.2012 | 19:32 »
Sprichst Du nun von der deutschen Übersetzung oder vom Original ?


Von der Übersetzung. Englische Titel tauchen eigentlich nicht in den Spiegel-Bestseller-Listen auf. ;)

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #161 am: 7.04.2012 | 19:38 »
DSA ist also noch das Rollenspielsystem, welches sich in Deutschland am besten verkauft. Darauf können wir uns einigen ?
Darum geht es doch, ob Ulisses nun weint oder nicht, in Deutschland sind sie es, die am ehsten in der `Bringschuld` sind, wenn es um den Nachwuchs geht.

Bezüglich der Literatur - interessant wären da doch eher deutsche Fantasyautoren. Da die immer noch verlegt werden, wird es einen entsprechenden Markt geben. Sogar DSA Romane werden noch immer produziert, wenn das kein gutes Zeichen ist...


ErikErikson

  • Gast
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #162 am: 7.04.2012 | 19:46 »
Weiss jemand, aus welchen wirtschaftlichen gründen verkaufszahlen nicht veröffentlicht werden? Internetrecherche gibt da leider nix her.

Just_Flo

  • Gast
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #163 am: 7.04.2012 | 19:46 »
Ich nehme zur Kenntniss, dass Klickklack fordertm das DSA gefälligst soviel Nachwuchs produzieren soll, dass genügend Leute von ihm abfallen können, dass auch  die anderen Systeme noch vvon Leuten angefangen werden  :Ironie:

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #164 am: 7.04.2012 | 19:52 »
DSA ist also noch das Rollenspielsystem, welches sich in Deutschland am besten verkauft. Darauf können wir uns einigen ?
Darum geht es doch, ob Ulisses nun weint oder nicht, in Deutschland sind sie es, die am ehsten in der `Bringschuld` sind, wenn es um den Nachwuchs geht.

Ich VERMUTE es auch. Beweisen kann es keiner von uns.
Hier hätte ich sogar noch Bauchschmerzen, wenn man eine repräsentative Umfrage bei allen Rollenspiel-Händlern Deutschlands macht.
Ich habe z.b. gerade einen englischen Artikel gekauft, allerdings nicht in einem Rollenspiel-Geschäft, sondern via Amazon. (Auch wenn ich Bücher lieber im Laden um die Ecke kaufe.)
Amazon war einfach 8 Euro billiger als drei große RPG-Shops, was aber auch nicht verwunderlich ist, bei deren Konditionen und Vertriebswegen.

Nebenbei: Meine Buchhändlerin besorgt mir auch englische Bücher. Laut eigener Aussage verdient sie aber daran Null komma Nix daran und ist auch nicht böse, wenn ich mir das woanders kaufe.

Bezüglich der Literatur - interessant wären da doch eher deutsche Fantasyautoren. Da die immer noch verlegt werden, wird es einen entsprechenden Markt geben. Sogar DSA Romane werden noch immer produziert, wenn das kein gutes Zeichen ist...
*grins*
Dazu sage ich jetzt nichts. OK, wenig.
Ja, es gibt einige Autoren die gut davon leben können. Es gibt sogar einige "Highflyer" die ins Ausland verkauft werden.
Das ist aber die Ausnahme, nicht die Regel.

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #165 am: 7.04.2012 | 19:53 »
Ich nehme zur Kenntniss, dass Klickklack fordertm das DSA gefälligst soviel Nachwuchs produzieren soll, dass genügend Leute von ihm abfallen können, dass auch  die anderen Systeme noch vvon Leuten angefangen werden  :Ironie:

