Autor Thema: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?  (Gelesen 7564 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #25 am: 11.04.2012 | 08:29 »
Wie sieht es aus mit dem


Aktion-Tanelorn-Abenteuer-Rollenspielpreis



aus?

Man könnte das Ding immer im Winter ausrichten, da dann "das Jahr gelaufen" ist und man etwas Zeit zum Durchschnaufen hat?


Ich schlage mal die folgenden (deutschsprachigen) Kategorien in den Raum:

- Abenteuer
- Quellenband
- Regelwerk

- Abenteuer (in Übersetzung)
- Quellenband (in Übersetzung)
- Regelwerk (in Übersetzung)

- Indie-Produkt (= in Eigenvertrieb oder nur PDF)

- Sonstiges (Würfelbecher, etc. ...)
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Samael

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #26 am: 11.04.2012 | 08:33 »
Das liest sich sehr gut.

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #27 am: 11.04.2012 | 08:34 »
Ich habe dazu nichts gefunden, außer Kram vor 2009. Gibt es sowas noch? Falls nicht, sollte man einen vergeben?

Es gibt ihn derzeit nicht mehr.
Wir haben 2010 irgendwann mal überlegt, ihn wieder aufleben zu lassen, auch in Zusammenarbeit mit der Aktion Abenteuer (damals :B: ). Das ist aber nie verwirklicht worden, hauptsächlich mangels Zeit und Personal.
Generell würde ich so einem Projekt natürlich gern eine Plattform geben, aber nur, wenn das Projekt auch gut organisiert ist. Dazu braucht es ein fähiges Orga-Team.
Den Zusammenschluß zu Verlagen und dergleichen ist schnell hergestellt.

Mein persönlicher Mangel für ein derartiges Projekt ist derzeit schlicht "Zeit".
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #28 am: 11.04.2012 | 08:44 »
@ Glgnfz: Füge noch "Bestes Magazin/Bestes Blog" dazu und wir sind im Geschäft.  :d
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #29 am: 11.04.2012 | 09:13 »
Zitat
So?!?

Aktion-Tanelorn-Abenteuer-Rollenspielpreis

- Abenteuer
- Quellenband
- Regelwerk
- Magazin

- Abenteuer (in Übersetzung)
- Quellenband (in Übersetzung)
- Regelwerk (in Übersetzung)

- Indie-Produkt (= in Eigenvertrieb oder nur PDF)
- Blog
(- Podcast) Okay, davon gibt es mal gerade 4 oder 5 - wäre aber ne Maßnahme, wenn die Podcast-Szene weiter so wächst

- Sonstiges (Würfelbecher, etc. ...)


Ich würde auch bei der Orga mitmachen - nicht unbedingt federführend, aber ich wäre dabei.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Der Nârr

  • Legend
  • *******
  • "@[=g3,8d]\&fbb=-q]/hk%fg"
  • Beiträge: 5.305
  • Username: seliador
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #30 am: 11.04.2012 | 09:23 »
Im Winter gibt es viele Neuerscheinungen (Oktober für die Spiel, dann Weihnachtsgeschäft). Im Sommerloch fände ich solch einen Preis viel attraktiver. Alternativ zur SPIEL oder einer großen Convention, dann muss man sich nur im klaren sein, welche 12 Monate abgedeckt werden.
Spielt aktuell Deadlands reloaded
Spielleitet aktuell gar nix
In Planung Fate Core, Pendragon

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #31 am: 11.04.2012 | 09:33 »
Das Weihnachtsgeschäft ist den deutschen Rollenspielverlagen ziemlich schnurz.

Und die Sachen, die zur SPIEL erschinen sind, sind dann locker erfasst. Genau aus dem Grund hatte ich den Winter vorgeschlagen - nur dann wäre es auch ein echter Preis für 2012, 2013...
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Enrico Pallazzo

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tevanol
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #32 am: 11.04.2012 | 10:15 »
Vielleicht noch eine Kategorie ala "Goldene Himbeere"? Vebesserungswürdigstes Lektorakt oder so.

Dadurch könnte man den entsprechenden Verlagen auch mal eine gelbe Karte zeigen.

Positiv könnte man auch eine Kategorie "Bester Support" aufstellen. Um Positive Leistungen der Verlage/Supporter zu unterstützen und eventuell an dieser Stellschraube ein wenig zu drehen.
It's the ship that made the Kessel Run in less than twelve parsecs
-
Ve vant ze money, Lebowski.
-
Hey! It's Enrico Pallazzo!

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #33 am: 11.04.2012 | 10:20 »
Vielleicht noch eine Kategorie ala "Goldene Himbeere"? Vebesserungswürdigstes Lektorakt oder so.

Dadurch könnte man den entsprechenden Verlagen auch mal eine gelbe Karte zeigen.

Positiv könnte man auch eine Kategorie "Bester Support" aufstellen. Um Positive Leistungen der Verlage/Supporter zu unterstützen und eventuell an dieser Stellschraube ein wenig zu drehen.

Finde ich sogar gut... "Verbesserungswürdigste Übersetzung" muss da auch noch rein!

Oder man formuliert es positiv und verteilt Preise für "Bestes Lektorat/Übersetzung" und "Bestes Layout/Artwork".

Ehrlich, diese Preissache hat Potential!
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #34 am: 11.04.2012 | 10:33 »
Finde ich sogar gut... "Verbesserungswürdigste Übersetzung" muss da auch noch rein!

Oder man formuliert es positiv und verteilt Preise für "Bestes Lektorat/Übersetzung" und "Bestes Layout/Artwork".

Sorum fände ich es deutlich besser. Negativpreise würde ich in keinem Fall von derselben Instanz vergeben lassen wie positive Würdigungen. Wenn überhaupt. Loben finde ich besser als Tadeln.

Wie sollte sich denn idealerweise die Jury zusammensetzen, und wie sollte sie an die Kandidaten kommen? Freiwillige Einsendung durch die Urheber/ Anbieter/ Verlage? Und wie sollen die Kriterien zur Teilnahme überhaupt aussehen? Veröffentlichungs-Zeitfenster, Deutschsprachigkeit, Verfügbarkeit (ISBN für Druckwerke, URL für Downloads, ISSN für Zeitschriften?)...

Und soll an die Preisvergabe noch irgendetwas geknüpft sein, außer Ruhm und Ehre? Sprich: Preisgeld o.ä.? Schön wäre so ein Anreiz natürlich - bekäme man dafür Sponsoren?

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #35 am: 11.04.2012 | 11:09 »
Die einzigen, die es sich leisten könnten, Preisgelder zu stiften, wären wohl die Verlage, die die meisten Produkte ins Rennen schicken würden.
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Enrico Pallazzo

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tevanol
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #36 am: 11.04.2012 | 12:17 »
Preisgelder selber halte ich für unrealistisch. Insofern braucht man in diese Richtung auch nicht zu denken. Die Gewinner könnten sich mit diesem Preis halt schmücken, es gäbe eine Pressemitteilung, eine Urkunde und nen Banner o.ä. für die Verlagshomepage. Ist natürlich auch klar, dass das am Anfang eher wenig ziehen würde, da ja keiner den Preis kennt/einschätzen kann.

Sponsoren wären eine andere Sache, je nachdem welchen Aufwand man betreibt und was für Kosten entstehen würden.

Vom Ablauf macht es wahrscheinlich schon Sinn, eine Nominiertenliste aufzustellen, über die dann abgestimmt werden würde. Für die Liste selber bräuchte die Jury dann aber auch das Rezensionsmaterial, um diese überhaupt bewerten zu können, oder?
It's the ship that made the Kessel Run in less than twelve parsecs
-
Ve vant ze money, Lebowski.
-
Hey! It's Enrico Pallazzo!

Offline Glgnfz

  • Großpropeller
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.526
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Glgnfz
    • Von der Seifenkiste herab...
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #37 am: 11.04.2012 | 12:25 »
@Preise: Ich denke die braucht es nicht.

Ich habe das aus erster Hand bei der RPC 2010 mitbekommen, als Einsamer Wolf 1 einen Award gewonnen hat und Joe Dever (der Autor) tierisch glücklich war, weil er nun den schicken Preis auf alle seine Bücher in den unterschiedlichsten Ländern pappen konnte.

Hat man also ein cooles Logo, so ist es für die Verlage schon ein Anreiz, dass man damit werben kann. Das ist mehr wert, als wenn sie sich selber Preise stiften müssen.





@Rezensionsexemplare: Das wäre schon wieder eine Sache, die kleinere Verlage benachteiligen würde - aber wozu würde die Jury die denn auch brauchen? Ihre Aufgabe sehe ich eher darin, eine tragfähige Liste für die Wahl aufzustellen und sich um die Orga zu kümmern.
Visionär: "Geht weg ihr Rabauken mit eurer Rockmusik und den Rauschgifthaschischspritzen!"

Coldwyn: "Hach, was haben die Franzosen für schöne Produkte, wir haben irgendwie nur Glgnfz. Wie unfair."

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.281
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #38 am: 11.04.2012 | 12:29 »
Aber muss man nicht schon die Dinger zumindest gelesen haben...  :P

Und gibt es unterschiedliche Juries für die Einzelkategorien (was ich gerade in Spezialfragen wie Übersetzung oder Layout) nicht so schlecht fände.

Ach ja: Wir brauchen vielleicht noch einen Spezialpreis für "Bestes Fanprojekt" oder so.  :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #39 am: 11.04.2012 | 13:50 »
@Rezensionsexemplare: Das wäre schon wieder eine Sache, die kleinere Verlage benachteiligen würde - aber wozu würde die Jury die denn auch brauchen? Ihre Aufgabe sehe ich eher darin, eine tragfähige Liste für die Wahl aufzustellen und sich um die Orga zu kümmern.

Also, eine Jury kürt meiner Meinung nach den Sieger. Bestenfalls geschieht das nach gründlicher Beurteilung der Kandidaten anhand (womöglich gar begründeter) Kriterien. Alternativ ist es ein reiner Publikumspreis, dann braucht man gar keine Jury, sondern nur eine Orga. Und zur Beurteilung muss man das Material ja schon irgendwie kennen. ::) :)

Was Rezensionsexemplare angeht: eine PDF (evtl. mit Wasserzeichen oder extra Kopfzeile, dass es sich um Sonderexemplar handelt, das nicht weiter verbreitet werden darf) würde doch genügen? Ein paar Ausdrucke verursachen auch nicht mehr Kosten als der Zeitaufwand für die Beurteilung, die Erstellung eines Logos, vielleicht einer Webpräsenz, Orga und Kommunikation... Und dafür wären Sponsoren schon wünschenswert. :)

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #40 am: 11.04.2012 | 14:12 »
von einem reinen Publikumspreis würde ich nicht viel halten, der kann zwar 1 Preis unter mehren sein, aber nicht nur Publikumspreise.

Ansonsten scheint es mir sinnvoll, damit es für die Verlage sinnvoll ist, mehrere deutschsprachige RPG-Universal-Foren (z.B. Aktion Abenteuer, Helden.de, usw.) dazuzubringen sich mit einzubringen. Nur wenn sich genügend Meinungsplattformen beteiligen, dann dürfte es wirklich ein Preis werden, wo die Ehre reicht.

Ich würde das grobe Konzept (wer darf mitmachen, wann, Kategorien, Jury oder Publikumspreis) überlegen, danach versuchen weitere Leute für die Orga aus anderen Foren als dem Tanelorn zu gewinnen, damit man eine entsprechende Medienwirkung (wenn auch vor allem auf Foren beschränkt) erreicht.

Und dann so Detailfragen klären wie Rezensionsexemplare, eventuelle Preise, Logo-Gestaltung, usw.

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #41 am: 11.04.2012 | 20:59 »
Ich wäre bei der Organisation einer solchen Veranstaltung dabei.
Kurze klare Worte

Offline Niniane

  • gackernde Fate-Fee
  • Titan
  • *********
  • Welcome to Uncanny Valley
  • Beiträge: 16.846
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Niniane
    • FateCast
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #42 am: 12.04.2012 | 00:01 »
Generell hätte ich auch Interesse daran mitzuwirken, und die Anduin würde ich auch in irgendeiner Form (Werbung, Jury..) einbringen.
Flawless is a fiction, imperfection makes us whole
The weight that holds you down, let it go
(Parkway Drive - Ground Zero)

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #43 am: 12.04.2012 | 12:51 »
wer entwirft den Preis?
...und wie soll er heißen? ~;D
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #44 am: 12.04.2012 | 12:59 »
Niniane, Jiba, Glgnfz und Bombshell als orgateam? :)
« Letzte Änderung: 12.04.2012 | 13:50 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Bombshell

  • Zonen-Stefan
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.620
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bombshell
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #45 am: 12.04.2012 | 13:35 »
Jiba, Glgnfz und Bombshell als orgateam? :)

Vergiss die Niniane nicht.
Kurze klare Worte

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.951
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #46 am: 12.04.2012 | 13:50 »
upsi, nachgetragen

Man könnte die Aktion Abenteuer ggf. auch ins Boot holen.
Und einige unserer Partner (Mephisto, RPC, ...) vielleicht auch.
« Letzte Änderung: 12.04.2012 | 13:52 von Boba Fett »
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Kardinal

  • Famous Hero
  • ******
  • Malmsturm: Weltenspinner
  • Beiträge: 2.192
  • Username: Kardinal
    • Rollenspiel im Bergischen...
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #47 am: 12.04.2012 | 13:51 »
Vorschlag für den Namen (von wegen Tanelorn, Moorcock und so): der Runenstab  ;)
The Future: Transhumanism is what all the rich people are doing - and Cyberpunk is what they are doing to the rest of society.

Democracy is a device that ensures we shall be governed no better than we deserve. - G. B. Shaw

“That's what I do — I drink and I know things.” - Tyrion Lannister

Offline Enrico Pallazzo

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 754
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: tevanol
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #48 am: 12.04.2012 | 13:52 »
Wenn noch Hilfe gebraucht wird schmeiß ich meinen Hut auch in den Ring.   :)


Deutscher Internet Community E(mir fällt nix ein). kurz dice - Award

« Letzte Änderung: 12.04.2012 | 13:57 von tevanol »
It's the ship that made the Kessel Run in less than twelve parsecs
-
Ve vant ze money, Lebowski.
-
Hey! It's Enrico Pallazzo!

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.689
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: asri
Re: Gibt es eigentlich noch einen deutschen RSP-Preis?
« Antwort #49 am: 12.04.2012 | 14:29 »
Ich finde, der Preis sollte schon irgendwie (im Titel oder Untertitel) benennen, dass es ein/der Preis für 1. deutsche 2. Rollenspiele (Tisch-, Pen&Paper) ist. Ein zusätzlicher "Eigenname" wie Runenstab (s.o.), Kristallwürfel, goldener Tisch (natürlich der "Fantast-Tisch" ;)) bleibt da ja völlig unbenommen.