Autor Thema: Plädoyer für Kaufabenteuer  (Gelesen 17678 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #50 am: 24.06.2012 | 21:32 »
Giftstufe, Art u.ä. noch
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Pyromancer

  • Gast
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #51 am: 24.06.2012 | 21:37 »
@Coldwyn: Ich nehm dir nicht ab, dass du nicht kapierst, dass es Abenteuer gibt, die sehr aufwändig vorzubereiten sind, und wo Kaufabenteuer eine große Arbeitsbelastung vom SL nehmen. Dass du diese Abenteuer nicht magst und lieber selbst strickst: Geschenkt. Aber was soll dieses Rumgetrolle?

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #52 am: 24.06.2012 | 21:47 »
10 Seiten Wei  ...äh wofür

Weniger reichen sicher auch, ich wollte ja niemanden erschrecken und sagen 1-3 Seiten reichen...

Zitat
Nicht wenn man keine Inspiration, Burnout, Blockade etc hat

Nein, dann sicher nicht, damit hast du Recht.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #54 am: 24.06.2012 | 22:03 »
und das ist ein Pensum, das man locker in 4 Wochen hinbekommen kann. Nicht muss und auch nicht, wenn man keine Lust hat, aber es ist problemlos möglich.

UNd was ist wenn man wöchentlich oder 14-tägig spielt ?
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #55 am: 24.06.2012 | 22:05 »
Eben. Ein Abenteuer nimmt so ca einen Schmierzettel ein.

Wenn dir und deinen Spielern das reicht, bitte.

Mir als SL würde das nicht reichen, und als Spieler vermutlich auch nicht für mehr als ein One Shot.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Lichtschwerttänzer

  • enigmatischer Lensträger
  • Titan
  • *********
  • Wo bin Ich, Wer ist Ich
  • Beiträge: 14.128
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Schwerttänzer
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #56 am: 24.06.2012 | 22:05 »
Weniger reichen sicher auch, ich wollte ja niemanden erschrecken
hast du aber, wir sind hier nicht auf Alveran
Anscheinend doch wieder:

na dann hoffe ich mal, das er aus Rotbarts Burg gelernt hat
UNd was ist wenn man wöchentlich oder 14-tägig spielt ?
was soll dann sein?
“Uh, hey Bob?”
“What Steve?”
“Do you feel like we’ve forgotten anything?”
Sigh. “No Steve. I have my sword and my bow, and my arrows and my cloak and this hobbit here. What could I have forgotten?”
“I don’t know, like, all of our stuff? Like the tent, the bedroll, my shovel, your pot, our cups, the food, our water, your dice, my basket, that net, our spare nails and arrowheads, Jim’s pick, my shovel, the tent-pegs…”
“Crap.”

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #57 am: 24.06.2012 | 22:11 »
dann hoffe ich mal, das er aus Rotbarts Burg gelernt hatwas soll dann sein?

Nun ich hoffe auf ein AB wie Smaskrifter, Die Perlen der Füchse, Unter dem Sturmdrachen oder Ein Hauch von Heiligkeit.

Zitat
was soll dann sein?

Dann muss ich jede Woche was abliefern, und dann reichen mir 4 Wochen VOrbereitungszeit nicht aus, zumal ich nicht jeden Tag Zeit
« Letzte Änderung: 24.06.2012 | 22:18 von Xemides »
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #58 am: 24.06.2012 | 22:16 »
Die spielt ihr an einem Abend durch?  :o
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #59 am: 24.06.2012 | 22:20 »
Die Abenteuer waren falsch kopiert, natürlich nicht. Die bezogen sich noch auf das erste Zitat.

An einem Abend spielen wir ein Abenteuer oder ein Teilstück durch, aber ich bereite bisher halt immer nur fürs nächste Mal vor und arbeite nicht vor. Und wenn ich keine Kaufabenteuer nehme, müßte ich ja auch zum nächsten Mal Anpassungen vornehmen. Was auch wieder Zeit kostet, die woanders fehlt.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #60 am: 24.06.2012 | 22:35 »
UNd was ist wenn man wöchentlich oder 14-tägig spielt ?

Leitest du ein Abenteuer in einer Spielsitzung? Wenn ja: Respekt!
Wir spielen nw. auch an kürzeren Abenteuern mindestens 2-3 Spielsitzungen. Wenn du also in 4 Wochen 1 Abenteuer schreibst, dann reicht das auch für 2-3 Spielsitzungen und auch, wenn du 14tägig spielst. Und ich sagte: du kannst in 4 Wochen eine (kleine) Kampagne schreiben und daran wirst du mehr, als 2-3 Spielsitzungen haben, du darfst also gerne noch fragen, was passiert, wenn man wöchentlich spielt. Wenn du fragst, was ist, wenn man 2-3 mal die Woche spielt: Okay, das wird knapp... da musst du natürlich etwas anziehen beim selber Schreiben.  >;D
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #61 am: 24.06.2012 | 23:23 »
@Coldwyn: Ich nehm dir nicht ab, dass du nicht kapierst, dass es Abenteuer gibt, die sehr aufwändig vorzubereiten sind, und wo Kaufabenteuer eine große Arbeitsbelastung vom SL nehmen. Dass du diese Abenteuer nicht magst und lieber selbst strickst: Geschenkt. Aber was soll dieses Rumgetrolle?

Schlag jetzt einfach mal den Bogen zum Eingangsbeitrags.
Ich hinterfrage grundsätzlich mal eine Sache, nämlich wie diverse Spielleiter ihre Abenteuer und Kampagnen vorbereiten und stelle einfach mal in den Raum dass die genutze Methodik hinkt, es also eher an der Arbeitsweise liegt, welche die Zeit benötigt als am selber Basteln an und für sich.
Darunter fällt auch Zeit-Management und auch hier stellt sich für mich wieder die Frage der Arbeitsweise: Wie plant man die Kampagne, welche Schritte macht man, etc. Handwerkszeug habe ich schon zu genüge erwähnt, daher auch immer die Frage, wer hat sich so etwas zu recht gelegt, wer nutzt etwas?
An dieser Stelle kommt der Eingangsbeitrag ins Spiel: Wie lange spielt die jeweilige Spielgruppe an einem Abend, wie viel reale Vorbereitungszeit ist dafür nötig und wie weit muss ich anpassen, wie kann ich jetzt mit Motivationen arbeiten?
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Pyromancer

  • Gast
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #62 am: 24.06.2012 | 23:43 »
Schlag jetzt einfach mal den Bogen zum Eingangsbeitrags.
Ich hinterfrage grundsätzlich mal eine Sache, nämlich wie diverse Spielleiter ihre Abenteuer und Kampagnen vorbereiten und stelle einfach mal in den Raum dass die genutze Methodik hinkt, es also eher an der Arbeitsweise liegt, welche die Zeit benötigt als am selber Basteln an und für sich.

Und ich stelle mal in den Raum, dass das für deine Art des Leitens gelten mag, für andere Arten des Leitens aber nicht. Natürlich sei dir unbenommen, deine Art für unglaublich überlegen zu halten. ;)

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #63 am: 24.06.2012 | 23:50 »
Und ich stelle mal in den Raum, dass das für deine Art des Leitens gelten mag, für andere Arten des Leitens aber nicht. Natürlich sei dir unbenommen, deine Art für unglaublich überlegen zu halten. ;)

Und du kommst mir mit trollen, jaja ;)
Ich habe nirgends etwas von Leiten geschrieben und das auch nicht impliziert, ebensp so wenig über Systeme und Regeln gesprochen, es wäre aber nett, wenn du dagegen mal auf meinen Beitrag eingehen würdest, dann könnten wir weiter reden.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #64 am: 25.06.2012 | 00:22 »
Aber das brauchst du nicht ausformulieren, da reichen Stichpunkte wie "Cesare - Giftgarten für Pseudo-Töchter".

Bei einem generischen Abenteuer musst du schon hinschreiben, was sich hinter dieser kryptischen Bemerkungen versteckt, wie der Giftgarten aussieht, wo in der Burg er liegt und was es da für Pflanzen gibt.

Warum diese Differenzierung?
Aber selbstverständlich muß ich das auch bei meiner eigenen Gruppe!
Denn irgendwer versucht garantiert, dort Gifte abzugreifen und ich muß wissen, a) welche gibt es, b) welche wachsen hier, c) wann und wie kann man sie ernten, d) wird man dabei erwischt und ggf. auch noch e) wie setzte ich sie dann ein - und zwar regelkonform, logisch korrekt (falls besagte Töchter auch dne Giftmord verübt haben sollen) und konsistent (ein anderer Spieler sollte zu einem späteren Zeitpunkt dieselben Gifte vorfinden).

Habe ich das nicht vorbereitet, muß ich dann im Spiel darüber nachdenken, die Regeln nachschlagen, Wahrscheinlichkeiten auswürfeln und die Ergebnisse notieren.
« Letzte Änderung: 25.06.2012 | 09:12 von Naldantis »

Pyromancer

  • Gast
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #65 am: 25.06.2012 | 00:26 »
Und du kommst mir mit trollen, jaja ;)
Ertappt.  :)

Zitat
Ich habe nirgends etwas von Leiten geschrieben und das auch nicht impliziert, ebensp so wenig über Systeme und Regeln gesprochen, es wäre aber nett, wenn du dagegen mal auf meinen Beitrag eingehen würdest, dann könnten wir weiter reden.

Bei mir impliziert "Vorbereiten von Abenteuern und Kampagnen" auch, dass diese Abenteuer und Kampagnen dann gespielt, und bei Systemen mit SL damit halt auch geleitet werden. Ist das bei dir anders?
Und ich persönlich habe die Erfahrung gemacht, dass ich bestimmte Sachen mit einer halbgaren Idee im Kopf und drei Namen auf einem Schmierzettel leiten kann, andere Sachen aber nicht.

Manche Dinge sind einfach aufwändig vorzubereiten. Authentische Namenslisten. Begegnungstabellen. KARTEN. Dungeons. NSC-Bilder. Handouts. Da geht Lesen und Verwenden (und bei Bedarf hier und da noch an die eigenen Bedürfnisse anpassen) halt definitiv schneller als alles selber machen. Und ich sehe nicht, wo da der Streitpunkt ist.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #66 am: 25.06.2012 | 00:48 »
Manche Dinge sind einfach aufwändig vorzubereiten. Authentische Namenslisten. Begegnungstabellen. KARTEN. Dungeons. NSC-Bilder. Handouts. Da geht Lesen und Verwenden (und bei Bedarf hier und da noch an die eigenen Bedürfnisse anpassen) halt definitiv schneller als alles selber machen. Und ich sehe nicht, wo da der Streitpunkt ist.

Du zählst aber Punkte auf, die auch in keinem mir bekannten Kaufabenteuer wirklich in ausreichendem Maße aufbereitet wurden. Und wenn ich zumindest mal von DSA-Abenteuern spreche: Die empfinde ich häufig als reichlich unübersichtlich, so dass ich ohne Einsatz von Post-its und Randnotizen selten auskomme. Und während des Leitens hab ich dann auch wieder das Problem, dass ich trotz Vorarbeit blättere und blättere und manche Infos nicht finde und improvisieren muss. Gut, vielleicht bin ich einfach zu wirr. Und ja, es gibt Kaufabenteuer die weniger Arbeit erfordern, als etwas eigenes zu kreiieren, aber in den meisten Fällen hält es sich die Waage oder das Selbstgestrickte ist sogar einen Ticken schneller vorzubreiten.

Kommt natürlich - um Einwürfe vorwegzunehmen - auch drauf an, wie kreativ und einfallsreich man ist. Wer allein 5 Stunden braucht, bis er im Brainstorming eine gute Idee hat, der ist wahrscheinlich bei einem Kaufabenteuer besser aufgehoben.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #67 am: 25.06.2012 | 01:10 »
@Pyromancer:

Ich nehme den SL gerne aus der Gleichung, besonders da ich den Einfluss der Spieler haben will.
Die von dir genannten Dinge fallen bei mir unter "Werkzeuge" und stehen unabhängig von eiem Abenteuer, denn das Zeugs ist universel einsetzbar, gut zu handhaben, gut zu indexieren und man hat keine Mühe wenn man es ein Mal erstellt hat. Man kann nie genug "Authentische Namenslisten. Begegnungstabellen. KARTEN. Dungeons. NSC-Bilder. Handouts" zur Hand haben um damit was zu machen.
Jetzt rechne diese Dinge, nebst den üblichen Vorlesetexten und Erklärbärtexten aus einem Kaufabenteuer raus, was bleibt dann noch?
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Kurna

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 2.475
  • Username: Kurna
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #68 am: 25.06.2012 | 04:21 »
GH schreibt mWn keine Abs mehr

Das neue Midgard-Abenteuer "Melzindar", dass heute erscheint, ist von ihm.

Edit: upps, hätte erst zu Ende lesen sollen, war viel zu langsam. Naja, mein Eindruck bei GH war auch,
dass er nie aufgehört hat zu schreiben, sondern nur, es vorher anzukündigen. :D

Tschuess,
Kurna
« Letzte Änderung: 25.06.2012 | 04:28 von Kurna »
"Only the good die young. The bad prefer it that way." (Goblin proverb)

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #69 am: 25.06.2012 | 05:17 »
Karten zeichnen ist ein gutes Stichwort, denn das ist z.B. etwas, was ich gar nicht kann. Bin künstlerisch extrem unbegabt.

Und bei Midgard kann ich mich über Karten nicht beschweren.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #70 am: 25.06.2012 | 09:16 »
Manche Dinge sind einfach aufwändig vorzubereiten. Authentische Namenslisten. Begegnungstabellen. KARTEN. Dungeons. NSC-Bilder. Handouts. Da geht Lesen und Verwenden (und bei Bedarf hier und da noch an die eigenen Bedürfnisse anpassen) halt definitiv schneller als alles selber machen. Und ich sehe nicht, wo da der Streitpunkt ist.

Ach, da reicht mir schon eine grobe Abschätzung: die Zeit, die ich benötige, um Gegner nachzuschlagen (Regelnwerk finden, Gegner finden, Variablen festlegen, Daten abschreiben, ggf. Loot festlegen) alleine ist mehr, als ich für das Durchlesen eines Kaufabenteuers und Anpassen derer Gegner benötige.

« Letzte Änderung: 25.06.2012 | 09:19 von Naldantis »

Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #71 am: 25.06.2012 | 10:03 »
Die spielt ihr an einem Abend durch?  :o

Es geht doch nicht (nur) darum, ob man es irgendwie zum Spieltermin schafft, etwas fertigzuhaben, sondern auch, wieviel seiner Freizeit man für des SL-Business investieren möchte - und ich nehme da gerne Abkürzungen und Zeitersparnisse an, die mir etliche Stunden ersparen.


Offline Naldantis

  • Hero
  • *****
  • ...hat schonmal eine Taschenlampe fallenglassen...
  • Beiträge: 1.623
  • Username: Naldantis
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #72 am: 25.06.2012 | 10:15 »
Die von dir genannten Dinge fallen bei mir unter "Werkzeuge" und stehen unabhängig von eiem Abenteuer, denn das Zeugs ist universel einsetzbar, gut zu handhaben, gut zu indexieren und man hat keine Mühe wenn man es ein Mal erstellt hat. Man kann nie genug "Authentische Namenslisten. Begegnungstabellen. KARTEN. Dungeons. NSC-Bilder. Handouts" zur Hand haben um damit was zu machen.
Jetzt rechne diese Dinge, nebst den üblichen Vorlesetexten und Erklärbärtexten aus einem Kaufabenteuer raus, was bleibt dann noch?

Diese Dinge sind selbstverständlich kultur- und abenteuerspezifisch, und selbst wenn sie es nciht wären, sind sie 'Verbrauichsmaterialien' also muß ich irgendwann die Zeit für Ihre Erstellung aufbringen, auch wenn ich noch nicht weiß wann und wo ich sie benutzen werde.

Also Du meinst, wenn man alles außer dem Grundplot aus dem Abenteuer streicht, wäre man selbstgemacht schneller durch?
Selbst dann hege ich da Zweifel - Plotlogik zu durchdenken und glaubwürdige Zeitleisten zu erstellen, NPC-Strategien vorzuplanen und die Gegebenheiten zu konstruieren, in denen all das schlüssig zusammenfaßt in so einfach auch wieder nicht; ich glaube immer noch, daß ich soetwas schneller lesen als slebst erfindne kann.

Offline Arkam

  • Fadennekromant
  • Legend
  • *******
  • T. Meyer - Monster und mehr!
  • Beiträge: 4.839
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Arkam
    • Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler!
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #73 am: 25.06.2012 | 10:37 »
Hallo zusammen,

hier werden zwei verschiedene Arten von Abenteuern diskutiert.
Auf der einen Seite die sehr sanboxigen Abenteuer bei denen der Spielleiter auf generisches vorher gesammeltes Material zurück greift und eben auch Zufallsaspekte nutzt.

Und auf der anderen Seite das plotorientierte Abenteuer bei denen Ereignisse zum Teil vorbestimmt sind aber eben auch alle Elemente für das Abenteuer entworfen werden. Hier ist der Vorbereitungsaufwand groesser.

Ich spielleitere ja meistens eine Mischform. Die Welt um die Charaktere entwickelt sich als Sandbox und gibt den Spielern Hinweise darauf was ihre Charaktere als n'chstes tun koennten und das Abenteuer selbst ist eher Plot oprientiert.

Gruß Jochen
« Letzte Änderung: 25.06.2012 | 10:40 von Arkam »
Paranoia Discord Runde sucht neue Mitspieler:

https://discord.gg/RuDqVSFYtC

Offline Praion

  • Famous Hero
  • ******
  • Storygamer
  • Beiträge: 2.638
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Praion
RE: Plädoyer für Kaufabenteuer
« Antwort #74 am: 25.06.2012 | 10:44 »
Das hat jetzt aber alles nur noch sehr wenig mit der fehlenden Motivation zu tun Leute.
"Computers! I got two dots in Computers! I go find the bad guy's Computers and I Computers them!!"
Jason Corley