Autor Thema: [nWoD] Gespenster als SCs  (Gelesen 2256 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Nin

  • Gast
[nWoD] Gespenster als SCs
« am: 14.05.2012 | 00:04 »
Ausgehend von dem Beitrag...

(...)
Also richtige Geister, keine zurück gekehrten vor Geister geflüchteten. Geister so halbwegs im Sinne von Wraith in der klassischen World of Darkness.
Respektive im Sinne von The Others, Ghost Whisperers (die mit denen sie redet, nicht die Flüsterin), Ghost - Nachricht von Sam.
Leider wird es dazu nichts mehr geben ist dazu nichts geplant beziehungsweise hält man das Thema mit den antagonistischen Geistern für bedient.
(...)

... wobei "Geister" in der deutschen Übersetzung für die spirituellen Wesen aus WtF und auch MtA stehen. Die übernatürliche Erscheinung von Verstorbenen wird "Gespenster" genannt ... aber egal.

Meine Frage ist, was es braucht, um diese Figuren als vollständige SCs zu spielen.
Reichen die drei Werte + Numina + Hintergrund (incl. Anchors)?

Oder sollte es aufwändiger und von der Regelmechanik detaillierter sein (wie z.B. in der nWoD Wraith Conversion)?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #1 am: 14.05.2012 | 00:15 »
Ich bezog mich mit Geister weniger auf die White Wolf Terminologie, als einfach, nun ja, auf Geister.
Also Menschen die gestorben sind und dann zu Geistern werden, anstelle einfach ganz weg zu sein.

Ich finde das das Thema ein interessantes Feld für Rollenspiele abgibt und hätte gerne, wenn schon, ein richtiges Regelwerk mit den entsprechenden Ausarbeitungen - Regeln, Mechanismen, Settingsbeschreibung sowie ggf. Settings-Variationen - dazu.

[Ansonsten finde ich die Begriffe in der klassischen World of Darkness sowohl auf deutsch wie auch auf englisch, mehr als wirr]
« Letzte Änderung: 14.05.2012 | 00:17 von Teylen »
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #2 am: 14.05.2012 | 00:19 »
(...) ein richtiges Regelwerk mit den entsprechenden Ausarbeitungen - Regeln, Mechanismen, Settingsbeschreibung sowie ggf. Settings-Variationen - dazu. (...)

Wäre Wraith passend oder ist das im Sinne der nWoD zu einengend?

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #3 am: 14.05.2012 | 00:25 »
Wäre Wraith passend oder ist das im Sinne der nWoD zu einengend?
Wraith ist ein Spiel das 1999 eingestellt respektive beendet wurde und dazu noch in der klassischen und ziemlich alten Welt der Dunkelheit spielt.
(Dazu kam ich noch nicht zum lesen)
Im Sinne der nWoD hätte ich da gerne ein nWoD Spiel zu.
Von mir aus gerne weniger einengend. Solange das "weniger einengend" nicht als Entschuldigung genutzt wird dem Leser halbgare Ideen hin zu werfen, wie bei Strange Dead Love für Requiem der Fall.

Wobei ich geneigt bin mich, einfach so abseits von White Wolf, auf Spiele mit Geistern zu freuen.
[In Curse of Darkness, wird es Geister als SC geben]
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #4 am: 14.05.2012 | 00:28 »
Ich LIEBE Geister, auf jeder Seite des Spiels. Aber ich finde es schwer, eine vernünftige Umsetzung als SCs zu basteln, die a) ein interessantes Spiel über eine One-Shot-Kampagne hinausgehend ermöglicht, und b) die Grundidee der rastlosen Toten nicht außen vor lässt.

Meine Hauptquelle für eine Umsetzung wäre tatsächlich weniger Wraith als mehr Danny Phantom. Und dann sind wir schon wieder bei Geist: The Sin-Eaters, dass die Geisterthemen hervorragend einfängt, dabei aber auch den SCs einen interessanten Hintergrund gibt.

Wenn man wirklich Geister spielen will, dann eher als One-Shot, und dann reichen imho auch die Regeln im Grundbuch (bzw. +Book of Spirits) völlig aus. Alternative 2: Geister als ein TEIL der Gruppe, also etwa ein an einen anderen Charakter gebundener Geist. Das ginge schon wieder, dann muss man diesen Geistercharakter nur essentiell mit der Kampagne verbinden, damit die Natur dieser Wesen dazupasst und der Spieler trotzdem seinen Spaß daran hat.

Interessante Frage: Was genau fasziniert dich denn am Geisterdasein? Ich finde nämlich, die interessanten Aspekte, die sich gut als SC umsetzen lassen, gibt es ausnahmslos schon in mehreren Varianten in der nWoD, Geister an sich nehmen da eher die Statistenrolle ein.
Ist übrigens auch schwer, Medien mit Geistern in der Hauptrolle zu finden, in denen die Geister nicht am Ende draufgehen oder verdammt werden oder so. Und "am Ende" wäre meistens nach einem One-Shot oder einer kurzen Kampagne. Deshalb die Frage, was ist an Geistern als SCs so interessant?
« Letzte Änderung: 14.05.2012 | 00:32 von La Cipolla »

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #5 am: 14.05.2012 | 00:35 »
Okay, vielleicht etwas platt ... aber wo - z.B. - soll der Unterschied sein, ob ein Werwolf Rudel sein Revier gegen Geiser verteidigt oder eine Gruppe Gespenster ihren Anker zur Welt der Sterblichen. Kannst du nicht beides sowohl als One-Shot oder als lange Chronik abhanden?

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #6 am: 14.05.2012 | 00:40 »
Deshalb die Frage, was ist an Geistern als SCs so interessant?
Drama im Sinne, dass klar ist, an welcher Stelle du eigentlich ansetzen müsstest, aber es leider nicht mehr kannst.

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #7 am: 14.05.2012 | 00:58 »
Interessante Frage: Was genau fasziniert dich denn am Geisterdasein? Ich finde nämlich, die interessanten Aspekte, die sich gut als SC umsetzen lassen, gibt es ausnahmslos schon in mehreren Varianten in der nWoD, Geister an sich nehmen da eher die Statistenrolle ein.
Ist übrigens auch schwer, Medien mit Geistern in der Hauptrolle zu finden, in denen die Geister nicht am Ende draufgehen oder verdammt werden oder so. Und "am Ende" wäre meistens nach einem One-Shot oder einer kurzen Kampagne. Deshalb die Frage, was ist an Geistern als SCs so interessant?

An Geistern fasziniert mich vom Grunde ähnliche Faktoren wie bei Vampiren.
Sie sind (Un)tot und sie sind Übernatürlich. Zwar ist das trinken ebenso wenig ein elementarer Bestandteil von Geistern wie sie auch nicht die physische Präsenz in der Form haben, wie ein Vampir sie besitzt, dafür erkunden sie den Bereich des Tod ein Stück weiter und bieten darüber hinaus noch eine Art Parallel respektive Geisterwelt in der sie existieren, wenn sie nicht gerade "im Hier und Jetzt" herum spuken. Durch die Trennung ergeben sich andere Faktoren wie was den Geist an dieser Welt interessiert, was ihn bindet, und in wie weit Interaktionen möglich sind.

Dabei ist es nun, imho, auch nicht unbedingt so das es an interessanten Medien Vorlagen mangelt.
Sowohl für One-Shots, wie Ghost - Nachricht von Sam, als auch für Kampagnen wie nun The Others [denen es am Film Ende nun nicht so schlecht geht], American Horror Story [wo man sich eine Alternative zu dem Happy End ausdenken kann beziehungsweise es eigentlich noch hinreichend Spannungsfelder gibt] oder wenn man es locker fluffig mag, Casper. Fluffig und verrückt? Beetlejuice?
Es gibt auch Vorlagen wo Geister drin vorkommen die keine Hauptrolle spielen, wo ich mir aber vorstellen könnte das es spannend wäre einen Geist zu spielen, wie bei Ghostbuster. Nun oder wenn man in etwas aggressiverer Laune ist, Poltergeist [egal ob man nun die Rolle des Terrorgeist übernimmt der den Weg in's Jenseits versperrt oder die der guten Geister die weg wollen].
Jenachdem, wenn es abgefahrener sein darf, vielleicht auch sowas wie Monsieur Mardi-Gras?

Wobei ich da kein grosses Crossover Bedürfnis habe. Das heißt es sollten doch dann gleich, nach Möglichkeit, alle Spieler Geister spielen. ^^;

Also mir fallen da spontan mehr Medien mit Geistern in prominent besetzten Rollen ein, als solche mit Werwölfen oder Wechselbälgern. ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #8 am: 14.05.2012 | 01:24 »
Von den genannten Filmen kenne ich nur Casper, und an den habe ich durchaus auch als Positivbeispiel gedacht (ebenso wie an Danny Phantom). ^^ Dementsprechend kann ich zum Rest leider nix sagen; wahrscheinlich hatte ich einfach immer das Pech, über klassische Geistergeschichten zu stolpern, die dann halt mit "Geist exorziert" oder "Geist glücklich und verblasst" enden und nur mit Gewalt auf den weiterführenden Fanfic-Level zu bringen wären.
Ach ja, Beetlejuice. Siehe gleich.

Ja, wenn man das Setting stark einschränkt, könnte das klappen. Sozusagen ein Geister-Team, das eine Aufgabe hat, die es lösen muss, eventuell auch immer und immer wieder ("beschütze Haus A", "rette Mensch B", "hilf beim Lösen von Kriminalfällen"). Allerdings bräuchte man wirklich so einen handfesten Aufhänger, und damit eine vorgegebene Kampagnenstruktur -- einfach mal schnell Geister erstellen und Abenteuer erleben wird schwierig werden. Damit das Ganze nicht schon nach einer Kampagne langweilig wird, muss der SL sich auch ordentlich ins Zeug legen.

Zitat von: Teylen
...
Zitat von: Nin
Drama im Sinne, dass klar ist, an welcher Stelle du eigentlich ansetzen müsstest, aber es leider nicht mehr kannst.

Das sind durchaus schöne Sachen, ja. Sind aber imho auch eher Themen für eine sehr stark eingeschränkte Kampagne ("rette Menschen vor dem Selbstmord") oder halt was One-Shot-mäßiges, in dem eben dieses Thema einmal handfest ausgespielt und abgehandelt wird. Das als Thema für dicke Kampagnen ist etwas dünn.
Um fairerweise anzusprechen, was mich an Geistern interessiert: Sie sind sozusagen manifestierte Willenskraft, eine Kraft, die den Tod überwindet, ohne ihn aber (wie bei vielen ähnlichen Mythen) zu ignorieren. Geister dürfen genau ihre EINE Sache tun, mehr nicht. Ihr Wille besteht, sie dürfen ihre eine Aufgabe erfüllen, aber sie sind tot, finito, und haben deshalb nicht mehr von ihrem untoten Dasein, als die Chance auf die Erfüllung dieser Aufgabe. Das ist natürlich eine andere Faszination als eure, was wir bei der Diskussion bedenken sollten.
Wenn es bei mir einen Beetlejuice gäbe, würde er das, was er tut, nicht tun, weil er so ein lustiger Kerl mit viel Spaß ist, sondern weil es sein Stil war, weil er es gewöhnt ist, eine unmenschliche Mechanik sozusagen. In Burtons Filmen über den Tod gibt es mir ehrlich gesagt erheblich zu wenig Tod, weshalb ich die -- so sehr ich sie mag! -- für die eher ernste nWoD, oder für irgendeine ernsthafte Beschäftigung mit dem Tod, auch nicht als inhaltliche Inspiration hernehmen würde. Bei Burton geht es eigentlich nie um den Tod, und seine Schreckgestalten sind dementsprechend weder Tote, noch Geister in irgendwelchen konzeptuellen Definitionen. Das ist bloß Tod als Stil (und zwar gut gemacht). Aber das nur am Rand.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Meine Schlussfolgerung bisher: Ich würde ein eventuelles Geisterspiel...
1.) immer mit einem "Kampagnenfokus" versehen (siehe oben), der klar macht, was die Geister tun
2.) auf eine einzige Kampagne planen, die diesen Fokus ausreizt und eventuell auch ein fatalistisches Ende hat (sei es gut, schlecht oder bittersüß), das ich, wie gesagt, immer noch archetypisch mit Geistergeschichten verbinde
3.) definitiv mit den normalen Geister-Regeln spielen -- allerdings unterstützt durch passende Zusatz-Numina und -kräfte; Die drücken imho perfekt die spezielle, eingeschränkte Natur von Geistern aus; an der Natur der Anker kann man natürlich drehen, je nachdem, wie es zum Kampagnenfokus passt
4.) in starken Zusammenspiel mit dem GRW verwenden; und sei es nur so, dass ein Spieler den Anker der restlichen Gruppe spielt, oder das Mädchen in Beetlejuice, oder, oder, oder...
« Letzte Änderung: 14.05.2012 | 01:40 von La Cipolla »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #9 am: 14.05.2012 | 02:11 »
Von den genannten Filmen kenne ich nur Casper, und an den habe ich durchaus auch als Positivbeispiel gedacht (ebenso wie an Danny Phantom). ^^
Hm, vielleicht als eine Art Zusammenfassung die, Achtung, starke Spoiler enthalten.
The Others - Film
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
American Horror Story
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Ghost - Nachricht von Sam
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Unter Knochen - Monsieur Mardi-Gras
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
Haruki Murakami - Afterdark
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Daneben gibt es Filme beziehungsweise Serien mit einer persistenten Geisterwelt.
Das heißt sowohl in Beetlejuice als auch bei Ghostbuster, wie nun auch bei The Others, nur um einige Beispiel zu erwähnen, existiert versetzt oder auch parallel zur normalen Realität beziehungsweise dem normalen Leben, eine Welt in der Geister primär existieren.


