Autor Thema: Mietlinge  (Gelesen 2916 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Auribiel

  • Fasttreffler
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.232
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Auribiel
Re: Mietlinge
« Antwort #25 am: 5.10.2012 | 04:44 »
Kommt ja auch drauf an, ob das wirklich nur Mietlinge sind, die du irgendwo angeheuert hast, oder Leute, die mit ihren Familien auf deiner Burg wohnen. 

Das ist etwas, das z.B. bei DSA meistens fehlt - man kreiselt munter rund durch Aventurien (hat also als Adliger schonmal nicht die Zeit, sich überhaupt um seinen Besitz zu kümmern) und hat daher meist keine Leute samt Familien auf der nahen Burg, die verlässlich sind - und wenn, lassen die sich sicher nur ungern quer durch ganz Aventurien auf Abenteuersuche schleppen.

Ich sage nicht, dass das IMMER so ist, aber für viele Runden scheint es doch eher der Standard zu sein.
Insofern find ich es gar nicht schlecht, wenn man mal etwas "sta(a)tischer" spielt bei DSA.
Feuersänger:
Direkt-Gold? Frisch erpresst, nicht aus Konzentrat?

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Mietlinge
« Antwort #26 am: 5.10.2012 | 09:56 »
Ich bin mir nicht sicher ob das schon erwähnt wurde, aber war es AD&D Zeiten, nicht auch noch üblich das einem 4-24 Orks über den Weg stolpern konnten, wenn man im Dungeon um die falsche Ecke ging?
Wenn einem das ein/zwei mal passiert ist nimmt man sicher eher ein paar Fleischschilde mit.

Bei vielen modernen Spielen gibt es ja Regeln um Gegnergruppen so zu Desginen, das die SC-Gruppe "stark genug dafür" ist. Da dann fehlt natürlich der Anreiz.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller