Pen & Paper - Spielsysteme > GURPS

GURPS/d20

<< < (10/16) > >>

Roland:

--- Zitat von: Selganor am  5.11.2003 | 11:55 ---Ich habe bisher KEINE vernuenftigen Argumente FUER GURPS gehoert.

--- Ende Zitat ---

Gibst auch nicht wirklich (*). Ein gutes universelles System kann nie besser sein als ein gutes spezifisches System, im universellen System muß man zu viele Kompromisse machen.

Für D20 fällt mir als Argument aber auch nur die OGL ein, ich kann ein fast beliebiges System damit erstellen, das trotzdem noch Wiedererkennungswert hat.


(*) Außer man lässt "Ohne GURPS keine GURPS Quellenbücher" gelten, in manchen innovativen D20/OGL Produkten sehe ich auch den größten Pluspunkt der OGL.

Gast:
Argumente für Gurps...Eigentlich nur die Standards
- Es ist sehr variabel und erträgt die erstaunlichsten Genremischungen
- Meiner Meinung nach kann man sehr gut an dem System herumschrauben, indem man Punktekosten verändert, bestimmte optionale Regeln einschaltet oder ausschaltet...Man kann mit Gurps HacknSlay spielen, wenn man es drauf anlegt...Und schliessslich sind wir alle wegen HacknSlay da, nicht wahr...
- Das gilt auch für das Magiesystem
- Die Sourcebooks sind sehr anständig und kommen ohne crunchy bits aus

Das bedeutet natürlich Arbeit und Hausregeln, und fremde Spieler gucken manchmal komisch, wenn eidetic memory nur  mit  Aufpreis zu haben ist. Einechter Nachteil von Gurps: der einzige, der hier einem Powergamer im Weg steht, ist der Spielleiter... Aber das geht schnell vorbei...Ärgerlicher ist schon, dass man sich auf Cons nicht über Klassen und feats unterhalten kann. Die Templates waren wohl ein Versuch, dem abzuhelfen, aber die meisten Gurpser haben sich wohl nicht gross darum gekümmert.

Mc666Beth:
Es gibt für mich zwei sehr starke unterschiede zwischen GURPS und D20. Die Regeln sind egal, das ist Gewöhnungssache, und ich würde auch nie mit dem erweiterten Kampfsystem von GURPS spielen dann kann man auch gleich Tabletop spielen. Aber das ist sekundär.

1. Unterschied:

In den Grundregeln von D20 und GURPS.
GURPS hat ein Kaufsystem ohne Klassen D20 nicht.
Das macht das GURPS Grundbuch zum ROLLENspielen um einges geeigneter. Klassen sind statisch und somit meistens eher Klischees und Abziehbilder. Ein Klassensystem ist in meinen augen einfach nciht mehr modern. Aber auch hier jedem sein Geschmack.  Zweitens habe ich bei GURPS Charaktere mit Vorteilem, Nachteilen und Marrotten. Dies ermöglicht einem sehr stimmungsvolle Charaktere zu erschaffen. Sicherlich kann man damit Powergaming betreiben, aber  da ist der SL und die Gruppe für sich selbst verantwortlich. Bei uns entstehen meist sehr schöne Charaktere.

2. Unterschied:

Der wichtigste schlechthin für mich.
Ich kann meine eigenen Welt bei GURPS viel einfacher und ohne Ballast erschaffen. Wenn ich eine Cyberpunkwelt erschaffen möchte, kaufe ich mir Cyberpunk und habe dort den rohbau mit den Netrunner-Regeln sowie Cyberware, aber keine Welt die ich mitbezahlen muss und nciht benutzten werde! bei D20 kaufe ich Welten, die mit "Zusatzregeln" und Ausrüstung angereichert sind. Das will ich nicht. Ich will die Welt selbst erschaffen und nicht schon eine vorgefertigte Kaufen nur um an gewisse Regeln zu kommen.

D20 ist im Fantasybereich besser als GURPS, gleiches gilt für Cyberpunk 2020 zu GURPS Cyberpunk, aber dafür habe ich das gleiche System und kann mit kleine Hausregeln GURPS sehr gut anpassen. Es wird immer noch nicht so gut sein wie ein System das für Fantasy geschrieben wurde aber der Unterschied ist nicht groß.

Wer konsumieren und sich berieseln lassen will ist bei D20 sicherlich besser aufgehoben.
Wer selbst Welten erschaffen will geht bitte zu GURPS.
Dies ist meine Meinung und ich kann auch damit leben wenn manche Leute diese nicht teilen.

Six:

--- Zitat von: Mc666Beth am  7.03.2004 | 13:53 ---Ein Klassensystem ist in meinen augen einfach nciht mehr modern.
--- Ende Zitat ---

Es kommt darauf an wie strickt dieses Klassensystem ist, aber ansonsten stimme ich dir zu.

M

Selganor [n/a]:

--- Zitat von: Mc666Beth am  7.03.2004 | 13:53 ---1. Unterschied:

In den Grundregeln von D20 und GURPS.
GURPS hat ein Kaufsystem ohne Klassen D20 nicht.

--- Ende Zitat ---
Falsch... d20 hat Mutants&Masterminds. Das IST ein Kaufsystem ohne Klassen ;)

--- Zitat ---2. Unterschied:

Der wichtigste schlechthin für mich.
Ich kann meine eigenen Welt bei GURPS viel einfacher und ohne Ballast erschaffen. Wenn ich eine Cyberpunkwelt erschaffen möchte, kaufe ich mir Cyberpunk und habe dort den rohbau mit den Netrunner-Regeln sowie Cyberware, aber keine Welt die ich mitbezahlen muss und nciht benutzten werde! bei D20 kaufe ich Welten, die mit "Zusatzregeln" und Ausrüstung angereichert sind. Das will ich nicht.

--- Ende Zitat ---
Das ist dann aber nur eine Frage der "Abgrenzung" der Buecher... Wer sagt dir dass du fuer d20 nicht auch solche "Kernsupplemente" kriegst? (z.B. Digital Burn fuer Cyberware, OGL Cybernet fuer Cyberpunk schlechthin, ...)
Das unterscheidet nicht die SYSTEME sondern die PRODUKTE.

--- Zitat ---Wer selbst Welten erschaffen will geht bitte zu GURPS.

--- Ende Zitat ---
Oder zu HERO... da kann man die Welt mit einem feineren Massstab festlegen und muss sich nicht auf die "Kloetze" wie in GURPS verlassen ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln