Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket

<< < (51/61) > >>

Arldwulf:
Humanoid und Monster schließt sich allerdings auch nicht unbedingt aus...auch schon seit über 30 Jahren. Der oben angesprochene Minotaur ist z.B. einer, ebenso wie z.B. der Gnoll.

Aber der Punkt war einfach nur das man kaum von "Wenn sie das mit der HP Beschränkung konsequent durchziehen bei den SoD/SoS Effekten" sprechen kann wenn schon die wenigen bekannten Zauber dem nicht entsprechen. Mal ganz davon abgesehen ob es überhaupt eine gute Idee wäre (Magier sollen ja auch am Anfang eines Kampfes was machen dürfen ausser Schaden)

6:
@Arldwulf:
Wobei Charm Person ein schlechtes Beispiel ist. Bestenfalls hilft es Dir nur, dass Du nicht das erste Ziel in einem laufenden Kampf bist. Das widerum ist dann kein schlechter Eröffnungszauber.

Arldwulf:
Kommt drauf an wie viele Gegner denn dort stehen und wie die Situation ist. Den Oger aus Caves of Chaos zu charmen kann der Gruppe durchaus auch einfach einen schwierigen Kampf ersparen.

Aber es ist ja auch nur ein Beispiel, und die bekannten Zauber sind nahezu alle ja auch niedrigstufig. Es ging wirklich nur darum zu sagen dass die HP Beschränkungen aktuell eher ein Mittel darstellen Zauber stärker zu machen wenn Gegner wenig Trefferpunkte haben. Und eben nicht benutzt werden um zu sagen dass der Zauber ansonsten gar nichts macht.

kalgani:
OK da habe ich eine andere Regelauslegung, denn xyz person geht da nur auf humanoide, nicht auf monstrous humanoids, oder giant. also: goblin, hobgoblin, kobold gehen. Minotaur, Oger und Gnoll hingegen nicht.

Nur als aufklärung warum das bei mir nicht gehen würde.

LöwenHerz:
Arldwulf geht davon aus, dass ein "monstrous humanoid" auch ein "humanoid" ist. Das ist per RAW aber falsch! Es wird ganz eindeutig unterschieden und nur "charm monster" kann das bei Minotauren, Ogern und Co erreichen, was er sich gerade für "charm person" ausgedacht hat.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln