Autor Thema: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl  (Gelesen 4358 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« am: 8.10.2012 | 15:19 »
Tja, genau dazu würd ich gerne mal ein paar (gerne auch wirre) Gedanken sammeln. :D

Bedingungen:

Die Naturgesetze im Setting sind die gleichen wie die, die wir hier auf der Erde haben. Aber aus irgendeinem grund konnte sich nirgendwo, zu keiner Zeit, Erdöl in hinreichend großen mengen bilden und ansammeln. Hier und da vieleicht mal eine winzige Lagerstätte, aber insgesammt nicht genug, um auch nur kurzfristig eine Idustrie darauf aufzubauen. Vieleicht sind die Meere zu Sauerstoffhaltig, vieleicht gibt es kein Meer, das Tief genug ist, vieleicht bewegen sich die Kontinentalplatten zu schnell, als das der Suddel lange genug liegen könnte... Ist eigentlich auch gar nicht so wichtig.

Was mich jetzt interessiert, wie würden sich in einem solchen Setting Industrie, Wirtschaft und Zivilisation(en) entwickeln, wenn, abgesehen vom Erdöl, der Technologische und Kulturelle fortschritt in ähnlicher Geschwindigkeit abspielt? Wie würde der Personentransport funktionieren, welche Alternativen hätte man zu Kuststoffen, welche Technologien wären komplett unmöglich?

Wie gesagt: die Naturgesetzt sind und bleiben die gleichen, es ist also durchaus möglich, Kohlenwasserstoffketten zu Systhetisieren. Aber wo würde sich sowas Lohnen, wo wäre es unentbehrlich, völlig unabhängig von den Kosten, und wo würd eman auf Alternativen zurückgreifen?

Störm ön. :)

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #1 am: 8.10.2012 | 15:21 »
Wie sieht's mit Steinkohle aus?
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #2 am: 8.10.2012 | 15:24 »
Mein Gedanke ging in dieselbe Richtung....ausgehend davon, was vor Öl groß angesagt war, würde ich auf Kohle und Dampfkraft tippen.
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline Psycho-Dad

  • Ulkbeitrag
  • Mythos
  • ********
  • Beiträge: 8.874
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: psycho-dad
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #3 am: 8.10.2012 | 15:28 »
Steinkohle... hmm... Wahlweise Ja oder nein. Ich fänd beides interessant :)

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #4 am: 8.10.2012 | 15:29 »
Vielleicht ging die Entwicklung aber auch recht schnell in Richtung Windkraft und Sonnenenergie. Es gibt Elektroautos, jedes Dach besteht aus Sonnenkollektoren. Flugzeuge gibt es nur für Kurzstrecke und als Segler die vielleicht abgeschossen werden :D

Mmh da fällt mir ein, dass Erdöl auch für die Produktion von vielen Produkten (Kunststoffe?) genutzt wird. Die Frage ist also, was gibt es an Werkstoff der sich eignen würde?

Offline 1of3

  • Richtiges Mädchen!
  • Titan
  • *********
  • Proactive Scavenger
  • Beiträge: 19.006
  • Username: 1of3
    • Sea Cucumbers and RPGs
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #5 am: 8.10.2012 | 15:31 »
Atomkraft könnte auch interessanter werden.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #6 am: 8.10.2012 | 15:34 »
Also ohne Steinkohle würde die Industriealisierung wohl ganz ausfallen. Allein mit Holzkohle bekommt man einfach nicht genung Kohlenstoff für die Stahlproduktion rum, und dann wirds halt düster.

Ohne Erdöl wird halt die Entwicklung anderer Energieträger verstärkt vorangetrieben werden. (Allem voran wohl Alkohol und Wasserstoff?)
Intressant wird es eher was an stelle von Plastik treten könnte. Immerhin einer der wichtigsten Werkstoffe unserer modernen Welt.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Gasbow

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 372
  • Username: Gasbow
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #7 am: 8.10.2012 | 15:43 »
Man kann in der Kunstoffherstellung die Zwischenprodukte, welche aus Erdöl hergestellt werden, auch über Umwege aus Kohle herstellen.
Die Entwicklung von Kunststoffen würde also wahrscheinlich nicht entfallen.


Man kann sogar Benzin aus Kohle herstellen, dass ist nur teurer als nach Öl zu bohren.

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #8 am: 8.10.2012 | 15:45 »
Naja ich bin kein Experte aber man sagte mir mal, dass das den großen Kostenvorteil der Kunststoffe weitesgehend entfallen lassen würde.

Würde also unter "man kann sich auch einen Knopf an die Backe nähen." fallen.  ;)
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #9 am: 8.10.2012 | 15:47 »
Kunststoff kann man doch durch Kautschuk "ersetzen"...entsprechend kannst du hartes oder weiches Gummi herstellen. Ganz ohne Öl
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #10 am: 8.10.2012 | 15:49 »
vor allem, wenn es auch keine Kohle gibt.
Keine Kohle, kein Erdöl = kein Kunststoff
Die Frage ist also, ob es etwas gibt, dass Kunststoff ersetzen könnte/würde und ob man das ohne Kunststoff erfunden hätte :D


Kautschuk ist jetzt kein Stoff der in Massen vorhanden wäre. Dann besteht wahrscheinlich ein Großteil der entsprechend klimatisch geeigneten Länder nur noch aus Gummibaum-Plantagen... wieso erinnert mich das an Baumwollplantagen und Sklavenhaltung?

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #11 am: 8.10.2012 | 15:52 »
Gut, Kautschuk ist aber immer noch nicht billig. Und du kannst die meisten coolen Eigenschafften von Plastik noch immer nicht damit nachbilden.
Kautschuk ist jetzt kein Stoff der in Massen vorhanden wäre. Dann besteht wahrscheinlich ein Großteil der entsprechend klimatisch geeigneten Länder nur noch aus Gummibaum-Plantagen... wieso erinnert mich das an Baumwollplantagen und Sklavenhaltung?
Vermutlich deswegen.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #12 am: 8.10.2012 | 15:54 »
was sind denn die coolen eigenschaften? hab da keinen plan...dachte, die möglichkeit sowohl harten als auch weichen kunststoff herzustellen, sollte ausreichend sein, oder?!
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #13 am: 8.10.2012 | 16:04 »
Also wenn die Industrialisierung flach fällt mangels fossiler Brennstoffe, könnte es dann nicht sein, dass die Menschheit auf Manufaktorniveau hängen bleibt? Würde das die "Modernisierung" erheblich zurückwerfen und möglicherweise sogar auf ein relativ niedriges Niveau beschränken? Kann man überhaupt die ganzen Energiequellen Entwickeln, wenn man z.B. keinen Stahl in ausreichenden Mengen vorher produzieren kann?
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #14 am: 8.10.2012 | 16:06 »
@Fire
Billig, einfach zu verarbeiten, und du kannst unfassbar viele Formen damit erzeugen.
Ich glaube zum Beispiel nicht das du aus Kautschuk Netze machen kannst, oder Seile, oder Styropor, oder die gute alte Einwegspritze...

Alles Kram die dann aus anderen teureren Werkstoffen gefertigt werden müssen.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Feuersänger

  • Stollentroll
  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Deadly and Absurdly Handsome
  • Beiträge: 33.076
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Feuersänger
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #15 am: 8.10.2012 | 16:10 »
Alkohol als Kraftstoff für Fahrzeuge, die sich nicht mit Dampfkesseln betreiben lassen.

Da man nicht soviel Alkohol herstellen kann wie wir heute Öl verheizen, wird die Mobilität entsprechend exklusiv sein.
Der :T:-Sprachführer: Rollenspieler-Jargon

Zitat von: ErikErikson
Thor lootet nicht.

"I blame WotC for brainwashing us into thinking that +2 damage per attack is acceptable for a fighter, while wizards can get away with stopping time and gating in solars."

Kleine Rechtschreibhilfe: Galerie, Standard, tolerant, "seit bei Zeit", tot/Tod, Stegreif, Rückgrat

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #16 am: 8.10.2012 | 16:11 »
@Dark Tigger: Reicht da nicht einfach die passende Form?! Würde mich wundern...Billig...ok...aber machbar denke ich, sollte das doch sein....kann ich mir nicht so schwierig vorstellen....aber vielleicht irre ich mich da und stell mir das zu einfach vor

@Surtur: Naja...Stahl geht schon....bis in die 30er Jahre (1930) war halt Eisenerz und Koks der wichtigste rohstoff für die stahlproduktion (lt. wikipedia)...von daher....warum nicht...
« Letzte Änderung: 8.10.2012 | 16:20 von Fire »
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #17 am: 8.10.2012 | 16:19 »
@Dark Tigger: Reicht da nicht einfach die passende Form?! Würde mich wundern...Billig...ok...aber machbar denke ich, sollte das doch sein....kann ich mir nicht so schwierig vorstellen....aber vielleicht irre ich mich da und stell mir das zu einfach vor
Okay vll stell ich mir das auch zu schwer vor. Aber ich kann mir irgendwie nicht vorstellen das Kautschuk Thermoplasten und Duroplasten und vieles mehr ersetzen kann.

@Surtur: Naja...Stahl geht schon....bis in die 30er Jahre (1930) war halt Eisenerz der wichtigste rohstoff für die stahlproduktion (lt. wikipedia)...von daher....warum nicht...
Ja aber doch nur weil genug Steinkohle vorhanden war, oder nicht? Ich meine für Stahlproduktion brauchst du erst einmal eins viel viel Hitze. Wo bekommst du die denn ohne Fossile Brennstoffe her? Ich meine Holz wächst zwar auf dem sprichwörtlichen Bäumen, aber da brauchst du einfach so unfassbar viel von... da sind bald nicht mehr genug Bäume da.
Hat man mir zumindestens damals in der Schule so erzählt, dass ohne die Erschließung der Steinkohle, die Stahlproduktion essig gewesen wäre.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Fire

  • 139 to Waterloo
  • Hero
  • *****
  • Beiträge: 1.746
  • Username: Fire
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #18 am: 8.10.2012 | 16:21 »
Ging doch nur um Erdöl, oder?! Steinkohle sollte doch da sein...wenn die auch fehlen...ok, dann wirds kritisch
Die Zeit heilt alle Wunden, aber die Narben bleiben immer da....

Great men are forged in fire...

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #19 am: 8.10.2012 | 16:23 »
Naja Psycho-Dad stellte ohne Steinkohle als mögliche zusätzliche Verschärfung zur Disskusion. Und ich hatte Surtur so verstanden das er darauf einging.
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Skele-Surtur

  • Münchhausen der Selbstauskunft
  • Titan
  • *********
  • Skeletor Saves!
  • Beiträge: 28.447
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Surtur
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #20 am: 8.10.2012 | 16:27 »
Ja, so war das gemeint. Hätte ich auch dazu schreiben können, das wäre wohl eindeutiger gewesen.
Doomstone ist die Einheit in der schlechte Rollenspiele gemessen werden.

Korrigiert meine Rechtschreibfehler!

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #21 am: 8.10.2012 | 16:34 »
Naja, wenn es "nur" kein Öl gibt, aber Kohle, haben wir ja schon erklärt, das einfach alles teurer wird, weil man auf Kohle zurückgreifen muss. Das wäre ja eine relativ kleine Einschränkung zu: "Es gibt weder Öl noch Kohle"

Und die Kautschuk-Variante wäre halt unglaublich teuer und exklusiv. Zumal ich auch glaube, dass Kautschuk als natürlich vorkommender Rohstoff anderen Bedingungen (Haltbarkeit u.ä.) unterworfen ist als Kunststoffe die der Mensch mittlerweile speziell für bestimmte Bedingungen herstellt. Das mit der Form wäre allerdings wohl nicht das Problem, da man Kautschuk auch gießen kann.

http://de.wikipedia.org/wiki/Naturkautschuk

Offline Dark_Tigger

  • Schüler des Brennpunkts.
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 4.255
  • Username: Dark_Tigger
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #22 am: 8.10.2012 | 16:36 »
Ich würde sagen das ohne Steinkohle die Welt technisch etwa bei einem stand, von Mitteleuropa im 17-18Jhd stehen bleibt.
Wobei im Low-Tech Magazin-Blog mal ein Artikel dazu war wie wichtig "fossile" Rohstoffe schon in den Niederlanden des 16 und 17 Jhd waren.
Wenn die irgendwann aufgebraucht wären, könnte die Gesellschafft also noch weiter zurückfallen...
Zitat
Noli Timere Messorem
Im Gedenken an einen großen Schrifftsteller

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #23 am: 8.10.2012 | 16:38 »
Es gibt bereits Kunststoffe aus Holz/Naturfasern, die dieselben Eigenschaften wie Plastik aufweisen - nur dass sie nachhaltig erzeugt werden können und biologisch abbaubar sind. Gebt einfach mal Plastik & Holz in eine Suchmaschine ein.
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Offline Dragon

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.874
  • Geschlecht: Weiblich
  • Username: Dragon
Re: Brainstorming: Eine Spielwelt ohne Erdöl
« Antwort #24 am: 8.10.2012 | 16:42 »
so, meine unglaublichen Google-Kenntnisse, haben dieses schöne Bild zu tage gefördert :D



Irgendwie hatte ich nämlich noch im Hinterkopf, dass das in der Medizin auch ne Rolle spielt... gut Farben wären zu vernachlässigen, die gabs auch ohne Erdöl schon

und noch ein Link:
http://www.gutefrage.net/frage/verwendung-von-erdoel
« Letzte Änderung: 8.10.2012 | 16:45 von Dragon »