Pen & Paper - Spielsysteme > D&D5E
[5e] Playtest 2
La Cipolla:
Oder sie sind anderer Meinung als der aktuelle Trend. Ich mache das auch manchmal, Freunde von mir spielen NUR so -- und wir fahren damit alle wunderbar.
Der Oger (Im Exil):
Es ist ganz einfach Zeitersparnis. Erstmal würfeln lassen, und dann gucken, ob das Ergebnis in 'nem Bereich liegt, wo sich das nachschlagen lohnt.
Wormys_Queue:
--- Zitat von: Arldwulf am 20.08.2012 | 02:12 ---Warum schränkt das aber den SL ein? Weil er dafür sorgen muss dass sowohl Situation A als auch Situation B eintreffen, oder riskieren das einige ihrer Spieler unzufrieden herumsitzen.
--- Ende Zitat ---
Das schränkt ihn nicht ein, das erhöht höchstens die Herausforderung.
und was du unterschlägst: Auch beim zweiten Ansatz unterstützen sich die Spieler immer (bzw. ist das prinzipiell möglich). Nur dass das Maß an Unterstützung, das Spieler A leisten muss, je nach Situation schwankt.
Detektivabenteuer mit geringerer Kampfhäufigkeit funktionieren auch mit Kämpfern und Barbaren. Und wenn sie nicht funktionieren, dann liegt das im Normalfall daran, dass die Barbaren- und Kämpferspieler diese Klassen gewählt haben, weil sie eigentlich viel lieber kämpfen wollten.
--- Zitat ---Dort ging es um die Überlegung dass die unterschiedlichen Ressourcen welche von Magiern und Kriegern verwendet werden dafür sorgen dass am Anfang des Abenteuertags der Magier mit voller Spruchliste "glänzt", und der Krieger eben später.
--- Ende Zitat ---
Wenn das da wirklich so steht, dann hat aber jemand nicht verstanden, was "glänzen" eigentlich bedeutet.
Arldwulf:
--- Zitat von: Wormys_Queue am 20.08.2012 | 22:59 ---Das schränkt ihn nicht ein, das erhöht höchstens die Herausforderung.
--- Ende Zitat ---
Das ist letztlich nur ein "die Mauer schränkt nicht ein, man kann ja herüberklettern".
Natürlich sind derlei Dinge immer handhabbar. Es ist nur einfach besser wenn das System von vornherein derlei Hürden vermeidet. Und sie sind ja nicht notwendig, das ganze bringt letztlich keinerlei Vorteile. Mal vom geringerem Designaufwand für die Entwickler des Systems abgesehen.
--- Zitat von: Wormys_Queue am 20.08.2012 | 22:59 ---Detektivabenteuer mit geringerer Kampfhäufigkeit funktionieren auch mit Kämpfern und Barbaren. Und wenn sie nicht funktionieren, dann liegt das im Normalfall daran, dass die Barbaren- und Kämpferspieler diese Klassen gewählt haben, weil sie eigentlich viel lieber kämpfen wollten.
--- Ende Zitat ---
Es ist halt die Frage warum man eine Klasse wählt. Wenn ich das mache dann weil ich eine bestimmte Rolle verkörpern will, nicht weil ich eine bestimmte Form von Abenteuer möchte. Sprich: Wenn ich einen Kämpfer wähle dann tue ich das nicht weil ich gern viel kämpfe, sondern weil mir die Rolle gefällt. Was für Abenteuer ich damit bespielen will? Möglichst viele, möglichst verschiedene.
Ich will nicht von der Art des Abenteuers in meiner Charakterwahl eingeschränkt sein, und ein Satz wie der oben von dir ala "wer so etwas wählt macht das meist weil er viel lieber kämpfen will" ist mir dabei relativ fremd. Die Charakterwahl sollte Abenteuerneutral sein. Das ermöglicht Freiheit bei der Charaktergestaltung und darüber individuellere Charaktere.
Gummibär:
@ kalgani
--- Zitat --- mir ist aber schon in anderen threads aufgefallen das du wohl angst hast das der SL dich zu deinen ungunsten bescheißt.
eher ist es aber doch anders herum, da der SL nciht will das die gruppe wegen einer trivialität hängen bleibt.
--- Ende Zitat ---
Na das ist doch Beschiss. Da denke ich mir bei Gelingen, dass mein Charakter was geleistet hat, dabei hätte der SL es eh zurechtgebogen. Dann doch bitte in solchen Fällen gar nicht würfeln. Oder man sagt von vorneherein DC 8 an.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln