Pen & Paper - Spielsysteme > Savage Worlds Conversions
Savage Worlds - Fading Suns (Smalltalk und Brainstorming)
Boba Fett:
Dank der Savage Worlds GER hat mich Savage Worlds wieder gepackt und jetzt gärt es in mir.
Den Gedanken an ein Fading Suns im Savage Worlds Gewand trage ich schon länger mit mir herum, und meine Gruppe habe ich mit Fading Suns auch schon angefixt. Savage Worlds kennen die ja bereits.
Warum also nicht die :t: Schwarmintelligenz nutzen, um ein paar Regelfeinheiten zu klären...
Dazu hier dieser Thread. Ob hinterher ein Dokument entsteht oder wir hier nur Dinge lagern, die anderen helfen könnten, ist mir erstmal nicht so wichtig.
Für alle, die Fading Suns Begeisterte darstellen, Savage Worlds aber hassen wie die Pest, möchte ich nur kurz sagen: ja, schon gut! Ich glaube es wurd oft genug von etlichen kundgetan, dass Savage Worlds absolut nichts für sie sein wird, das VPS ganz toll ist und sowieso und überhaupt. Für derartige Statements ist dieser Thread nicht da. er dient allein der Findung von Lösungen, wie man bestimmte Inhalte aus dem Fading Suns Setting ins Savage Worlds Regelwerk umsetzen kann. Nicht Savage Worlds zu nehmen ist keine Option und ich werde hier kein System Bashing oder dergleichen dulden, solche Beiträge wandern in einen Blubberthread.
Ab alle konstruktiv motivierten möchte ich die Bitte äussern, derlei gleich zu ignoriern und nicht zu antworten. Danke!
Also los...
Grundsätzlich denke ich ist in der Savage Worlds GER eigentlich schon alles drin, was man benötigt.
Vielleicht nehmen wir aus dem Savage Worlds Fantasy Kompendium etwas oder aus einigen andere Quellen.
Als Fremdrassen möchte ich zunächst nur drei zulasen, die Ur Ukar, die Ur Obun und die Vorox, ganz wie in der Fading Suns Uredition. Die anderen Völker werden wir uns später vornehmen (es sei denn, jemand hat schon eine ganz tolle Vorlage).
Die Ur Ukar würde ich gern aus den Dunkelelfen aus dem Savage Worlds Fantasy Kompendium klonen.
Die Obun aus den Elfen und die Vorox brauchen eine eigene Anfertigung.
Grundsätzlich würde ich jedem Wild Card eine Fraktion (Zugehörigkeit in einem Adelshaus, Kirchenorden oder Gilde) per se zuweisen. Der Spieler kann da natürlich wählen.
Das Handycap Aussenseiter beinhaltet dann, dass man kener Fraktion angehört.
Wer dann noch Adel als Talent wählt ist eben nicht nur einem Adelhaus zugehörig (als Bediensteter, Soldat, etc), sondern kann sich auch noch mit einem Titel schmücken.
Hier die Frage: Sollte es einen äquivalenten Status (zum Adel) für die anderen Fraktionen geben? Ich denke ja, aber bitte da mal um Ansichten? (Bei den Sternfahrern könnte ich mir zB den Kapitän (Schiffseigner und Sprungschlüsselbesitzer) vorstellen, bei der Kirche eben auch ein hochrangiges Mitglied (Abt).
Und: Sollte es ein "Aufbautalent" für erfahrener Charakterre geben, sozusagen der Hochadel, der dann in die höchsten Kreise der Gesellschaft führt? (Wenn ja, welchen Vorteil bringt das?)
Schaffen möchte ich das Talent "Artefakt", welches einem letztendlich in den Besitz eines Artefaktes bringt.
Ein Artefakt sollte immer ein Gegenstand mit besonderer Fähigkeit sein, dessen Funktion regeltechnisch über eine Macht aus den arkanen Hintergründen abzuleiten ist.
So könnte man das Duellschild als Artefakt zum Beispiel aus der Macht "Ablenken" definieren.
Da die Frage, welche Einschränkungen bezüglich Wirkungsweise und Anwendbarkeit (funktioniert immer?) sollte es geben?
(Eine passende Macht zum Fluxschwert ist mir noch nicht eingefallen.)
Ausserdem: Wie geht man mit unterschiedlich mächtigen Artefakten um? Schilde gibt es zB ja in unterschiedlichen Ausfertigungen.
Die soziale Konflikt Regelung gefällt mir recht gut, aber ich stelle mir da die Frage, ob man nicht noch einen "Ansehen" oder "Status" als Wert schaffen kann, den man temporär durch Konflikte beeinträchtigen (oder verbessern) kann und der dann den Einfluss in den "gewissen Kreisen" durch Malus oder Bonus beeinflusst...
Ranguntersciede zwischen den Adelsrängen (oder Kirche, etc) sollten ausserdem vielleicht irgendwo in Mali oder Boni bei dem sozialen Konflikt eingehen (das Wort eines Grafen wiegt schwerer als das eines einfache Ritters)...
So das als Einstieg.
später mehr.
Sind alles erstmal Gedanken.
Bemerkungen und Ideen sind sehr erwünscht.
Don Kamillo:
Ich würde sowas wie Duellschilde nicht als Artefakte deklarieren, weil man prinzipiell auch an eines kommen kann und das würde dann schon das Talent entwerten, oder?
Oder soll ein Schild nur zu bekommen sein, wenn man sich das entsprechende Talent holt?
Bei den Fraktionen würde ich evtl. noch ein paar kleinere Vorteile einstreuen und evtl. über ein Talent abbilden, wenn man tiefer drin verwurzelt ist und so mehr an Vorteilen rausholen kann.
Dark_Tigger:
Nur dumm gefragt, die Ankündigung von RedBrick FS im SaWo Gewand rauszubringen, ignorierst du einfach wegen der Abdomination die SaWo Earth Dawn darstellt?
Oder hast einfach keinen Bock zu warten?
evil bibu:
Hmm. Fluxschwert über Waffe verbessern darstellen? (Oder habe ich das Fluxschwert falsch im Kopf ?)
Was die Artefakte angeht:
Talent: Artefakt
Voraussetzung: WC, Speziell, passende Fraktion (?)
Der Charakter ist im Besitz eines Artefakts (Fluxschwert, Schild etc.). Dieses Artefakt wird behandelt wie ein Gadget beim AH: verrückter Wissenschaftler. Pro gewähltes Talent wird ein Artefakt/Macht dargestellt. Die innewohnenden MP des Artfakts richten sich nach dem Rang zum Zeitpunkt des Ewerbs diese Talentes. (Anfänger 3 MP, +2/Rang über Anfänger)
Sowas?
Bei den Fraktionen könnte man ja so ähnliche Pakete bauen wie bei den Orden bei Necropolis 2355. Entsprechend auch Rang usw.
Boba Fett:
--- Zitat von: Dark_Tigger am 24.05.2012 | 14:06 ---Nur dumm gefragt, die Ankündigung von RedBrick FS im SaWo Gewand rauszubringen, ignorierst du einfach wegen der Abdomination die SaWo Earth Dawn darstellt?
Oder hast einfach keinen Bock zu warten?
--- Ende Zitat ---
Ich glaube schlicht nicht, dass RB noch irgendwas hinbekommt und SW ED zeigt deren Fähigkeiten zur Konvertierung. Fading Suns 3 ist ja auch schon verkorkst.
Zum Schild: Ja, Schilde soll es nur mit Talent geben, nicht käuflich erwerblich.
Ich finde das nur als plausibel, sowohl regeltechnisch, wie auch dem Setting angemessen.
Fluxschwerter ignorieren eigentlich die Rüstung. Entspricht also dem Kampfmanöver "angesagtes Ziel -4" ohne die Erschwernis. Das finde ich etwa heftig, deswegen habe ich da noch keine konkrete Idee.
Ansonsten überlege ich den Nebeneffekt: "Fluxschwert kann Duell-Schild gar nicht durchdringen und nicht entwaffnen". Steht so nicht im Fading Suns Grundregelwerk aber die konnten ja nicht an alles denken... ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
Zur normalen Ansicht wechseln