Also doch her mit dem "Wege der Vereinigung"?  ~;D

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #166 am: 7.04.2012 | 19:54 »
 ;) Konkurrenz belebt das Geschäft. Gerade wir Alten wissen doch, im Moment der ersten Begeisterung ist es völlig nebensächlich wie dämlich das System, wie schlecht die Abenteuer und wie oberflächlich die Hintergrundwelt sind. Viel wichtiger ist dies innere Feuer, welches aus dem ersten Funken Phantasie von Mitspielern und uns selbst entfacht wird. Die kritische Auseinandersetzung kommt viel später. Zuerst spielt man Mal und freut sich über diese neue Welt die man für sich entdeckt hat.
Insofern belebt Konkurrenz eben das Geschäft, denn im Grunde ist es nicht so wichtig mit welchem Spiel man begonnen hat, Hauptsache man begeistert sich für das Rollenspiel an sich. Gibt es Spieler die Vampire toll finden werden sie die WoD finden, gibt es Spieler die immer noch von Cowboy und Indianern träumen stolpert man irgendwann über Aces und Eights.

@Marketing und Auflagen zahlen. Ist doch klar, wenn sich YX 100.000 Mal verkauft hat obwohl... oder weil... ist das eventuell eine Nachricht wert und das bedeutet Aufmerksamkeit.

@Teichdragon
Zitat
Ja, es gibt einige Autoren die gut davon leben können. Es gibt sogar einige "Highflyer" die ins Ausland verkauft werden.
Das ist aber die Ausnahme, nicht die Regel.
Das kann auch kaum verwundern, wenn man bedenkt wie viele Bücher im Jahr auf den Markt geworfen werden und wie viel Mist gedruckt wird... Irgendwo wurde behauptet 1% der jährlichen Veröffentlichungen erreichen einen Bestsellerstatus... Ich würde das aber weniger der Leselust, dem Internet oder sonstigen gegenwärtigen Umständen anlasten. Dies scheint einfach das, sehr naheliegende Risiko eines jeden Kreativen zu sein, in der Musik ist es nicht anders.
« Letzte Änderung: 7.04.2012 | 19:59 von KlickKlack »

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #167 am: 7.04.2012 | 20:01 »
Insofern belebt Konkurrenz eben das Geschäft, denn im Grunde ist es nicht so wichtig mit welchem Spiel man begonnen hat, Hauptsache man begeistert sich für das Rollenspiel an sich. Gibt es Spieler die Vampire toll finden werden sie die WoD finden, gibt es Spieler die immer noch von Cowboy und Indianern träumen stolpert man irgendwann über Aces und Eights.

Boah, ich wollte gar nicht hier soviel mitblubbern. Aber das ist ein VERDAMMT guter Hinweis!
Hat die Masse der Systeme und die riesige Auswahl der Genres für RPGs auch etwas mit dem Schwund einzelner Systeme zu tun?
Oder auch die Verbreitung kostenloser Systeme über das Internet?

Das hängt vermutlich alles mit einander zusammen.
Hmmmm.... Da muss ich echt weiter drüber nachdenken. Danke dafür!

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #168 am: 7.04.2012 | 20:07 »
Daran kann glaube ich kein Zweifel bestehen. Ein für die eifrigen Kritiker DSAs ganz, ganz wichtiger Punkt (müsstest Du als Reiter doch wissen ;-) ist ja eben:
"DSA Spieler schauen nicht über den Tellerrand, deshalb haben sie keine Ahnung wie bescheuert DSA eigentlich ist!"
Kann und muss man natürlich auch umdrehen. Durch das große Angebot interessanter Alternativen wird es für einzelne Systeme immer schwieriger zu bestehen, denn sie müssen auf die Konkurrenz reagieren... Die vielen Ex-Spieler die hier und in andere Foren über DSA schimpfen haben ja nicht aufgehört Rollen zu spielen, sie haben sich meist anderen Systemen zugewandt.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #169 am: 7.04.2012 | 20:07 »
Ein Wunder. Neben der Tatsache, dass Rollenspiel einfach nicht mehr den Boom erfährt wie Mitte der 80er, verkaufen die etablierten Systeme weniger Exemplare, weil es statt 20 nun 2000 Systeme gibt, auf die man Geld und Aufmerksamkeit aufspaltet?  8]
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #170 am: 7.04.2012 | 20:12 »
Ein Wunder. Neben der Tatsache, dass Rollenspiel einfach nicht mehr den Boom erfährt wie Mitte der 80er, verkaufen die etablierten Systeme weniger Exemplare, weil es statt 20 nun 2000 Systeme gibt, auf die man Geld und Aufmerksamkeit aufspaltet?  8]

Böser Glgnfz, ganz ganz böser!!!
 :Ironie:

Ernsthaft: Man(n) konzentriert sich ja schon (normalerweise) auf eine gewisse Anzahl Systeme.
(Meist die, die man auch aktiv bespielt...)
Das da drum herum aber immer mehr wachsen, fällt einem erst mal nicht so auf.
Sicherlich, man sieht die Meldung über System xyz, aber ob und wie viele Leute das irgendwo anders abzieht hat man doch erst mal nicht im Auge.

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #171 am: 7.04.2012 | 20:13 »
Was ja nicht schlecht sein muss... im besten Fall müht man sich um eine bessere Qualität. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit die man Ulisses nahebringen könnte ?

Online Maarzan

  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.755
  • Username: Maarzan
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #172 am: 7.04.2012 | 20:17 »
Was ja nicht schlecht sein muss... im besten Fall müht man sich um eine bessere Qualität. Vielleicht wäre das eine Möglichkeit die man Ulisses nahebringen könnte ?

Wobei die Vorstellung von Qualität ja nun im Auge des Betrachters liegt und dies zu einem guten Teil eine erworbene Eigenschaft ist.
Storytellertraumatisiert und auf der Suche nach einer kuscheligen Selbsthilferunde ...

Offline KlickKlack

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 766
  • Username: KlickKlack
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #173 am: 7.04.2012 | 20:21 »
Die Diskussion flammt hier ja immer wieder auf. Ich denke schon, dass es mehr oder weniger objektive Kriterien gibt um die Qualität eines Rollenspiels zu beurteilen.  Vertiefen wir das an dieser Stelle besser nicht. Es ist aber doch interessant, dass dieser Streit (zumindest habe ich den Eindruck) bei vergleichbaren Diskussionen über Literatur oder Film wesentlich seltener aufflammt. Beispielsweise wird doch kaum jemand die Qualität (in Hinblick auf Erzählstruktur, Komposition, Marketing etc. eben Qualität als Fantasy-Jugendbuch) von Harry Potter bestreiten, obwohl man natürlich jeder Zeit schreiben kann `ich finde es voll langweilig.`

@Teichdragon Wenn Du dich mit dem Buchmarkt auskennst, kannst Du mir ein bisschen über dies `Hungergames` Phenomen erzählen ?
Vor dem Filmstart habe ich davon nie etwas gehört oder gelesen, waren die Bücher hier zu lande erfolgreich ? Gerne auch als PM, ist ja nun sehr weit weg vom Thema.
« Letzte Änderung: 7.04.2012 | 20:27 von KlickKlack »

Offline TeichDragon

  • kann Hänflinge betreuen
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.608
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: TeichDragon
Re: Die Ergebnisse der großen DSA-Umfrage
« Antwort #174 am: 7.04.2012 | 20:27 »
[....]Es ist aber doch interessant, dass dieser Streit (zumindest habe ich den Eindruck) bei vergleichbaren Diskussionen über Literatur oder Film wesentlich seltener aufflammt.. Beispielsweise wird doch kaum jemand die Qualität (in Hinblick auf Erzählstruktur, Komposition, Marketing etc. eben Qualität als Fantasy-Jugendbuch) von Harry Potter bestreiten, obwohl man natürlich jeder Zeit schreiben kann `ich finde es voll langweilig.`

Du bist in den falschen Foren unterwegs. ;)