Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons
Eigenes Kampagnensetting schreiben?
Deep One:
Ganz wichtig: Hexfeldkarte von Europa -> http://admc.pbworks.com/f/admc_large_32x28h.png ;D
Ich habe schon des öfteren "Geheime Magie"-Kampagnen für AD&D im frühneuzeitlichen Europa gespielt, wenn Du die Hexenverfolgung etwas nach vorne verlegst, gehst Du dem Problemfeld Magie <-> Realismus weitestgehend aus dem Weg, weil jeder, der in den Ruch gelangt, zaubern zu können, gnadenlos gejagt wird. Vielleicht wird ja die Inquisition auch von einem Oberbösen geleitet? --- ETA: Erst Faden lesen, dann schreiben, ich sehe, das wird schon diskutiert.
Was Du, denke ich, für eine 3.X-Kampagne durchdenken solltest, ist die Verfügbarkeit von Magischen Gegenständen - 3.X nimmt ja u.a. das Vorhandensein von Zaubereiläden und so'n Gedöns an, das würde sich mit einem historischen Hintergrund eher beißen.
Mr.Misfit:
Erstmal gehörst du für die Karte geknuddelt, das ist ja wundervoll, ich saß schon an meinem Schreibtisch und habe versucht das billigst auf meinem Block vom World Builders Guide nachzubasteln und scheiterte harnäckigst und dann gibt es sowas schon :D
Zaubereiläden gibt es doch. Mir schwebt da sowas vor wie die Läden der Zigeuner, bzw. des fahrenden Volkes, im speziellen seh ich gerade das Prag von VampireTheMaskeradeRedemption vor mir.
Tim Finnegan:
Ach, da hat noch einer Darklands gespielt, gut gut.
Hier fand ich ja Glaube und Magie (Alchemie) gut eingebracht.
Skele-Surtur:
Ich seh schon, ich bin wiedermal der böse Meckeronkel, der den Leuten ihre Ideen madig machen will. :-\
Ich sag einfach mal so:
ICH sehe da gewaltige Probleme und so sehr ich diesen Spruch verabscheue, verachte und hasse, in diesem Fall trifft er zu: Jenseits deiner Vorstellungskraft. Und jenseits meiner Vorstellungskraft. Jenseits so ziemlich jeder Vorstellungskraft, die ich mir vorstellen kann. Ohne ein gewisses Maß an "King Ralph's Golden Rule" (=> Es gibt kein Problem, das ich nicht ignorieren kann) kommt das einfach nicht aus. Das macht es zu keinem schlechten Setting. Man sollte sich dessen aber bewusst sein.
Arldwulf:
Wenn es kein extrem Magiedurchsetztes Setting werden soll bietet sich die 4e in jedem Fall mehr an. Niedrigeres Powerlevel, und man kann es im Zweifel auch komplett ohne Magie als solches spielen.
Ich hab etwas vergleichbares schon mal für die Völkerwanderungszeit gemacht. 4e hätte auch den Vorteil das du besser und länger Detektivabenteuer und Vergleichbares anbieten kannst. Allzuviele Dungeons gibts ja in Mitteleuropa nicht.
Navigation
[0] Themen-Index
[#] Nächste Seite
[*] Vorherige Sete
Zur normalen Ansicht wechseln