Autor Thema: [Suche] Ungewöhnliche / untypische Pantheons / Göttern / etc.  (Gelesen 4376 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Ich bin gerade am Brainstormen, wie die Götterwelt meiner Nordana-Kampagne beschaffen sein soll. Theoretisch wäre das mal ideal, um nicht den typischen Pantheon nach römisch-griechischen Vorbild bzw- DnD-/DSA-Vorbild zu nehmen.

Da es ja in den Weiten der vielen, vielen Rollenspielsysteme bestimmt einiges gibt, dachte ich, frag ich mal nach ungewöhnlichen Pantheons / Götter / Philosophien und woran man sonst noch so glauben kann.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Pyromancer

  • Gast
Bei Midgard gibt es die Schariden und Araner, die eine an den Zoroastrismus angelehnte Religion in dualistischer Ausprägung ausüben und an den Schöpfergott Ormut und seinen dunklen Bruder Alaman glauben.

Offline Gilgamesch

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 354
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dawnrider
    • Drachenzwinge
Also in meiner Eigenbau-Fantasywelt verehrt man im menschlichen Imperium einen Mann, den ersten menschlichen Magier und Reichsgründer, der so mächtig wurde, dass er ein Tor zur Welt der Götter öffnete und gegen sie in den Krieg zog. Resultat, die Götter sind verbannt, all ihre Abbilder wurden zerstört und ihre Namen vergessen bzw nur noch einigen Ketzern bekannt. Die gängige Glaubenslehre bezieht sich auf das Testament dieses Mannes und spricht eben von Sachen wie: der Mensch selbst ist Gott, denn er schafft sein eigenes Schicksal, Fremdbestimmung ist doof, etc.
Ich weiß nicht, ob dich das jetzt irgendwie inspiriert, aber das ist das einzige "ungewöhnliche" Religionskonzept aus meinem Kram, das mir spontan einfällt.

So dualistische Religionen wie Pyromancer schreibt sind auch immer interessant. Gibt es z.B. auch in Desolation. Dort verkörpert durch die Himmlische Mutter und den Endvater.

schwarzkaeppchen

  • Gast
Mmh, spontan will mir da nicht viel einfallen. Liegt aber vielleicht auch daran das ich nicht weiß was jetzt "ungewöhnlich" ist bzw wie die Vorlage ausschaut.
Aber vielelicht ist es ganz gut sich die nichteuropäischen Mythologien anzusehen?

Was ich ja mag sind die Tiergötter bei Princess Mononoke die zu Dämonen werden wenn mensch sie killt.
Überhaupt "tote Götter" die dann trotzdem noch recht aktiv sind - mmh, wenns dark n gritty sein soll - Vampire? ^^
« Letzte Änderung: 22.06.2012 | 14:02 von schwarzkaeppchen »

Offline korknadel

  • Mother of Hamsters
  • Helfer
  • Legend
  • ******
  • Beiträge: 5.545
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: korknadel
Die Menschen glauben einfach an das Böse, das überall präsent ist und die ganze Welt durchzieht. Und damit dieses sie mehr schlecht als recht in Ruhe lässt, müssen regelmäßig Selbstkasteiungen und Menschenopfer und dergleichen her
Hipster

Otherland Buchhandlung Rumspielstilziels und korknadels SF- und Fantasy-Buchladen in Berlin.

Offline Grubending

  • Bloody Beginner
  • *
  • Beiträge: 34
  • Username: Grubending
Ich habe mal zwei Götter konstruiert, die sich im Kampf zerschlagen haben, woraufhin die Teilaspekte ihrer Persönlichkeiten Eigenleben entwickelten und ihrerseits dann zu den den Sterblichen bekannten Göttern wurden.

Online Tarin

  • Famous Hero
  • ******
  • Rollenspielminimalistischer Traditionskartist
  • Beiträge: 2.717
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tarin
Ich mochte ja Crom und sein Pantheon in der Variante Howards. Ein eifersüchtiger und streitsüchtiger, selbstgerechter Haufen, den man am besten einfach in Ruhe lässt, auch wenn man seine Macht anerkennt.
Es verstößt gegen die Hausordnung, aus dem Necronomicon zu zitieren.

Belchion

  • Gast
Es gab das Projekt Petty Gods, bei dem auch seltene und ungewöhnliche Götter gesammelt werden sollten. Vielleicht ist da ja etwas dabei?

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Ich mochte ja Crom und sein Pantheon in der Variante Howards. Ein eifersüchtiger und streitsüchtiger, selbstgerechter Haufen, den man am besten einfach in Ruhe lässt, auch wenn man seine Macht anerkennt.

Aber da bist du wieder bei den griechischen und römischen Göttern. ;)

Ansonsten kannst du ja mal überlegen, was bei dir auf der Welt so als Schöpfungmythos herumgeistert. Oder du baust eine Konkurrenz zwischen alten und neuen Göttern auf (wie in Game of Thrones).
Häufig sind die Götter ja auch ein Spiegel der Kultur, die sie verehrt.
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Selganor [n/a]

  • Titan
  • *********
  • Beiträge: 34.410
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Das Pantheon von "Caern" (dem Setting in dem Murder at Avedon Hill spielt) ist auch recht interessant.

Die Verteilungen sind zwar recht klassisch, aber der Gottstatus der Goetter (bzw. der "regelmaessige" Wechsel) ist so schon recht nett...

Mehr dazu unter http://www.pgholyfield.com/maah/the-world/the-children-of-az bzw. im dort auch verlinkten Artikel zu den Constraints (Am Ende der Children Seite).

Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.354
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Eberron hat da ganz interessant und durchdacht vorgelegt mit verschiedenen religiösen Strömmungen, nicht irgendwelchen Götterlisten, religiösen Strömungen sage ich. Das Kampagnensetting und Faiths of Eberron kann ich da sehr empfehlen.

Reign hat ebenfalls ein paar nette Ansätze: Conjoiners, Sunwise.

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.542
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Monotheismus ist eigentlich auch immer recht toll und ziemlich selten in FantasySettings.
Das bedeutet natürlich nicht zwangsläufig, das Friede Freude Eierkuchen herrscht, was Religion angeht. Sonder kann auch bedeuten, das es ein paar große Religionen gibt, die nicht einmal glauben, daß die jeweils andere überhaupt dem gleichen Gott anbetet und dazu jeweils noch in viele kleinere Kirchen zerstritten sind.
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

LöwenHerz

  • Gast
Und der/die Gegenspieler müssen noch lange keine Götter sein  >;D :d

Offline Harry

  • Adventurer
  • ****
  • Ie, Ie, Orakelschwein ftaghn!
  • Beiträge: 915
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Zacko
Aus einer ganz anderen Richtung: Vielleicht so was wie der Unsichtbare Rat in Unknown Armies? Die "Götter" sind Menschen, die das kollektive Bewusstsein durch ihr Handeln so nachhaltig geprägt haben, dass sie damit auch dauerhaften metaphysischen Wumms bekommen haben und "aufgestiegen" sind.

Man muss ja nicht die "Es gibt nur 333 Plätze und danach rebootet das Universum"-Sache mit reinnehmen. Passt außerdem nicht unbedingt in ein Nicht-Urban-Fantasy/Mystery-Setting.
"Komm auf die weiche Seite der Wurst!"

Offline Village Idiot

  • Facette von Jiba
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.542
  • Username: Sylandryl Sternensinger
Hmm, eigentlich hat die Idee, das UA Avatar Konzept auf ein eher klasssiches Fantasykonzept zu übertragen, schon seinen ganze eigenen Charme.
"I would like the world to remember me as the guy who really enjoyed playing games and sharing his knowledge and his fun pastimes with everybody else."
-Gary Gygax

Enjoy your fucking chains.

Edition wars are like telling your best friend exactly why his prom date is ugly. You may have your reasons, you may even be right. But at the end of the day you're still a dick!
-The Dungeon Bastard

LöwenHerz

  • Gast
Kurz mal mein abgewandeltes Malmsturm-Setting (mit eigenen Regeln):

Schöpfung und Chaos trafen aufeinander und schufen die Welt als perfekte Kugel in einem Raum (den man sich Augenförmig vorstellen soll) zwischen sich.
Die Schöpfung wird allgemein "Ahru" genannt und ist keine Entität, ondern ein Kozept, das aber auch klerikale Magie erlaubt. Das Chaos hat keinen Namen, denn wie soll man dieses Konzept benennen oder gar fassen? Es erlaubt allerdings auch Magie zu nutzen. Arkane Magie ist der Einfluss des Chaos' auf der Welt und somit nicht klerikal.

In der Schöpfung sind im Laufe der Jahrtausende mächtige Wesenheiten aufgegangen, welche ihren Anhängern einen kleinen Teil Macht geben können. Und hier überlasse ich es komplett meinen Spieler, sich einen Gott auszudenken (inkl Portfolio, Domänen und Co). Diese mächtigen Wesenheiten werden Götter genannt, aber der Begriff hat innerweltlich nicht die Macht, wie sie einen Allschöpfer/-vater darstellen würde. Da ist die innerweltliche Konsistenz etwas anders gestrickt, als "hierzuwelten" ;)

Offline asri

  • Hero
  • *****
  • Naiver Idealist (Rang 1)
  • Beiträge: 1.707
  • Username: asri
Gar keine Götter, aber Ahnenverehrung (und wie aktiv die Ahnengeister sind, könnt ihr in der Runde ja selbst entscheiden). Ich kenn aber kein Rollenspiel, das sowas macht, und hab es auch selbst noch nicht in irgendein Spiel eingebaut, weil mich die Ebene der Götter bislang nicht besonders reizt.

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.179
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Vielleicht ein System (wie auch immer erklärt), in dem es immer eine exakte Anzahl an Göttern gibt, die aber nicht irgendwie göttlich sein müssen, sondern bloß eine gewisse Herrschaft über 1, 2 Einflusssphären kriegen, sobald sie den Status erlangen. Der Status kann natürlich nur von einem anderen Gott kommen, der seinen aufgibt oder stirbt. Heißt, man hat dann mächtige Menschen, Monster u.ä. in Götterrollen -- eben alle, die diese Fähigkeiten entweder bekommen haben oder sich holen konnten.
Erlaubt auch schöne Storystränge, wie ein sterbender Gott, der seine Göttlichkeit an einen unwissenden (und unwollenden?) Sterblichen abgibt oder so.
Müsste man natürlich genauere Regeln ausarbeiten.

Hm, muss ich mir mal selbst merken. ;D

Offline Laivindil

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 763
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Laivindil
Gar keine Götter, aber Ahnenverehrung
Das könnte der Char-Erschaffung eine interessante Richtung geben ...

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Gar keine Götter, aber Ahnenverehrung (und wie aktiv die Ahnengeister sind, könnt ihr in der Runde ja selbst entscheiden). Ich kenn aber kein Rollenspiel, das sowas macht, und hab es auch selbst noch nicht in irgendein Spiel eingebaut, weil mich die Ebene der Götter bislang nicht besonders reizt.

Wobei die Ahnen ja nicht wahnsinnig stark sein müssen - die machen halt kleine Sachen (Nahrung haltbar machen, Krankheiten fernhalten, Kind vom Brunnen wegziehen - sie beschützen eine Familie oder ein Heim) und dafür bekommen sie eine Schrifttafel, ein Geisterhäuschen, immer mal was zu essen, etwas Geistergeld... Aber wer das nicht tut, der läuft in Gefahr, vom Urgroßvater Schmidt aus dem Bett gespukt zu werden.

Optional sind mehrere, besser unterstützte und ältere Ahnen mächtiger, wie zum Beispiel die der seit hundert Generationen herrschenden Dynastie (ach, was ein Spaß, wenn der verhasste Königsvater einem auch später noch über die Schulter schaut).

Auch schön, dass man sinnvolle retrospektive Ehren bekommen kann, wie im kaiserlichen China ("Ich verleihe dir die Grafenwürde - zehn Generationen rückwirkend!").

Fände ich sehr cool und Ahnenverehrung ist ja nun nicht gerade selten.
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
Ich bin immer noch für einen (Un)Toten und Reichen Gott. Den man bestechen kann für etwas mehr Lebenszeit und der es erlaubt Zombies auf den Farmen als billige ARbietskräfte arbeiten zu lassen.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley

Offline Quaint

  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.016
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Quaint
Auch mal was interessantes sind Lebensphilosophien, wie man sie teils in Asien und darauf aufbauendem RPG-Kram findet. Also etwa eine Reihe von Verhaltensregeln und zu verstehenden Weisheiten, die einen bei hinreichender Ausführung und hinreichendem Verständnis "erleuchten" oder "erlösen". Und auf dem Weg dahin gibts möglicherweise noch besondere Kräfte. Und als mächtige Wesen werden eben nicht irgendwelche Götter verehrt, sondern historische oder legendäre Personen, die in bestimmten Bereichen des Pfades oder auch allgemein beispielhaft sind. Und die möglicherweise sogar noch, quasi-unsterblich und voller entrückender Weisheit, irgendwo herumlaufen (oder, sehr beliebt, auf einem Berg sitzen).
Kann man natürlich bestens durch Rotten von Natur- und Ahnengeistern sowie mystische Kreaturen ergänzen, die möglicherweise auch einen Bezug zu diesen Lebenslehren haben. Sei das der weise Drache des Westwinds, der einem perfekte Hofetikette beibringen kann oder ein gräßlicher Dämon, der den eigenen "Weg" auf die Probe stellt und wo man durch diese Erprobung auch weiterkommen kann.
Und es muss ja auch nicht nur eine Lehre sein - das alte "Kinder des Lotus" aus der oWoD bzw. cWoD macht das ganz interessant, weil sie diverse unterschiedliche Dharmas anbieten, die teils enorm unterschiedliche Ansichten haben, aber doch meist gegenseitig ihre Weisheit respektieren.
Besucht meine Spielkiste - Allerlei buntes RPG Material, eigene Systeme (Q-Sys, FAF) und vieles mehr
,___,
[o.o]
/)__)
-"--"-

Offline Nocturama

  • Organisch gewachsene Hühnin
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.255
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Nocturama
Beim "Weg zur Erleuchtung" kann man auch jeweils zwei Versionen anbieten: Die philosophische und die "volkstümliche", ähnlich wie es (zumindest in China) beim Daoismus und Buddhismus ist.

Der philosophische Daoist versucht eben, das Dao intuitiv zu ergründen, das Volk hat ein buntes Sammelsurium an Göttern, Wahrsagemöglichkeiten und alchemistischem Klimbim. Trotzdem grundlegend der gleiche Glaube.

Und wenn jetzt beide Möglichkeiten gleich wahr sind, haben wir schon die angebliche östliche Wahrheit eingearbeitet (A ist auch B).
You're here for two things: to fucking ruin someone's shit, and to play a friendly game of make-believe.

AND YOU'RE ALL OUT OF IMAGINATION.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.431
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Spiritismus, wie hier schonmal angeklungen, eventuell wie bei den indianischen Völkern oder Richtung Voodoo.

Wie wäre es einfach mal damit, dass es ausschließlich böse Geister/Götter/Teufel gibt und sich Religion darauf konzentriert, diese zu besänftigen bzw. mittels dann eher ambivalenter Pakte bestimmte Wunder zu bekommen?

Hickman und Weis haben mal ein Pantheon auf einem W20 basieren lassen; jeder Gott sitzt dabei auf einer Fläche und jede Ecke entspricht einem Prinzip, sodass jeder Gott drei Prinzipien in sich vereinigt, aber für jedes Prinzip halt auch immer 5 Götter existieren, die daran beteiligt sind.

Eher Alienartige Religionen wären vielleicht auch interessant; wie wäre es z.B. mit Gottheiten, die in einer Art Kreislauf verschiedene Phasen durchlaufen (Metamorphose), wobei ihre jeweilgen Formen verschiedene Auswirkungen auf die Welt haben? z.B. könnten die Jahreszeiten daran geknüpft sein (im Herbst wird es stürmisch, weil der göttliche Schmetterling schlüpft und mit den Flügeln schlägt; im Winter stirbt er und seine Kraft fehlt, um die Welt zu wärmen usw...)

Sorry, dass ich nicht soviele konkrete Beispiele aus Settings oder Literatur liefern kann. Aber da findet man halt auch fast immer den Standard-Kram.

Auf den Elementen basierende Götter fände ich auch mal spannend.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

ChaosAmSpieltisch

  • Gast
Ansonsten widersinnige, unsinnige oder halb debile Götter, die eigentlich keinerlei Vereherung würdig sind, aber darauf bestehen, mit dem Gemüt eines 5jährigen Kindes und der Macht ganze Kontinente aus den Angeln zu heben.

Offline Jiba

  • OSR-Papst
  • Mythos
  • ********
  • Bringing the J to RPG
  • Beiträge: 11.436
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Jiba
Warum nicht mal ein eher atheistisches Fantasysetting mit magischer Wissenschaft als Lebensprinzip.
Engel – ein neues Kapitel enthüllt sich.

“Es ist wichtig zu beachten, dass es viele verschiedene Arten von Rollenspielern gibt, die unterschiedliche Vorlieben und Perspektiven haben. Es ist wichtig, dass alle Spieler respektvoll miteinander umgehen und dass keine Gruppe von Spielern das Recht hat, andere auszuschließen oder ihnen vorzuschreiben, wie sie spielen sollen.“ – Hofrat Settembrini

Offline Tigerbunny

  • Strahlemann
  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.066
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Saulus Traiton
Die japanischen Kami und der hinduistische Pantheon sind ein guter Quell der Inspiration. Da sind recht merkwürdige Gestalten dabei...
Ganesh(hind.) ist da ein Superbeispiel: Der mag Süssigkeiten, hat einen Elefantenkopf(ursprünglich hatte er sogar 5 Köpfe) und reitet auf einer klugen Maus.
Ajisuke-Takahikone(jap.) ist auch ein Knaller( ~;D): Ein Kind, das beim Trepperunterrennen Donner verursacht.

Nur mal so als Beispiele.
Warum Kinder im Nebenzimmer beim Rollenspiel schwierig sind: "Der alte Magier blickt erwartungsvoll von einem zum anderen, ihr wisst bereits was er fragen will, als er ansetzt: Kann ich was Süsses?"

"Optimisten machen Sudoku mit Kugelschreiber."
"Ein Freund ist jemand, der die Melodie in Deinem Herzen kennt, und Dich daran erinnern kann, wenn Du sie vergessen hast." - Eckhardt von Hirschhausen

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Ansonsten widersinnige, unsinnige oder halb debile Götter, die eigentlich keinerlei Vereherung würdig sind, aber darauf bestehen, mit dem Gemüt eines 5jährigen Kindes und der Macht ganze Kontinente aus den Angeln zu heben.

Klingt nach griechischer Antike.  ;D
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

schwarzkaeppchen

  • Gast
Es gab das Projekt Petty Gods, bei dem auch seltene und ungewöhnliche Götter gesammelt werden sollten. Vielleicht ist da ja etwas dabei?

Habe das mal gesucht, scheint aber noch nicht raus zu sein oder?


Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Soweit schonmal danke! Ich hoffe, der ein oder andere kann auch was davon gebrauchen.  :D

Bisher find ich die Ahnengeister cool, vielleicht bei den Zwergen, sowie die W20-Idee.

Durch Zufall hab ich gestern noch beim Rorschachhamster eine Aufbereitung der Azteken-Götter für Pathfinder gefunden: Aztekische Mythologie als Pathfindergötter


"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline D. M_Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.808
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Der Glaube an das Schicksal, bzw. an Schicksalsgottheiten wäre ein weiterer gangbarer Weg.

Vorbilder:

Das Urwirkprinzip als personifizierte Gottheit wäre auch eine Möglichkeit.
Siehe Ao - Forgotten Realms oder Umbau des Dao.


Was ich mir mal für ein Rollenspiel-Konzept überlegt habe, ist eine Dreiheit basierend auf irisch-keltischen Göttern:

(D)Ana - Muttergöttin, Fruchtbarkeit, Wasser + Meer, Heim, Herd, Sicherheit, Fleiß, Rythmus, Veränderung, Werden und Vergehen, Wachstum, das brennende Feuer, "In der Gegenwart laufen Vergangenheit und Zukunft zusammen", Mond, Liebe, Natur, Zivilisation

Donn - Vatergottheit, Dunkelheit, Erde, Stille, Wissen, Magie, Beständigkeit, Willenskraft, Tod, Vergehen und die Chance zum Neuanfang, das entfachte Feuer, "Alles wurzelt irgendwo", Sterne, Umwandlung, Unendlichkeit, Ursprung, Geborgenheit

Lugh - Sohn der Beiden, Göttlicher Herrscher, Kreativität, Musik, Licht, Luft, Ideen, Kampf, Visionen, Erfindungen, Bestehen und Fortschritt, das nutzbringende Feuer, das Vorüberziehen, "die Zukunft beginnt jetzt", Sonne, Ordnung, Hoffnung, Freiheit, Macht, Selbstverwirklichung

Überlegt habe ich mir die Familie um Macha zu ergänzen: Krieg, Zerstörung, Tiere, Jagd, Überleben, Wildnis, Zielstrebigkeit, Sturm, Erfog, Raben, Leidenschaft, Kameradschaft, Sterben, "Alle Dinge müssen ihr Ende/ihre Bestimmung finden", das verzehrende Feuer, Stärke, Selbstbewusstsein
« Letzte Änderung: 26.06.2012 | 01:47 von Athair »
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Meine letzten Ideen zum etwas ungewöhnlicheren Umgang mit dem Göttlichen gibt hier und hier.
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Waldviech

  • Legend
  • *******
  • Malmsturm: Settingfuddel
  • Beiträge: 7.169
  • Username: Waldviech
Auch, eigentlich gibt es gar keine richtigen Götter.  ;D. Eigentlich sind die Wesen, die die Sterblichen anbeten, "nur" ein Haufen ausreichend weit entwickelter Außerirdischer, die in ihrer Raumstation um den Planeten kreisen und aus völlig wahnsinnigen Gründen per Gentechnik und Bestrahlung Monster erschaffen. Geopfert werden aus dem Boden gekratzte, radioaktive Mineralien sowie Menschen, die als medizinische Versuchsobjekte dienen.
(Ich weiß, die Idee werfe ich trotzdem ein.)

Alternativ und schonmal weiter oben vorgeschlagen:
Es gibt keine Götter. Es gibt nur GOTT, seine Engel und einen Haufen Dämonen. Und mehrere Religionen, die sich zwar alle auf den einen Gott berufen und auf den selben, jahrtausende alten Grundlagen beruhen, sich aber trotzdem spinnefeind sind. Und natürlich ein paar heidnische Religionen, deren Götterpantheon eigentlich auf Täuschung durch Dämonen beruht....
Barbaren ! Dekadente Stadtstaaten ! Finstere Hexenmeister ! Helden (oder sowas Ähnliches)!

MALMSTURM !

Offline Haukrinn

  • BÖRK-Ziege
  • Mythos
  • ********
  • Jetzt auch mit Bart!
  • Beiträge: 11.849
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: haukrinn
Es gibt keine Götter. Es gibt nur GOTT, seine Engel und einen Haufen Dämonen. Und mehrere Religionen, die sich zwar alle auf den einen Gott berufen und auf den selben, jahrtausende alten Grundlagen beruhen, sich aber trotzdem spinnefeind sind. Und natürlich ein paar heidnische Religionen, deren Götterpantheon eigentlich auf Täuschung durch Dämonen beruht....

Ich weiß nicht, mir wäre das zu weit hergeholt.  ;D
What were you doing at a volcano? - Action geology!

Most people work long, hard hours at jobs they hate that enable them to buy things they don't need to impress people they don't like.

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.431
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Bisher find ich die Ahnengeister cool, vielleicht bei den Zwergen, sowie die W20-Idee.

Mehr zum W20 Pantheon von Weis und Hickman findest du z.B. hier, Abschnitt 5:

http://en.wikipedia.org/wiki/Rose_of_the_Prophet
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Offline Don Kamillo

  • Hass auf alle & kein Steak.
  • Helfer
  • Mythos
  • ******
  • Beiträge: 11.173
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Bubba
Die Bücher sind übrigens sehr cool und diesen Pantheon hätte ich auch vorgeschlagen!
Awesomeness ist eine Krankheit, bei mir chronisch!
---
"I greet you as guests and so will not crush the life from you and devour your souls with peals of laugther. No, instead, I will make some tea." - Toll the hounds - page 282 )
---
Der Don zockt gerade: nWoD Crossover, D&D5e Trollödnis Sandbox, D&D 5 Planescape, D&D5e Wildemount, D&D5e Moonshaes, D&D 5e Monsterhunter

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Mehr zum W20 Pantheon von Weis und Hickman findest du z.B. hier, Abschnitt 5:

http://en.wikipedia.org/wiki/Rose_of_the_Prophet
Die Bücher sind übrigens sehr cool und diesen Pantheon hätte ich auch vorgeschlagen!
Ja, die hab ich auch mal gelesen, auch wenn es schon ne Ecke her ist.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Halys

  • Survivor
  • **
  • Blutmagier
  • Beiträge: 82
  • Username: Halys
Selbst die griechischen oder römischen Götter können für dich interessant sein. Oft wird
ja angenommen, daß es ein geschlossenes Pantheon war, mit festen Göttern und festen
Eigenschaften, im Grunde genommen Götter die überall gleich verehrt werden. Das ist
allerdings erst eine sehr große Vereinfachung der Neuzeit, die Artemis Orthia unterschied
sich deutlich von der Artemis von Ephesos und beide extrem von der "typischen" Artemis.
Kommt daher, weil alte vorgriechische Glaubensvorstellungen dort eine Rolle spielen.

Aufs Rollenspiel bezogen könnten selbst bekannte Götter unterschiedlich verehrt werden,
bestimmte Aspekte in den Vordergrund geraten etc.
Du könntest das mit der Eberron Idee der fernen Götter kombinieren, selbst einem guten Gott
des Lichts könnte dann ein böser Kleriker dienen etc.
Dieser Beitrag wird vom Weltraumpapst unterstützt.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Jetzt bin ich selber noch was für den Thread gestolpert: Petty Gods.

Original Petty Gods, eine Sammlung ungewöhnlicher Gotter für LabLord

Rorschachhamster übersetzt das ganze und arbeitet es für Pathfinder um:

Teil1 - A
Original Petty Gods für Pathfinder (2)
Petty Gods für Pathfinder (3)
Petty Gods für Pathfinder (4)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.354
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Sport, großer. Werd ich mir für Nobilis warm halten. Nobilis - und wie konnte ich das vergessen? - hat natürlich selbst solche Kandidaten.