Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Settings
Savage Earthdawn von Red Brick
Der Nârr:
Naja. Die PF-Version ist nur von Hank Woon geschrieben und entwickelt worden (+ "additional development") von James Sutton. Außerdem gab es 3 (in Worten: drei) Spieltester. Zumindest laut Impressum. Für SW-ED gab es immerhin 8 Spieltester, ansonsten genauso: (nur) Hank Woon für Writing and Development. Das sind also quasi 1-Mann-Projekte.
Die massive Wiederverwertung alter Texte in beiden Conversions und die Verschiebung der Timeline auf den Stand der First Edition, um altes Material neu auflegen zu können, finde ich jetzt auch nicht sonderlich verlockend. Ich verstehe nicht, wieso man statt der alten ED-Abenteuer, die ja jeder Savage leicht selber konvertieren kann, nicht eine SW würdige PPK präsentiert. (Gleichwohl ich mir manche alten Abenteuer - z.B. Geißel des Himmels - sehr stylish mit SW vorstellen kann. Aber ob SW-Spieler diese Form, ein Abenteuer zu präsentieren, annehmen?)
James Sutton schreibt ja im peginc-Forum, dass man ja nun auf Käufer-Feedback eingehen könnte und in zukünftigen Produkten einfließen lassen könne. Ich verstehe nicht, wieso Red Brick nicht einfach ein umfangreicheres Playtesting durchgeführt hat. Rollenspielprodukte mit 3 bzw. 8 Spieltestern halte ich nicht mehr für zeitgemäß, das kann man mal für ein einzelnes DSA-Abenteuer oder so machen, aber nicht für ein Grundregelwerk!
Kardohan:
Du weisst wie aufwändig es ist eine gute PPK zu erstellen?
Es war ja von Anfang an klar, daß das Projekt bei denen klein sein wird und daher viel Zeugs wiederverwertet wird. Einzig die Regelteile sollten sich unterscheiden...
Warum die 1st Edition hier aufgewärmt wird? Weil Redbrick nur hierfür die Lizenz besitzt in andere Systeme zu konvertieren...
Ich habe jedenfalls festgestellt, daß ich mit dem Alter viel zu weich werde. Nach reiflicher Überlegung und Studium der Regeln bei einem Bekannten werde ich mir die Chose definitiv nicht antun.. nicht mal als Testrunde. Da spiele ich doch lieber Deadlands und HoE Classic, da weiss ich wenigstens wo es hakt und warum es so langsam vorangeht. Außerdem finde ich diese Hintergründe reizvoller als Barsaive.
Ein weiterer Grund, warum es für mich gestorben ist. Nachdem ich mir das Posting von James Sutton durchgelesen habe, komme ich mir wie ein typischer Windows-Wechsler der ersten Stunde vor: Ich bin Betatester! Nein danke! Das hab ich täglich im Job... und ich will nicht auch im Rollenspiel auf den ersten oder besser zweiten Servicepack warten, bevor das System halbwegs benutzbar wird.
Der Nârr:
--- Zitat von: Kardohan am 4.04.2012 | 21:48 ---Du weisst wie aufwändig es ist eine gute PPK zu erstellen?
--- Ende Zitat ---
Ja.
Dann hätte RB halt einen zweiten Mann finden müssen, der die PPK hinrotzt ~;D.
--- Zitat von: Kardohan am 4.04.2012 | 21:48 ---Warum die 1st Edition hier aufgewärmt wird? Weil Redbrick nur hierfür die Lizenz besitzt in andere Systeme zu konvertieren...
--- Ende Zitat ---
Wenn diese Lizenz vorschreibt, dass auch nur alte Texte verwendet werden dürfen und keine Hintergrundtexte neu geschrieben, dann wäre das eine so gravierende Einschränkung, dass ich eh nicht weiß, was das ganze soll.
Auf mich wirkt das ganze nach Geldmache. Das Posting von James Sutton tut da sein übrigens zu.
Kardohan:
--- Zitat von: Der Narr am 5.04.2012 | 11:00 ---Dann hätte RB halt einen zweiten Mann finden müssen, der die PPK hinrotzt ~;D.
Auf mich wirkt das ganze nach Geldmache. Das Posting von James Sutton tut da sein übrigens zu.
--- Ende Zitat ---
Dazu müsste man jemanden finden, der erstens die Zeit und zweitens die intime Kenntnis von SW im allgemeinen und über PPK im speziellen. Ist ja nicht von ungefähr, daß manche Pinnacle PPK noch ein bis zwei Jahre inhouse "reift". Schau dir doch mal die Lizenznehmer an. Kaum einer hat da mal eine Kampagne, geschweige denn eine (anständige) PPK mitgeliefert. Wobei hier bei RB wohl auch das geplante Veröffentlichungskonzept mit Hintergrund- und Abenteuerbänden dagegenspricht.
Es ist immer Geldmache! Verlage und Autoren machen das selten aus Lust und Liebe, sondern weil sie mit ihrer Intellectual Property Kohle machen wollen...
Für mich ist ED jedenfalls gestorben und ich werde es mir lange überlegen, mir überhaupt die Conversion von Fading Suns und Blue Planet anzuschauen. Ich kann meine Energie weissgott besser verbrauchen, als mich über einen solchen Murks zu entrüsten.
Ab auf den Stapel von schrottigen SW-Produkten... :q
Der Nârr:
--- Zitat von: Kardohan am 5.04.2012 | 11:36 ---Dazu müsste man jemanden finden, der erstens die Zeit und zweitens die intime Kenntnis von SW im allgemeinen und über PPK im speziellen.
--- Ende Zitat ---
Das ist jetzt natürlich ein grundlegendes Problem. Man hätte ja meinen können, dass schon die Konvertierung ED->SW jemanden mit intimen SW-Kenntnissen erfordern würde ;). Wenn ich sage, die sollten lieber eine PPK machen statt altes Material aufzuwärmen, dann gehe ich natürlich davon aus, dass entsprechende Ressourcen verfügbar sind. Wenn RedBrick nicht in der Lage ist, eine ordentliche Konvertierung anzubieten, hätten sie es vielleicht lieber ganz bleiben lassen sollen.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln