Das ist eine gute Frage, zu der ich auch gerne zuverlässige Informationen hätte. Ein Playtester schrieb etwas was danach klang, als ob es sich um eine D20-Variante handelt. In den Informationen von Perlgrane Press und im Interview mit Tweet ist aber nichts dazu zu lesen.

Ich bin ja mal gespannt, wie die Sache mit den Relationship Dice im Detail aussieht. Klingt jedenfalls erst einmal recht interessant.
EDIT:
Dieser Thread auf rpg.net ist sehr erhellend. Ein Zitat daraus:
Yes, it's a D20 system. However, it uses a lot of liberties with the basic framework, so I don't think that you can throw a 13A character into a 3E or 4E party.
Generell scheint es, dass man viele Ideen aus 4E übernommen hat, eine grid-basierte Battlemap wird aber zum Beispiel nicht unterstützt und die Kämpfe sollen sehr schnell sein, gerade im Vergleich zur 4E. Auch aus dem rpg.net-Thread:
In the playtest: healing surges, melee basic attacks, at-will/encounter/daily powers, standardized attack / defense scaling, level tiers, dragonborn...
Not in: Explicit combat roles, explicit power sources, grid, marking / cursing / quarrying enemies, skill list, AEDU for all classes, action points...
Eventuell sollte dieser Thread tatsächlich ins D20-Board verschoben werden...