Insofern kann man als Geist jede Menge Dinge tun, meiner Meinung nach.
Man könnte einerseits die Umstände seiner neuen Daseins Form erkunden. Das heißt kann man noch mit der normalen Welt interagieren, gibt es vielleicht eine neue Welt die es zu erforschen gilt. Welche Bedürfnisse hat man, muss man sich um Verbindungen in die normale Welt kümmern, möchte man sich von diesen lösen, muss man sich vielleicht von etwas weltlichen ernähren. Welche Einschränkungen gibt es, beziehungsweise wie äußert sich das, ist man vielleicht an einen bestimmten Ort gebunden, muss man vielleicht bestimmte Handlungen erfüllen, neigt man vielleicht zu bestimmten Zwangshandlungen [ein Nachfahre kommt in Gefahr und plötzlich muß man an Ort X geistermäßig erscheinen], gibt es Personen / Sachen / Institute denen man entkommen muss [Medien, Geisterjägern, Nekromanten, etc.] oder muß man acht geben nicht in einem 'Loop' gefangen zu werden.
Vielleicht beschäftigt einen auch die Struktur der Geisterwelt genug das man gar nicht zum spuken kommt.
Vielleicht gibt es Bedrohungen die einen endgültig vernichten. Vielleicht gibt es etwas zu erreichen? (Wiedergeburt, Licht, Entrückung etc.)

etc. pp.

Ich denke das sich dort recht schnell spannende Charaktere erstellen lassen die, je nach Setting, keine grossen Kampagnen Vorgaben brauchen.

Zitat
Um fairerweise anzusprechen, was mich an Geistern interessiert: Sie sind sozusagen manifestierte Willenskraft, eine Kraft, die den Tod überwindet, ohne ihn aber (wie bei vielen ähnlichen Mythen) zu ignorieren. Geister dürfen genau ihre EINE Sache tun, mehr nicht. Ihr Wille besteht, sie dürfen ihre eine Aufgabe erfüllen, aber sie sind tot, finito, und haben deshalb nicht mehr von ihrem untoten Dasein, als die Chance auf die Erfüllung dieser Aufgabe. Das ist natürlich eine andere Faszination als eure, was wir bei der Diskussion bedenken sollten.
Gut, das ich eine Sicht mit der ich nicht gerechnet hätte.
Halt weil für mich Geister einfach nur Tote Menschen sind, die nachdem Tod weder wieder aufstanden um umher zu laufen und Blut zu saugen, noch gänzlich weg waren. Das heißt sie sind vor allem deswegen spannend weil es nachdem Tod doch weitergeht. Ohne das der/diejenige gleich zum Blutegel / Zombie / zwangsläufig verdammtes wird.
Eigentlich mag ich Geister eher weil sie selten fatalistisch sind bzw. total terminiert.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #10 am: 14.05.2012 | 10:35 »
Zitat
Eigentlich mag ich Geister eher weil sie selten fatalistisch sind bzw. total terminiert.

Ok. Das ist so ziemlich das Gegenteil von meiner Ansicht. ;D Bzw. nein, bei mir sind Gespenster (ich bleibe jetzt mal bei der offiziellen deutsche Terminologie xD) in sofern determiniert, dass sie das Fatalistische des Todes nur in einer einzigen Hinsicht umgehen können, mehr ist nicht drin.

Wenn ihr euer Spiel auf dem "nach dem Tod weiterleben" aufbaut, müsst ihr euch absolut klarmachen, dass die WoD bisher ein gänzlich anderes Gespensterbild hat (das meinem näher kommt): Im GRW sind es halt Überbleibsel von Lebenden, Abdrücke, die in ihrem Tun und ihrem Verhalten (!) in keinerlei Hinsicht als lebendig zu bezeichnen sind. In Geist: The Sin-Eaters, das dann ja einen Schritt weitergeht, bleibt es dabei, die Gespenster kriegen aber etwas mehr Charakter, nämlich in der Unterwelt. Sie sind zwar Abdrücke, haben aber nicht mehr diese totale Anker-Gebundenheit, und ich habe das Gefühl, die Entwickler haben das Konzept da auch bewusst oder unbewusst eher ein wenig in eure Richtung ausgeweitet. Dazu kommen die Geists. Die sind einerseits NOCH determinierter als Gespenster, weil sie praktisch gar keine Persönlichkeit, sondern nur noch ein Konzept haben, kriegen aber dadurch schon wieder eine Art Eigenheit, weil sie eben keine Abdrücke mehr sind.
Wenn ihr im üblichen Rahmen der nWoD bleiben wollt (und nur dann!), müsstet ihr für Gespenstergeschichten wie die oben genannten eine neue Art von "Geist" erschaffen (als hätte die nWoD nicht schon genug ;D), und da würde ich dann tatsächlich normale Charakterregeln minus Körperlichkeit plus Numina benutzen. Ihr könnt aber natürlich auch total auf die bisherige nWoD kacken -- spricht in meinen Augen nichts dagegen, solang man keine Crossover spielt, mach ich selbst auch sehr gern -- und Gespenster entsprechend uminterpretieren.

Gibt btw. in Antagonists auch noch diese Wiedergänger oder wie sie hießen. Das sind zwar nicht wirklich gespenstisch, haben aber auch viel von diesen Themen.
« Letzte Änderung: 14.05.2012 | 10:48 von La Cipolla »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #11 am: 14.05.2012 | 11:02 »
Ich bleibe bei Geister. Wie Geisterjaeger, Totengeister, Poltergeister ... oder einfach Spiritismus.
Diese Geister sind auch durchaus etwas anderes als Wiedergaenger, Zombies oder Vampire.
Auch wenn so ein Geist vielleicht temporaer von jemanden Besitz ergreifen kann.

Nun und selbst wenn der Geist nur noch ein Abdruck ist, heisst das ja nich das der Abdruck sich nicht wieder entwickeln kann, finde ich. Man muss ja als Geist nicht sein vollstaendiges Ich in der lebendigen Form behalten haben.
Naja und wenn man nur unvollstaendige Abdruecke, Emotionen oder Recordings haette, wuerde das Geisterbeschwoeren doch ziemlich langweilig. ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #12 am: 14.05.2012 | 11:05 »
Ja, ich finde, dass WW mehr oder weniger bewusst den Zugang zu spielbaren Gespenstern verbaut hat; ich erinnere mich an Interviews zu Beginn der neuen WoD und der Frage "Was kommt?"... da wurden Geister (im Sinne von sowas wie "Wraith") immer relativ klar ausgeschlossen... was schade ist, denn "Wraith" ist trotz seiner zahlreichen Fehler für mich immer noch eins der mutigsten und unkonventionellsten oWoD-Settings gewesen. Dass das damals keiner spielen wollte, ist eine andere Kiste...  :P

Und klar ist eine längerfristige Kampagne möglich: Geistergeschichten, wo der Geist eines Ahnen über seine Familie wacht, Spukschlösser, die Stein für Stein in Schottland abgebaut und in den USA wieder aufgebaut werden (inklusive Geist), Geister, die sich in sterbliche Menschen verlieben, Geister, die einen Weg suchen, wieder stofflich zu werden  (hey, vielleicht gibt es den sogar – die antike Mythologie jedenfalls sagt "Ja!"), etc. Und da haben wir noch nicht die Gesellschaft der Unterwelt, in der es auch noch Geistergruppen gibt, die gegeneinander arbeiten. Und wiedergeboren zu werden bzw. komplett in die Transzendenz zu gehen ist da gleichzusetzen mit "Freunde im Stich lassen". Ich glaube aus Geistern kann man da eine Menge rausholen, auch für längere Kampagnen. Denn nicht nur das Gefühl, noch etwas erledigen zu müssen, hält die Geister im Diesseits: Bei "Ghost Whisperer" z.B. hatten viele Geister auch einfach nur Angst vor dem, was danach kommt und wollen den Kontakt zu dem, was sie kennen, nicht aufgeben. Gut umsetzen ließe sich das auch so, dass die Geister, die wirklich lange in der Unterwelt sind zwar mächtiger werden, aber auch mehr und mehr erstarren, während solche, die erst frisch sind, sehr flexibel sind und die Welt noch betreten können. Ganz ähnlich wie bei Vampire. Auch finde ich eine Geisterwelt, bei der es kleine "Insel"-Totenreiche gibt, interessanter als dieses Riesenimperium bei "Wraith". Wieder gilt: In jeder Stadt kann die Gesellschaft der Toten anders aussehen. Und wo mehr Leute sterben ist sie auch ausgeprägter (interessanter Twist eigentlich: In Kriegsgebieten oder Drittweltländern ist die Geisterpopulation stärker als im technisierten Westen, was vielleicht zu Problemen führt).

Ich finde übrigens, dass die Unterwelt von "Geist" (zumindest das, was ich da im GRW gelesen habe), maximal langweilig und uninspiriert ist. Die Cereboi sind zwar ganz nett, aber ich hatte irgendwie den Eindruck in der Unterwelt passiert nichts. Da ist die von Wraith irgendwie konfliktreicher und interessanter gewesen – wenn auch meine Meinung nach zu sehr jenseitsgerichtet... Geistergeschichten leben davon, dass eine Interaktion mit der Welt der sterblichen leicht stattfinden kann.

Übrigens... (und ich weiß: neben Bluerps und vielleicht noch dem Waldviech bin ich vielleicht der einzige Die-Hard-Fan des Spiels hier im :T: )... es ist wirklich eine gute Idee zur Inspiration mal die Unterwelt in "Exalted" anzugucken. Die macht vom Grundkonzept nämlich vieles richtig. Der besondere Clou sind ihre Interpretation der "Schattenlande". Anstatt einfach nur nahe an der Welt der Lebenden zu sein, werden sie als expliziter Übergang zwischen dem Reich der Lebenden und der Toten beschrieben, wo Menschen in die Unterwelt kommen können, aber auch Geister in die Welt der Sterblichen. Dieser Übergang kann nur zu Nachtzeiten stattfinden. Für eine nWoD-Variante könnte man diesen Übergang zeitlich begrenzen und für alte Geister schwieriger machen. Das würde Geister ermöglichen, die zwar tot sind, aber es vor sich selbst und ihrer Familie leugnen, weil sie z.B. ihrer Frau erzählen, sie gingen zur Arbeit, aber in Wirklichkeit, gehen sie in die Unterwelt, um dann am Abend zurückzukehren.

Auch die Idee in Wraith, dass Geister sich von Passion, also starken Gefühlen ernähren, finde ich toll. Das kann man auch sicher leicht einbauen.  :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #13 am: 14.05.2012 | 11:09 »
Toll, ich kann dir vollumfaenglich zustimmen :D
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #14 am: 14.05.2012 | 11:27 »
Die nWoD Unterwelt wird erst durch das Book of the Dead interessant, weil in Geist die Dead Dominions noch nicht ernsthaft beschrieben sind. Im BotD gibt es einige wirklich geile Sachen, die Aufteilung ist aber tatsächlich etwas dämlich gemacht. Prinzipiell mag ich die Unterwelt mit ihrer "düster-mit-Farbklecksen"-Farbgebung, ihrer "es geht immer tiefer"-Logik, ihren wahnsinnigen Gesetzen und ihrer Natur als verlängerter Arm des Todes sehr gern. Hat aber etwas gebraucht, zumal man vieles, was man dort machen kann, auch per Hedge/Arcadia umsetzen kann.

Zitat
Nun und selbst wenn der Geist nur noch ein Abdruck ist, heisst das ja nich das der Abdruck sich nicht wieder entwickeln kann, finde ich. Man muss ja als Geist nicht sein vollstaendiges Ich in der lebendigen Form behalten haben.
Naja und wenn man nur unvollstaendige Abdruecke, Emotionen oder Recordings haette, wuerde das Geisterbeschwoeren doch ziemlich langweilig. ^^;
Wie gesagt, wenn ihr auf den Kanon scheißt, ist das alles ne Option. :) Ich finde das bloß alles nicht so wahnsinnig geistermäßig, oder interessant. Ist eben Ansichtssache.
Und ich kann halt aus genannten Gründen sehr lebhaft verstehen, warum wir sowas eher nicht als offizielle Spiellinie sehen werden. Die Kampagnenhooks, die etwa Jiba anspricht, gehen für mich genau in das Konzept, das ich oben beschrieben habe (und eignen sich imho daher eher für eine einzige Kampagne als für ein ganzes Spiel). ... aber Ok, ein Mortal-WoD-Supplement dazu wäre tatsächlich cool, da könnte man so einiges mit anfangen, und das würde man auch problemlos vollkriegen.

Zitat
Gut umsetzen ließe sich das auch so, dass die Geister, die wirklich lange in der Unterwelt sind zwar mächtiger werden, aber auch mehr und mehr erstarren, während solche, die erst frisch sind, sehr flexibel sind und die Welt noch betreten können.
Das ist in der nWoD doch durchaus ähnlich, bloß dass ältere Geister auch verrückter werden und immer tiefer in die Unterwelt gesaugt werden (und Geister aus der Unterwelt allgemein nur schwierig wieder zurückkommen).

Zitat
Ja, ich finde, dass WW mehr oder weniger bewusst den Zugang zu spielbaren Gespenstern verbaut hat; ich erinnere mich an Interviews zu Beginn der neuen WoD und der Frage "Was kommt?"... da wurden Geister (im Sinne von sowas wie "Wraith") immer relativ klar ausgeschlossen... w
Kräht heute kein Hahn mehr nach. Was die schon alles ausgeschlossen und dann doch wieder gemacht haben. Im Ernst, daran würde es definitiv nicht scheitern.
« Letzte Änderung: 14.05.2012 | 11:37 von La Cipolla »

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #15 am: 14.05.2012 | 12:10 »
@ Cipolla: Dann nenne doch bitte mal ein Beispiel für einen Hook, der für Werwolf, Hunter oder Vampire eine lange Kampagne ermöglicht.  :)
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #16 am: 14.05.2012 | 13:46 »
Das ist ja gerade der Punkt, die brauchen keinen Hook. Du kannst 50 verschiedene Hooks mit einer Gruppe spielen.

Offline Jiba

  • ערלעך מענטש
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.278
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #17 am: 14.05.2012 | 13:49 »
Wenn ich 50 verschiedene Hooks für Geistergeschichten finde, bist du dann widerlegt?  ;D
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #18 am: 14.05.2012 | 13:55 »
Ich seh nun nicht direkt wieso es bei Geistergeschichten weniger Hooks geben soll.
Ausser man versteift sich auf eine Aktion, puff und weg.

