Pen & Paper - Spielsysteme > Fate

Drohsituation durch Waffen nicht machbar in 'Spirit of the Century'?

<< < (7/21) > >>

Robert:
Ich leite schon ziemlich lange mit FATE(seit Version 2d, damals als Gratis-PDF, auf meiner Platte gelandet ist und zum nächsten Con mitgenommen wurde).
Trotzdem erlebe ich immer wieder Situationen, in denen ich bei anderen Systemen einfach "Nein, geht nicht. Gibt keine Regeln für." sage und weiter mache.

Für mich als (A)D&D-sozialisierter eSeL ungewohnt, lassen sich die meisten Situationen in FATE auf mehr als 1 Art in Regeln packen(wir haben bisher alleine hier im Thema 3 Varianten für "SC wird mit Waffengewalt bedroht" beschrieben).

D&D gibt da einfach einen Bonus auf den "Einschüchtern"-Wurf und listet das bei der Fertigkeit(genau wie die Auswirkung, die das Einschüchtern hat)
Den Bonus bekommen die Waffenbesitzer in FATE auch, über den Umweg das man selbst erschaffene Aspekte 1mal kostenlos nutzen darf(ob jatzt zum Reroll, oder für +2 sei dahingestellt). Nur listet FATE das nicht unter einer Fertigkeit Einschüchtern, sondern unter temporäre Aspekte erschaffen.

Die Variante mit dem Block finde ich jetzt persönlich weniger gut, das passt IMHO eher zu "Niederhaltefeuer" mit automatischen Waffen, als auf "Halt, ergebt Euch oder wir schießen!". Was nicht heißt, das die Idee schlecht wäre. Mir gefällt einfach der von den Bewaffneten auf die Szene gelegte Aspekt besser, als ein Block, den die SC überwinden sollen.

Je nach Reaktion der Spieler ergibt sich aus der Bedrohung mit der Waffe bei FATE eben ganz natürlich die nächste Szene:
Kampf(physischer Konflikt), wahrscheinlich mit einem Vorteil für die bewaffneten NSC
Interaktion(sozialer Konflikt), siehe oben
oder sie ergeben sich ohne Sperenzchen und landen hinter Gittern, oder vor dem Chef der bewaffeneten Schergen(gibt zu viele mögliche Folgeszenen, um jetzt alle auch nur aufzulisten).


P.S.
Ja, ich hab aus dem Szeneaspekt für den die SC Fatepunkte bekommen, oder bezahlen können ein Manöver gemacht. Liegt vielleicht daran, das ich Szeneaspekten etwas skeptisch gegenüber stehe und lieber einen "Verursacher" dafür habe(der als Bonus 1mal kostenlos taggen darf).

Enkidi Li Halan (N.A.):

--- Zitat von: Robert am  4.06.2012 | 16:07 ---... ein Manöver gemacht.

--- Ende Zitat ---
Klar, ein Manöver ginge auch - allerdings haben SCs dann auch das Recht, sich gegen das Manöver zu verteidigen, ähnlich wie beim Block.

Wenn du mit Szeneaspekten arbeitest, dann ist das eben ein Fakt in der Spielwelt - an dem erst mal nicht gerüttelt werden kann. Da die Szene ja tendentiell eh so geplant ist, dass sich die SCs ergeben, würde ich also erst gar nicht die Möglichkeit geben, dass sie (mit Würfeln) was dagegen machen können. Dafür gibt's dann aber Fatepunkte (da ihre Handlungsmöglichkeiten eingeschränkt werden).

Grubentroll:

--- Zitat von: Blechpirat am  4.06.2012 | 14:59 ---Und selbst die Autoren von SotC haben inzwischen öffentlich gemacht, dass sie den Stresstrack von SotC für zu lang halten. Es gibt dazu auch "offizielles": http://evilhat.wikidot.com/faster-conflicts

--- Ende Zitat ---

Die Seite kannte ich gar nicht. Danke... :)

Grad die Unter-Seite hier sollte eigentlich im Grundregelwerk drinstehen, hatte schon angefangen mir die Sachen selber rauszuschreiben:

http://evilhat.wikidot.com/sotc-summary-by-leonard-balsera

Eigentlich ein Must-read für jeden SotC-Anfänger.

Das kann ich auch meinen Spielern in die Hand drücken, damit die mal wissen, was sie alles anstellen können...

Supersache...

Blechpirat:

--- Zitat von: Grubentroll am  4.06.2012 | 16:29 ---Die Seite kannte ich gar nicht. Danke... :)

Supersache...

--- Ende Zitat ---
Gerne!

Robert:
Aber die SC könnten doch gegen den Szeneaspekt auch vorgehen, oder?
z.B. indem sie versuchen die Waffenträger abzulenken, oder selbst das Feuer eröffnen(so jemand einen "Schnellziehen"-Stunt, oder selbst bereits eine Waffe griffbereit hat)?
Quasi ein Manöver, nicht um einen Aspekt zu erschaffen, sondern um einen vorhandenen Aspekt unbrauchbar zu machen.
Oder ein Block den die NSC erst überwinden müssen, bevor sie das Feuer eröffnen(z.B. ein Bluff: "Eure Waffen sind ja gar nicht entsichert!" oder der älteste Trick der Welt: "Hinter euch!" bzw. "Granate!" begleitet von entsprechenden Gesten).

[EDIT von Blechpirat: Sorry, ich hab versehentlich in deinen Post geschrieben, statt ihn zu zitieren (was ich eigentlich wollte). Ich hab versucht, ihn möglichst wieder hinzukriegen, hab aber bestimmt was gelöscht. Ich bitte um Entschuldigung.]

EDIT von Robert: Soweit ich sehe ist der Sinn erhalten geblieben, also kein Problem.
@ Alle: Ich wollte diskutieren, wie man einen Szeneaspekt deaktiviert/wieder los wird.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln