Pen & Paper - Spielsysteme > Ubiquity
[Ubiquity] Space 1889: Erwartungen erfüllt?
Boba Fett:
--- Zitat von: Laivindil am 1.08.2012 | 11:26 ---Wg. Nazis: ist mir bislang nicht aufgefallen, würde auch nicht ins Setting passen, ...
--- Ende Zitat ---
Brauch man doch gar nicht...
Man hat doch das deutsche Kaiserreich und Preussen.
Das hat viel mehr Stil und man muß sich nicht mit historischen Altlasten und irgendwelcher Kritik herumschlagen.
Ausserdem ist Imperialismus, Kolonialzeit und Industrielle Revolution eine tolle Settingmelange.
Laivindil:
... und auf der Venus Saurier jagen und auf dem Mars Sword&Planet, und auf beiden Ruinen erforschen, und zwischen den Asteroiden Piraten jagen ...
Der Nârr:
Und indigene Völker mittels überlegener Militärmaschinerie unterjochen!
Chrischie:
Ich warte noch auf mein Buch. :(
Ich habe es im regulären Buchhandel mit der Caera-Box bestellt. Die Box war regulär da. Nur Space 1889 nicht. Mal sehen ob es am Ende der Woche da ist. ;)
Ichneumon:
--- Zitat von: Laivindil am 1.08.2012 | 11:26 ---Luftschiffzeichnung: ist wie abgebildet in Farbe im Buch
--- Ende Zitat ---
Sehr schön ;D
--- Zitat von: Laivindil am 1.08.2012 | 11:26 ---Sky Galleons of Mars: wenn ich Wikipedia Glauben schenken darf, dann war das als Allererstes da und darauf aufbauend wurde erst das RPG gemacht.
Ich habe es übrigens als Buch bei amazon gekauft, dh im Grunde habe ich Tabletopregeln.
--- Ende Zitat ---
Ja, "Sky Galleons of Mars" ist ein Tabletop, aber ich finde, vor allem in "Cloudships and Gunboats", das ja nicht nur "Sky Galleons of Mars" erweitern, sondern auch eine Brücke zwischen Tabletop und Rollenspiel sollte, findet man schon genug für das Rollenspiel wie Deckpläne und Beschreibungen der verschiedensten (militärischen) Luftschiffe der verschiedensten Nationen.
Schönen Inhalt zum Thema "Luftschifffahrt auf dem Mars" bietet ja auch die "Rpg-Publikation Cloud Captains of Mars" ;)
Mein Traum wäre, dass es im Technikband mal explizite und reichhaltige Regeln zum Bauen und Gestalten eines eigenen Luftschiffes gäbe :)
--- Zitat von: Laivindil am 1.08.2012 | 11:26 ---Wg. Nazis: ist mir bislang nicht aufgefallen, würde auch nicht ins Setting passen, denn selbst der Germanenorden wurde erst 1912 gegründet.
--- Ende Zitat ---
Ok, das ist sehr gut! Nein, in den alten Büchern wurden Deutsche halt vom Auftreten zu "nazimäßig" und platt dargestellt, das war schon fast "Iron Sky"-Niveau (Wobei das im Film ja beabsichtigt und passend war ;D )... Vielleicht bin ich ja auch in der Hinsicht zu überempfindlich. ;)
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln