Pen & Paper - Spielsysteme > D&D - Dungeons & Dragons

[Erzählt mir von] Midgard Campaign Setting von Wolfgang Baur

<< < (8/9) > >>

Green Goblin:
Im „The Northlands“ ist ein 7-seitiger Abschnitt über die Götter des Nordens. Das im Prinzip das nordische Götterpantheon der Erde, mit Thor, Odin und Konsorten. Im „Zobeck Gazetteer“ ist auch ein 10-seitiger Abschnitt mit den Göttern, Religionen und Kulten, die in der Stadt eine Rolle spielen. Im Weltenbuch für die 5. Edition sind immerhin 50 Seiten den Göttern gewidmet.

Weltengeist:

--- Zitat von: Green Goblin am 14.03.2021 | 20:00 ---Im „The Northlands“ ist ein 7-seitiger Abschnitt über die Götter des Nordens. Das im Prinzip das nordische Götterpantheon der Erde, mit Thor, Odin und Konsorten. Im „Zobeck Gazetteer“ ist auch ein 10-seitiger Abschnitt mit den Göttern, Religionen und Kulten, die in der Stadt eine Rolle spielen.

--- Ende Zitat ---

Um die Götter geht es nicht. Die sind im Midgard Worldbook sehr ausführlich behandelt. Es geht um die Sphären und ihre Bewohner.

Green Goblin:
Da hab ich so gut wie gar nichts gefunden. Ein entsprechendes Buch hab ich bei den ganzen PDFs auch nicht finden können.

afbeer:
Dark Roads and Golden Hells
2012 für Pathfinder 1st ed. rausgekommen

Außerdem Seite 18 im Midgard Campaign Setting von 2012

Colgrevance:

--- Zitat von: afbeer am 14.03.2021 | 22:30 ---Dark Roads and Golden Hells
2012 für Pathfinder 1st ed. rausgekommen

Außerdem Seite 18 im Midgard Campaign Setting von 2012

--- Ende Zitat ---

Die Info im Midgard Campaign Setting kannte ich schon, die geht leider kaum über die aktuelle Version für die 5e hinaus. Aber der Tipp zu Dark Roads and Golden Hells sieht super aus - vielen Dank dafür!  :d
Jetzt kann ich unserem Tiefling-Spieler auch was passendes zu seiner Verwandtschaft erzählen.  ;)

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln