Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[D&D 5e-Playtest] Regelkern: Was mich wirklich stört
La Cipolla:
Und ich habe immer noch das Gefühl, dass D&D all die genannten Komplexe durch weniger rabiate Mathematik und Problembewusstsein angeht, zumindest nach dem momentanen Stand und allen Ankündigungen.
Crimson King:
--- Zitat von: ElfenLied am 30.05.2012 | 18:29 ---Also im Playtest hatte das der Zwergenkleriker quasi zusätzlich zu seinen Priesterfähigkeiten. Bleibt abzuwarten, wie vielfältig die Optionen in dieser Hinsicht sein werden, bzw wie groß das Investment für solche Fähigkeiten sein wird.
--- Ende Zitat ---
Was der kann, ist Disadvantages verteilen oder Advantages aufheben, und zwar nur dann, wenn er neben dem Mage steht. Was er nicht kann, ist, verhindern, dass die Meute über den Mage her fällt. Ich persönlich würde mich wundern, wenn das reicht.
--- Zitat von: ElfenLied am 30.05.2012 | 18:58 ---In 4e sind magische Gegenstände zwingend notwendig, da sie mathematische Nachteile ausgleichen.
--- Ende Zitat ---
Inherent Bonuses helfen.
Naldantis:
--- Zitat von: Arldwulf am 30.05.2012 | 20:08 ---Sprich: Darum dass ein Konzept welches auf mit magischen Gegenständen konterbaren Attacken aufbaut langfristig Charaktervielfalt reduziert da viele Charaktere die gleichen Kontergegenstände, -zauber usw. haben werden.
--- Ende Zitat ---
Sollte die Logik nicht andersherum arbeiten?
Weil ich mehr Fälle/Probleme/Schwächen nachträglich mit Gegenständen kompensieren kann, bin ich freier im Chardesign, denn ich laufe weniger Gefahr, etwas grundlegend zu verbocken.
Naldantis:
--- Zitat von: ElfenLied am 30.05.2012 | 18:58 ---D&D ist eines der ausrüstungsabhängigsten Fantasyrollenspiele, die ich kenne, und gerade diese Fixierung auf Ausrüstung macht aus meiner Sicht den Reiz dieses Systems aus. Will man einen Charakter spielen, der nicht Ausrüstungsabhängig ist, dann ist man mit manchen Erzählspielen wie z.B. Fate besser bedient.
--- Ende Zitat ---
...oder in einem der zahlreichen anderen klassischen Fantasy-Systemen, die tendenziell knauserig mit Magic Items umgehen.
Es scheint mir reichlich sinnlos zu sein, ein System, daß seinen Ruf u.a. auf peppigen Items aufbaut, nun dieses Erfolgsmerkmals zu berauben.
Naldantis:
--- Zitat von: 1of3 am 30.05.2012 | 18:49 ---Das Problem war weniger die Existenz des Counters, sondern seine Notwendigkeit. Ich hasse es mit der Hitze von tausend Sonnen mir Schriftrollen für Deathward, Freedom of Movement oder irgend so einen verfickten Scheiß zu kaufen. Mein verdammter Charakter soll cool sein, nicht sein Rucksack.
--- Ende Zitat ---
Kann er doch: gemäß dem Motto "live fast, die young and leave a pretty corpse".
Ist halt cooler, mit 200 ohne Helm durch die Stadt zu kacheln, ...nicht der Lebenserwartung förderlich, aber cooler.
"There's no thing lke a free lunch" gilt halt auch für Charaktere, Sicherheit folgt auf Vorsicht, Planung, Information, nicht auf Coolness; man muß sich halt entscheiden, was einem wichtiger ist.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln