Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files
Kaltes Eisen - Was zählt alles?
8t88:
OT@blackris
(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)
--- Zitat von: blackris am 1.08.2012 | 17:16 ---Riesen Gedächnis oder gute Recherche!
--- Ende Zitat ---
Seit ich Sie habe (Kurz vor dem erscheinen von Turncoat hba ich damit angefangen), höre ich eigentlich die Bücher immer wieder/Permanent als Hörbuch durch. Daher kommt das ;)
SeldomFound:
--- Zitat von: Tim Finnegan am 1.08.2012 | 17:18 ---Tja, dann schade. Da hat es sich Jim Butcher dann etwas sehr leicht gemacht.
--- Ende Zitat ---
Macht aber auch Sinn: Warum sonst halten sich die Feen verborgen? Weil der Einsatz von Eisen bei den Menschen immer verbreiteter wurde.
In Systemen wie D&D wäre es kritisch, weil die Konflikte in erster Linie physisch sind, doch hier kann ich meinen Gegner auch mental oder sozial angreifen.
ElfenLied:
Es gibt einen +3 Rabatt dafür. Natürlich ist es dann häufig.
Rpgator:
Gemeint ist meistens Schmiedeeisen.
nobody@home:
"Kaltes Eisen" als Metall ist erst mal nur Eisen ganz allgemein. Der Ausdruck mag ein bißchen poetischer oder metaphernhaft sein, aber wenn ich bei einem Auto von einem "heißen Schlitten" spreche, meine ich damit ja auch nicht zwingend, daß es sich klasse zum Rodeln eignet und man auf der Motorhaube selbst im Winter noch Spiegeleier braten kann. ;)
Natürlich gibt's dann wieder Leute, denen das zu simpel erscheint und für die so "richtiges" kaltes Eisen gefälligst auf besondere magische Weise hergestelltes Super-Eisen zu sein hat. Das vermengt sich dann mit anderen traditionell-magischen Eigenschaften, die dieser oder jener Art von Eisen oder Stahl im Laufe der Geschichte zugeschrieben worden sind, und so trifft man eben auch schon mal auf Hintergrundwelten, in denen solches Spezialeisen durchaus anders funktioniert als sein 08/15-Allerweltsgegenstück. Aber die abschreckende Wirkung von Eisen auf Feen bezieht sich traditionell durchaus auf ganz unmagische Alltagsgegenstände wie Nägel oder Hufeisen, und so funktioniert's dann auch im Dresden-Universum.
(Wobei natürlich klar sein muß, daß nicht jeder metallene Gegenstand, mit dem man im Alltag in regelmäßigen Kontakt kommt, unbedingt gleich besonders eisenhaltig ist...daß Pistolen- und Gewehrkugeln normalerweise beispielsweise aus Blei bestehen, ist ja schon erwähnt worden.)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln