Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket
Haukrinn:
--- Zitat von: ErikErikson am 28.05.2012 | 11:24 ---Die 4e ler werden umsteigen, genauso wie die 3.5ler.
--- Ende Zitat ---
Weiß ich nicht. Das hat man damals bei der dritten Edition auch gesagt und da haben sich viele Leute komplett von D&D abgewandt. Und vor der vierten hat man das auch gesagt und da haben sich bekanntermaßen noch viel mehr Leute von D&D abgewandt. ;)
Sashael:
--- Zitat von: ErikErikson am 28.05.2012 | 11:24 ---Die 4e ler werden umsteigen, genauso wie die 3.5ler.
--- Ende Zitat ---
Bis jetzt ich zumindest nicht. Da ich fast immer SL bin, finde ich D&DNext zu rückschrittig. Ich will Regelwerkzeuge, die ich benutzen kann, ohne sie vorher auf Herz und Nieren geprüft zu haben. Bei D&D4 kann ich on the fly einen Encounter erstellen und er wird seinen Zweck erfüllen. Was ich von Next bisher gesehen habe, erwartet wieder mehr Vorbereitung vom SL beim Crunch (Spells für Monster anyone?). Darauf kann ich sowas von verzichten!
Jaja, ich weiß, das ist alles erst ein Playtest. Aber die Richtung weg vom gebalancten Monster mit eigenem Statblock zurück zum zusammengewürfelten Mach-mal-und-schau-mal Design mag ich gar nicht. Ich bin aber auch bekennender Oldschool-Verachter.
Crimson King:
Wenn DnD next für mich interessant ist, steige ich auch um. Ansonsten bleibt es bei DnD 4. Ich habe die vorherigen Editionen nicht gebraucht und halte die Behauptung, dass die 4e-Fans DnD next automatisch kaufen, wenn DnD 4 nicht mehr unterstützt wird, für sehr gewagt. Dazu hat sich die 4e zu weit vom klassischen DnD entfernt und dementsprechend andere Spieler mit anderen Vorlieben angesprochen.
ErikErikson:
Aber gehen wir mal von nem D&D 4/3.5 Spieler aus, der bereit und willens ist geld auszugeben-einer guten Zielgruppe-was soll der bitte kaufen, wenn nicht Next? Die leute mit der Einstellung "Wenns nicht gut ist, kauf ich halt gar nix" sind nicht gerade die, mit denen man allgemein viel Geld verdient. Genausowenig Geld verdient man mit Leuten, die ewig im netz rumsuchen, bis sie irgendwann was gefunden haben, was ihnen zusagt. Solche Leute sind viel zu anspruchsvoll, als das man an denen was verdienen könnte.
Ich nehme mal mich als beispiel: Ich werde erstmal abwarten, bis Next fertig ist, und dann die Rezis lesen. Und wenn die ok, sind, dann werde ich mir eventuell das Corebook kaufen. Und wenn das gut ist, dann eventuell noch mehr. Und selbst das tu ich nur, weil ich ein nerd bin, zum in Schrank stellen. Um zu spielen würde ich wahrscheinlich dann doch 4e benutzen, weil ich da einfach weiss, was ich hab. next müsste schon verdammt gut sein, um daran was zu ändern. Aber vielelicht geh ich da zu sehr von mir aus, ihr könntet schon recht haben. Lassen wirs mal dabei bewenden.
Foul Ole Ron:
--- Zitat von: ErikErikson am 28.05.2012 | 12:15 ---Aber gehen wir mal von nem D&D 4/3.5 Spieler aus, der bereit und willens ist geld auszugeben-einer guten Zielgruppe-was soll der bitte kaufen, wenn nicht Next? Die leute mit der Einstellung "Wenns nicht gut ist, kauf ich halt gar nix" sind nicht gerade die, mit denen man allgemein viel Geld verdient. Genausowenig Geld verdient man mit Leuten, die ewig im netz rumsuchen, bis sie irgendwann was gefunden haben, was ihnen zusagt. Solche Leute sind viel zu anspruchsvoll, als das man an denen was verdienen könnte.
...
--- Ende Zitat ---
Erik, dein letztes Merketing-Seminar war ein Sonderangebot, oder?
Dann ist ja alles klar, und die Wotzies können schonmal neue Geldspeicher bauen - wenn den Kunden eh nichts anderes übrig bleibt... .
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln