Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E

Werdet ihr die NEXT Playtest Regeln ausprobieren?

<< < (11/13) > >>

Gilgamesch:
Den Online-Playtest habe ich schon hinter mir mit gemischtem Resultat. Noch hat es auf jeden Fall das Potenzial, das (für mich) beste D&D zu werden. Ich warte mal auf das nächste Playtest-Paket, dann sehe ich weiter.

Halys:
Hiho!

Ich war vor einigen Monaten schon sehr gespannt, was da WotC rausbringen würde, nachdem ich das letzte
Material gesehen habe, weiß ich nicht, ob mich das System überhaupt überzeugen kann. Vielleicht, wenn noch
viel weitere Optionen herauskommen, aber letztlich bin ich mit der 4E sehr, sehr zufrieden.
Mir fehlt auch einfach die Zeit, ich bin gerade in einer sehr guten Kampagne um Bael Turath/Arkhosia (Stufe 17 derzeitig).

Vielleicht wird das kommende Material ja ein paar nette Dinge bringen, allerdings stellt sich mir die Frage, ob sich das lohnt, eine neue Edition kostet auch einfach wieder neues Geld, bei der 4E habe ich alles, was ich brauche und noch längst nicht voll ausgeschöpft.

Grubentroll:
Ich hab manchmal so das Gefühl, D&D4 ist ein tolles System, aber sie hätten es unter einem anderen Namen rausbringen sollen.

Scheint so der Konsens zu sein, den ich rauslese bei jeder Diskussion.

Kann mir schon vorstellen, dass es nervt, wenn man etwas komplett anderes vorgesetzt bekommt, zweimal hintereinander...

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Grubentroll am 26.10.2012 | 11:39 ---Ich hab manchmal so das Gefühl, D&D4 ist ein tolles System, aber sie hätten es unter einem anderen Namen rausbringen sollen.

Scheint so der Konsens zu sein, den ich rauslese bei jeder Diskussion.

Kann mir schon vorstellen, dass es nervt, wenn man etwas komplett anderes vorgesetzt bekommt, zweimal hintereinander...

--- Ende Zitat ---
Und dieses Posting beantwortet die Frage des Threads wie?


Ich habe die Umfrage mal insofern modifiziert dass man:
- seine Abstimmung aendern kann (kann ja sein, dass sich noch was dran aendert)
- die Umfrage sich nicht mehr nur auf das 1. Paket bezieht
- bei den Umfragepunkten das neue Abenteuer "Reclaiming Blingdenstone" auch als Auswahlpunkt steht

Arldwulf:
Man hört es zumindest oft, auch wenn eigentlich wenig dafür spricht, da es ja viele Aspekte gibt welche an bestehendes anknüpfen.

Allerdings hätte es vielleicht ein anderes Problem gelöst: Es gibt viel mehr Leute die über die 4e reden als Leute die sie aktiv spielen. Eine Folge der Werbekampagne in der man sagen wollte was man verbessert, aber am Ende mehr sagte was früher schlecht war. Dadurch kamen viele Diskussionen erst auf. Und dadurch hat man oft die Situation das häufig jemand sagt "ich hab gehört", "ich glaube" oder vergleichbares. Und dann kommen halt Diskussionen zustande die durchaus skuril werden können. Da kommen dann vorwürfe wie das man sich in der 4e nicht hinsetzen könne, oder auch das Improvisation und Nichtkampfsituationen wegfallen würden - obwohl die 4e gerade bei diesen Punkten neue Mechaniken bietet.

Das wäre bei einem geringerem Bezug zu anderen Editionen, und sei es nur vom Namen her anders gewesen. Hätte sich aber auch anders vermeiden lassen können. Letztlich hätte die 4e nur retten könne wenn die Diskussionen stärker auf die eigentlichen Regel fokussiert gewesen wären. Und selbst dann gäbe es noch genug Kritikpunkte. Und um die Kurve zu Next zu bekommen: auch da wird dies nicht anders sein, auch dort wird man hoffen müssen das die Regeln im Mittelpunkt der Diskussionen stehen.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln