Autor Thema: nWoD - Die ganze WoD zusammen schmeißen - Crossover-Wahnsinnn  (Gelesen 1007 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Sorry für den reißerischen Subtitle, aber er drückt ganz gut aus, was mir momentan im Kopf vorschwebt.

Kurz zum Hintergrund
Wir haben in unserer Gruppe eine schon recht lange andauernde WoD-Runde am Laufen, die damit anfing, dass alle Sterbliche spielten die von zunächst Ahnungslosen in Richtung Geisterjäger tendierten. Je länger die Kampagne lief, desto fieser wurden die Feinde und desto professioneller die SCs (Unterschlupf, wo bekommen wir unsere Waffen her...etc) und auch mächtigere Kontakte mit Organisationen und übernatürlichen Wesen wurden etabliebert.

Ein SL leitete das ganze zu Beginn, führte uns in WoD ein und irgendwann leitete jeder mal das ein oder andere Abenteuer. Dann splittete sich das Interesse der Gruppe etwas, einer tendierte dazu, einen Werwolf spielen zu wollen, ein anderer einen Magier. Drei andere inkl. mir wollten eigentlich bei professionellen Monsterjägern bleiben (Hunter), stiegen dann aber auch lieber zu anderen Wesen auf, um ein bisschen den Machtlevel zu halten. Eh wir uns versahen, hatten wir Magier, Werwolf, Hunter, Mage und einen Prometheaner in der Gruppe  ;D
Da unser Spielstil ohnehin sehr locker inspiriert mit der WoD umging und auch nur wenige Leute die Quellenbücher nutzten, war das kein großes Problem.

Viele Themen aus den verschiedenen Welten der Splatbooks wurden halt weggelassen, teils weil unbekannt, teils weil kein Interesse. Größere Organisationen gab es nicht, außer ein paar selbst ausgedachte.

Einzig ein grober Plotgedanke, dass die Welt 2012 untergehen/sich wandeln würde, durch die Rückkehr der Götter (in Form übermächtiger Magier), war eine Gemeinsamkeit, wobei die auch nicht von allen SLs wirklich eingebaut wurde.



So, jetzt ist es bis Ende 2012 nicht mehr lange und ich zerbreche mir zusammen mit einem anderen SL den Kopf, wie man für einen gelungenen Abschluss da die verschiedenen Welten/Spielelemente der Splatbooks reinholen könnte.

Mit seinem Fraktionswahnsinn der doch ziemlich darauf abzielt, die Splats einzeln für sich zu spielen, machen es die Bücher einem nicht gerade leicht, da eine Kombination von wirklich allem zu finden.

Habt ihr Ideen, wie ich das unter einen Hut bekommen könnte? Möglichst mit wenig Fraktionen ?

Momentaner Stand:
Ende 2012 kommen eine Hand voll mächtige Magier auf die Welt zurück und wollen über diese richten. Eine konspirative Vereinigung von alten Vampiren hat da etwas dagegen und plant mit korrumpierten Werwölfen, mächtige Geister (Spirits) herbeizurufen, die die Magier vernichten. Andere Magier schließen sich mit Prometheanern zusammen, um diese Organisation zu stoppen. Eine dritte Fraktion versucht, alle übernatürlichen Wesen auszulöschen, um die Menschheit davon zu reinigen, sie besteht selbst aus fanatischen Magiern und Vampiren.

Nin

  • Gast
Habt ihr Ideen, wie ich das unter einen Hut bekommen könnte? Möglichst mit wenig Fraktionen ?

Mir ist nicht so klar, ob es eher um etwas Persönliches, Charakterbezogenes geht oder um ein eher allgemeines Phänomen (wie das Beispiel, das du gebracht hast).

- Es läuft auf das Auftaucht von etwas anderem, bisher unbekanntem Übernatürlichem hinaus (Mumie, Dämon was auch immer ... kann ja auch offen bleiben)
- Die Geschichte kommt zu ihrem Ausgangspunkt zurück: Die ehemaligen Monsterjäger, in der Zwischenzeit zu Übernatürlichem gewandelt, werden von Huntern gejagt und gestellt
- Ein Virus, der alle Menschen wie Supernatürliche befällt (an der Stelle lohnt eventuell ein Blick in die "Falling Scales" SAS)
« Letzte Änderung: 6.08.2012 | 14:23 von Nin »

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Ich würde mit nackten Fakten und Sebstverstänlichkeiten rumspielen

Übermächtige Magier würden für mich zwei Dinge bedeuten: Weg mit dem Gauntlet und Viva la Wyld!
Diese beiden Moods würde ich ganz schnell ganz zentral etablieren.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.

Offline Herr der Nacht

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 855
  • Username: Herr der Nacht
    • Der Blubberblog des Herrn der Nacht
Ok, ich muss vermutlich etwas mehr erklären.

@ Fairy Tale
Wir haben die vielen Fraktionen bislang weitgehend ignoriert, also die Bünde/Covenants bei Vampiren, die Clans bei Werwölfen, etc... Bei den Magiern gab es einen Zirkel mit dem wir uns angelegt haben, aber das war so weit ich weiß alles recht lokal.

Also gibt es bislang keine komplizierten Bünde und auch die Clanherkunften der verschiedenen unterschiedlichen Wesen sind relativ egal. Außer natürlich im kleinen betrachtet, z.B. ein paar Werwölfe, welche den Werwolf-SC bei seiner Verwandlung begleitet haben, eine Sondereinheit des Verfassungsschutzes als verbündete Monsterjäger und ein paar lokale Magier.

Diese berüchtigten 5 Clans und 5 Blutlinien...whatever möchte ich auch bis zum Kampagnenende weitestgehend ausblenden, einfach aus Gründen der Übersichtlichkeit und weil Clanspielereien beim Crossover ohnehin wenig Sinn machen.

Stattdessen soll richtig die Post abgehen

@ Nin

Ich möchte Ideen sammeln, wie man die verschiedenen großen Mythen, also z.B. den Atlantis-Mythos der Magier, die Vater Wolf Geschichte der Werwölfe und den Mythos der Vampire kombinieren kann. Um daraus ein großes Kampagnenfinale mit drohender Apokalypse zu basteln.

Einen Virus möchte ich nicht nehmen, da wir ja als große Bedrohung schon die Rückkehr der Götter haben. Das langt als Bedrohung. Die Frage soll eher sein, wie geht man mit der Situation um? Die Rückkehr vorbereiten und sich unterordnen, oder alle Kräfte sammeln und die Wesen bekämpfen?

@ Timm

Den Gauntlet wegmachen finde ich gut, wobei ich das eher in den Bereich der Werwölfe/Vampire bringen möchte. Denn die haben den zurückkehrenden mächtigen Magiern außer physischer Gewalt nicht viel entgegen zu setzen. Also weg mit dem Gauntlet und mächtige Geister reinholen, ja vielleicht gar einen mächtigen Geist beschwören, groß machen und dann auf die Magier hetzen. Wyld sagt mir nichts, ist das was aus der oWoD oder hat das was mit Changeling zu tun? Changeling haben wir bislang nicht drin, will ich auch weglassen.

Offline Tim Finnegan

  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.917
  • Username: Coldwyn
Den Gauntlet wegmachen finde ich gut, wobei ich das eher in den Bereich der Werwölfe/Vampire bringen möchte. Denn die haben den zurückkehrenden mächtigen Magiern außer physischer Gewalt nicht viel entgegen zu setzen. Also weg mit dem Gauntlet und mächtige Geister reinholen, ja vielleicht gar einen mächtigen Geist beschwören, groß machen und dann auf die Magier hetzen. Wyld sagt mir nichts, ist das was aus der oWoD oder hat das was mit Changeling zu tun? Changeling haben wir bislang nicht drin, will ich auch weglassen.

Ach? Man hat eine der wenigen wirklich durchgehen stimmigen Sachen der oWoD ausgeworfen? Wyld - Weaver - Wyrm war so die Dreifaltigkeit, Kreation, Stabilität, Vernichtung.
Inhalltsstoffe dieses Beitrags: 50% reine Polemik, 40% subjektive Meinung, 10% ungenau recherchierte Fakten.
Kind Dublins.