Naja und da mir eine geruettelte Kenntnis nWoD fehlt, waere es so unmoeglich dort anstaendige Geister, wie man sie aus einem Grossteil der Geistergeschichten kennt und mag oder sie auch beim Spiritismus beschrieben werden, einzubauen und zu integrieren? Ich dachte da gaebe es doch schon keinen Metaplot mehr. ^^;
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #19 am: 14.05.2012 | 13:56 »
Zitat
Wenn ich 50 verschiedene Hooks für Geistergeschichten finde, bist du dann widerlegt?  
Nein, weil du sie nicht mit den gleichen Geistern spielen kannst. Jeder Geist hat genau einen grundlegenden Hook (beschütze Anker A, erledige Aufgabe B).
Ich rede wohlgemerkt immer noch von nWoD-Geistern. Wenn ihr euch auf die "einfach Tote, die zurückkommen"-Ebene begebt, kann man sowieso alles machen, das sollte ja inzwischen geklärt sein.

Zitat
Ich seh nun nicht direkt wieso es bei Geistergeschichten weniger Hooks geben soll.
Ausser man versteift sich auf eine Aktion, puff und weg.
Siehe erste Posts. nWoD-Geister versteifen sich auf eine Aktion (puff und weg).

Metaplot ungleich Kanon.

Was heißt "anständig"? Für mich sind anständige Geister ruhelose Schemen, die ihrem Daseinszweck nachgehen und das war's. Wenn das für dich und den Großteil der Medien anders ist (was ich zu bezweifeln wage), ist das schön, aber die nWoD steht eher auf meiner Seite (siehe GRW, Abteilung Ghosts).
Dementsprechend ist es in der nWoD natürlich möglich, sowas zu machen, aber nicht mit den üblichen Regeln für Geister, Spirits oder Geists. Man muss dann die Baukasten-Option benutzen, um was Eigenes zu machen, wie bereits mehrfach angesprochen. Solange man es nicht auf Crossovers anlegt, sollte das auch einwandfrei klappen.
« Letzte Änderung: 14.05.2012 | 14:49 von La Cipolla »

Offline Teylen

  • Bloodsaurus
  • Titan
  • *********
  • Tscharrr Tscharrr Tscharrr
  • Beiträge: 20.823
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Teylen
    • Teylen's RPG Corner
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #20 am: 14.05.2012 | 23:53 »
Mit "anständig" in Bezug auf Geister meine ich solche die grob meinen Erwartungen entsprechen.
Meine Erwartungen wurden von Medien, Erzählungen, Geister-Touren, sowie einem allgemeinen Interesse hinsichtlich Geister im Sinne von Spiritismus, das heißt als Existenzform nach dem Tod, geprägt.

Nun und ich fände es halt schön wenn die nWoD, wo sie doch ein Urban Fantasy Setting ist, dort etwas bieten würde, das mein Geister Bedürfnis vollständig bedient, nicht nur ein kleiner, eher weniger spannender, Teil-Aspekt.
Ich persönlich habe da zudem relativ wenig Motivation mir etwas auszudenken und mir mühsam etwas zurecht zu zimmern, das dann außerhalb des eigentlichen nWoD-Kosmos steht. Das heißt wo ich vermutlich dann eh keine Spieler finden werde oder es ihnen wenn mühsam erklären müsste.

Wobei ich nicht mehr Glaube das noch etwas handfestes kommt, das heißt ein Regelwerk gibt es wohl an nicht und so etwas wie Strange, Dead Love - also in der Tendenz eine Ansammlung an Allgemeinplätzen und grober Ideen - hilft kaum.
Meine Blogs:
Teylen's RPG Corner
WoD News & Artikel

Auch im RL gebe ich mich nicht mit Axxxxxxxxxx ab #RealLifeFilterBlase

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #21 am: 22.05.2012 | 12:38 »
Auf S.177 von Geist: The Sin-Eaters finden sich übrigens so einige Hinweise, wie Geister "menschlicher" gemacht werden können. Sin-Eater schaffen das praktisch durch Plasm, um besser mit Geistern interagieren zu können, und ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man auf dieser Basis eine (im Hintergrund der nWoD verankerte) spielbare Variante von Geistern basteln könnte.

Nin

  • Gast
Re: [nWoD] Gespenster als SCs
« Antwort #22 am: 22.05.2012 | 12:40 »
(...) ich könnte mir sehr gut vorstellen, dass man auf dieser Basis eine (im Hintergrund der nWoD verankerte) spielbare Variante von Geistern basteln könnte.

Das klingt interessant.

Und ich nehme dein Angebot gerne an.   ;D