Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

[D&D5] Eindrücke vom ersten Playtest-Paket

<< < (53/61) > >>

Arldwulf:
Ich hab nur gesagt das bei Gnoll & Co. auch humanoid da steht. Kann schon sein das Charm Person nicht klappt - aber wie gesagt, das waren nur Beispiele.

1of3:
In der Tat. Sie verwenden die Kreaturenklassifikation der vierten Edition. Da ist alles auf zwei Beinen humanoid.

Arldwulf:
Naja - monstrous humanoid steht schon da, insofern ist es durchaus denkbar das dies nicht zu Humanoid (als Kategorie) zählt.

Aber wie gesagt, am eigentlichem Argument ändert es ja nichts, dann ist es halt statt dem Oger der Orkhäuptling den man bezaubert. Ich hab das ganze nur in Bezug auf das Thema HP Vorraussetzungen genannt, die dies halt nicht beschränken.

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: 1of3 am  8.06.2012 | 13:15 ---In der Tat. Sie verwenden die Kreaturenklassifikation der vierten Edition. Da ist alles auf zwei Beinen humanoid.

--- Ende Zitat ---
Jein.
Medusa, Minotaur und Troll sind "monstrous humanoids", in 4e waren sie "natural humanoids".
Allerdings haben sie die 4e Untoten-Klassifizierung (z.B. beim Wight)

Arldwulf:
Mal noch ein Paar Eindrücke nach dem Probespielen

Gut: das neue Skillsystem ist eine super Sache, simpel und flexibel

Schlecht:

Die Bewegungsregeln. Ohne Gelegenheitsattacken werden Festhaltezauber und Verlangsamenzauber extrem aufgewertet. Was zu sehr stimmungstötendem "hüpfspiel" führen kann bei dem man nur noch am rumrennen ist.

Advantage/Disadvantage sind einfach zu stark. Umgerechnet braucht mein Magier eine 3 auf dem W20 um den minotauer zu treffen wenn er Kampfvorteil hat. Das ist für Vordefinierte Charaktere gegen gute Gegner einfach zu leicht. Gerade gegen einzelne Gegner ist die Helpaction wohl oft vielen anderen Aktionen überlegen. Was paradoxer Weise Gruppenspiel einschränken dürfte, da es recht wenig Aktionen geben dürfte die dort noch einen draufsatteln. Mechanisch potenziert sich jeder Bonus und Malus durch diese Regelung. Was meine Barden in so einem System eigentlich machen ist mir noch nicht ganz klar, und das Balancing dürfte sehr schwierig werden.
Das Magiesystem scheint allgemein noch recht unausgegoren und wirkt Bruchstückhaft zusammen geflickt. Einzelne Optionen sind dabei deutlich starker als andere, auf teilweise offensichtlichste Weise.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln