Pen & Paper - Spielsysteme > Fate
Drohsituation durch Waffen nicht machbar in 'Spirit of the Century'?
Blechpirat:
--- Zitat von: OldSam am 12.06.2012 | 17:00 ---Deshalb: Wie kommst Du darauf, dass Du anhand einer allgemeinen Aussage meinen eigenen SL-Stil bei einem narrativen Spiel bewerten könntest...? ;) Bitte sachlich bleiben - zumal es je nach Spielsituation immer gewisse Interpretationsspielräume gibt, ich habe nie gesagt, dass ich mit FATE ein simulatives Spiel vorschlage (tue ich auch nicht), sondern nur eine weitere Perspektive eingebracht...
--- Ende Zitat ---
Sorry. Meinte nicht dich als ganzes, sondern das oben gebrachte Beispiel. Ich kenne dich ja sonst kaum :D (aber ich weiß, dass du ein GURPS-Freund bist. Also des simulativen höchst verdächtig... ~;D )
Enkidi Li Halan (N.A.):
--- Zitat von: Blechpirat am 12.06.2012 | 18:16 --- Also des simulativen höchst verdächtig... ~;D )
--- Ende Zitat ---
J'accuse! :D
Ludovico:
@Grubentroll
Ich glaube, bei SOTC muss man die Bedrohung anders erleben als jetzt zum Beispiel bei D&D.
Bei D&D sieht der Spieler "Großer böser Oger mit dicker Keule, der sicher richtig weh tut, wenn er trifft. Meinen Stufe 1-Magier macht der platt."
Die Drohsituation kommt dadurch, dass der Spieler quasi Sorge hat, dass sein Charakter stirbt oder zumindest schwer verwundet wird.
Bei SOTC insbesondere ist es aber eher so, dass der Spieler sich nur überlegt, was sein Charakter macht und ob es besser für die Story wäre, sich zu ergeben. Der Spieler hat keine Sorge und fühlt keine Bedrohung für seinen SC. Diese Dinge sollen aber in die Darstellung rein.
OldSam:
--- Zitat von: Blechpirat am 12.06.2012 | 18:16 ---Sorry. Meinte nicht dich als ganzes, sondern das oben gebrachte Beispiel. Ich kenne dich ja sonst kaum :D (aber ich weiß, dass du ein GURPS-Freund bist. Also des simulativen höchst verdächtig... ~;D )
--- Ende Zitat ---
hehe, naja in der Hinsicht hast Du ja auch recht, ich persönlich mag den stärker simulativen Approach insgesamt in der Tat am liebsten, auch wenn das derzeit nicht in Mode ist ;) (wobei ich auch häufig andere Stil-Elemente mit einbeziehe, wenn sie meine jeweilige Kampagne bereichern) Jedenfalls spiele ich gerne auch FATE ohne da eine simulative Schiene zu fahren bzw. teste sowieso regelmäßig in einer Experimentalrunde mit unterschiedlichen SLs verschiedenste Sachen und Stile aus, um den Horizont zu erweitern. Ich mag den narrativen Stil also auch durchaus gerne und ich finde er hat eine ganze Menge Stärken, aber nicht in allen Situationen finde ich die dementsprechenden Lösungen optimal - sicherlich aber immer ganz gut spielbar, aber man kann ja an seinem persönlichen Ideal feilen ;)
Jiba:
--- Zitat von: OldSam am 12.06.2012 | 17:00 ---Come on, was soll denn jetzt so eine billige Rhetorik? Verschiedene Spielstile mit einer völlig konstruierten Situation schlecht zu machen sollten wir nicht nötig haben, oder? ;)
--- Ende Zitat ---
Du hast natürlich Recht! Nehme alles zurück! :)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln