Autor Thema: Für Einsteiger DS oder Aborea  (Gelesen 4143 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Für Einsteiger DS oder Aborea
« am: 20.10.2012 | 11:42 »
Moin,

ich möchte zwei Bekannten von mir Rollenspiel zeigen. Der eine kennt das gar nicht, mag aber zumindest die HdR-Filme, die andere kennt ein wenig LARP und Mittelaltermäkte und WoW.

Nun bin ich am Überlegen, welches System ich nehme. Dungeon Slayers oder Abore, In erstres habe ich mal reingeschaut, letzteres lasse ich mir auf der Spiel besorgen.

Ich weiß nicht, ob DS nicht den Foruk zu sehr auf den namensgebenden Teil unseres Hobbies legt und Einsteigern ein sehr einseitiges Bild vom RPG zeigt.

Wie seht ihr das ?

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Taschenschieber

  • Gast
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #1 am: 20.10.2012 | 11:47 »
Überhaupt nicht so, auch mit DS geht viel mehr als Geschnetzel.

Offline Sphärenwanderer

  • Hero
  • *****
  • Dungeonsavage
  • Beiträge: 1.917
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Sphärenwanderer
    • Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #2 am: 20.10.2012 | 11:53 »
Überhaupt nicht so, auch mit DS geht viel mehr als Geschnetzel.
Allerdings sind die Grundmechaniken von DS mMn ziemlich unintuitiv - das fängt schon bei der Einteilung der Attribute und Eigenschaften an.

Ein System, das ein einfaches, grobkörniges Fertigkeitensystem besitzt, wäre mMn besser geeignet als eines, das nur über Attribute läuft. Die WoD sollte auch ziemlich gut geeignet sein, deren Regeln sind nur durch Flufftexte so aufgeblasen - man würde es sicher schaffen, den reinen Regeltext auf eine Handvoll Seiten zu bringen.
« Letzte Änderung: 20.10.2012 | 11:57 von Sphärenwanderer »
Zombieslayers - Rollenspiel mit Hirn
Wildes Rakshazar - das Riesland mit Savage Worlds
Slay! Das Dungeonslayers-Magazin - Ausgabe 3: Tod im Wüstensand - mach mit!

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #3 am: 20.10.2012 | 11:57 »
Aborea ohne Sonderregeln gefällt mir vom Regelgerüst her besser. Wirkt alleine durch das Artwork etwas erwachsener. DS bekommt man aber schon als PDf kostenlos auf der HP.

killedcat

  • Gast
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #4 am: 20.10.2012 | 12:13 »
Alle Systeme haben ihre Vor- und Nachteile. Aborea skaliert z.B. später nicht besonders gut und Dungeonslayers finde ich unintuitiv und aufgrund der Heilmechanik sehr Metagame-lastig.

Ich stand neulich vor genau diesem Problem - was soll ich unserem Azubi empfehlen, der in das Hobby einsteigen möchte? Ich habe ihm nach ein paar Fragen dazu, wie er in etwa spielen möchte, Dungeonslayers, Aborea und Pathfinder mitgebracht mit dem Vermerk, er kann das Spiel geschenkt haben, das er spielen möchte. Er hat sie sich eine Weile lang ausgeliehen und angesehen.

Er entschied sich für DungeonSlayers. Seine erste Runde war - der Beschreibung nach - sehr, sehr chaotisch, aber sie hatten auch reichlich Spaß. Sie möchten weiterspielen.

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #5 am: 20.10.2012 | 12:33 »
Ach so falls die beiden gute englisch Kenntnisse besitzen, wäre mein Tipp sogar was ganz anderes, nämlich Dragon Age RPG. In meinen Augen vom System her das beste Einsteigerspiel.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #6 am: 20.10.2012 | 12:35 »
Metagamelastig wegen der Heilmechanik  wtf? Ich meine, dass Ressourcenmanagment entfällt, aber metagamisch?

Davon ab klappt das Manasystem auch ziemlich gut, sollte man aber vielleicht keinen Einsteiger-SL mit auf den Weg geben, aber wenn man selber leitet. Dann auch an die alternative Slayerpunkteliste denken.

Mir persönlich gefallen beide sehr gut.
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

killedcat

  • Gast
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #7 am: 20.10.2012 | 13:02 »
Ach so falls die beiden gute englisch Kenntnisse besitzen, wäre mein Tipp sogar was ganz anderes, nämlich Dragon Age RPG. In meinen Augen vom System her das beste Einsteigerspiel.
Das Spiel mag ich sehr (trotz eklatanter Design-Fehler), aber es ist englisch. Für Einsteiger ist das vielleicht nicht das Beste. Tatsächlich ist Dragon Age sehr schön einfach gehalten.

Metagamelastig wegen der Heilmechanik  wtf? Ich meine, dass Ressourcenmanagment entfällt, aber metagamisch?
Yep, das sollte ich vielleicht erläutern. Ohne Heilung geht in dem Spiel nix, da ja ein hoher Wurf die Punkte drastisch reduzieren kann. Das heißt es muss ständig geheilt werden. Das verkommt dann zu einem rein mechanischen Vorgang, der mich ständig aus der Immersion reißt und ich hake dann nur noch Heilkräuter oder -Tränke ab oder "spamme" heilende Hand. Das meine ich mit Metagaming. Ist dann einfach brettspielig für mich. Da mag man, wie alles andere hier auch, natürlich anders sehen.

Online Korig

  • Famous Hero
  • ******
  • Beiträge: 3.473
  • Username: Korig
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #8 am: 20.10.2012 | 13:07 »
@ killdecat

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

Offline Mimöschen

  • Adventurer
  • ****
  • Beiträge: 675
  • Username: Mimöschen
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #9 am: 20.10.2012 | 13:56 »
Rein vom System her ist die Entscheidung eine reine Geschmacksfrage, denn Aborea & DS sind mMn beides vorzügliche Einsteigersysteme.
Ich denke, dass Aborea einen einfacheren und vor allem intuitiveren Zugang zum Hobby Rollenspiel bietet, während bei DS im Verlauf der Karriere etwas mehr Optionen bei der Charakterentwicklung zur Verfügung stehen.
DS legt den Fokus zudem mehr auf ein kampfbetontes Spiel. 
Aborea bietet mbMn einen etwas "runderen" Zugang zum Hobby.

Ich bin vielleicht gerade etwas sehr voreingenommen, aber als Startbox ist die 2. Auflage von Aborea der DS-Box haushoch überlegen, da man wirklich alles benötigte bekommt und der Umfang und die Qualität wirklich überragend ist.
DS bekommt man hingegen auch als kostenloses PDF.

Wenn man Geld investieren will, dann würde ich im Endeffekt zu Aborea raten.
Möchtest du dies nicht, dann machst man mit Dungeonslayers jedoch auch nichts verkehrt.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #10 am: 21.10.2012 | 11:35 »
Yep, das sollte ich vielleicht erläutern. Ohne Heilung geht in dem Spiel nix, da ja ein hoher Wurf die Punkte drastisch reduzieren kann. Das heißt es muss ständig geheilt werden. Das verkommt dann zu einem rein mechanischen Vorgang, der mich ständig aus der Immersion reißt und ich hake dann nur noch Heilkräuter oder -Tränke ab oder "spamme" heilende Hand. Das meine ich mit Metagaming. Ist dann einfach brettspielig für mich. Da mag man, wie alles andere hier auch, natürlich anders sehen.
Danke für Deine Erläuterung.

(Klicke zum Anzeigen/Verstecken)

"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #11 am: 21.10.2012 | 22:43 »
Yep, das sollte ich vielleicht erläutern. Ohne Heilung geht in dem Spiel nix, da ja ein hoher Wurf die Punkte drastisch reduzieren kann. Das heißt es muss ständig geheilt werden. Das verkommt dann zu einem rein mechanischen Vorgang, der mich ständig aus der Immersion reißt und ich hake dann nur noch Heilkräuter oder -Tränke ab oder "spamme" heilende Hand. Das meine ich mit Metagaming. Ist dann einfach brettspielig für mich. Da mag man, wie alles andere hier auch, natürlich anders sehen.

ICh möchte mich hier GReifenklaue anschließen. Das Spiel mit dem Heiler KANN man machen, man muss es aber nciht. Durch seine Anwesenheit hat man halt die Möglichkeit ein "Metzel/Sauf-spiel" durchzuziehen, in dem man x monster ala Diablo erledigt. Ohne Heiler wird es tatsächlich ein kniffeliges Ressourcenmanagement. Was man mit DS aber letztlich macht, ist Entscheidung der Spielenden. Es ist durchaus sehr gut möglich mit DS sehr tiefes und intensives Rollenspiel inklusive "Immersion" zu betreiben. 
Letztlich liegt mit dem "Power-Heiler" hier ein Tool vor . man muss nur entscheiden, ob man es benutzt (pulp-Metzel) oder nicht (Lebenskraftmanagement). Durch die Mana Regel kann man zudem einen dritten (Mittel)- Weg wählen.

Interessant für mich finde ich, ist das ich nach 20 Jahren DSA (Shadowrun und Earthdawn zu DS gefunden habe und mich hier sehr wohl fühle. Und meine Spielabende bestehen nicht aus einer Aneinanderreihung von Warcraft/Diablo-ähnlichen Schlachtereien sondern haben viel Rollenspielanteile. 
(wobei ich meine schönsten Erlebnisse mit 7th Sea hatte... : ) ) 
Flieht, Ihr Narren!

Offline Sülman Ibn Rashid

  • Adventurer
  • ****
  • Jag är döden!
  • Beiträge: 762
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: SuelmanIbnRashid
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #12 am: 21.10.2012 | 22:49 »
ich empfehle immer wieder gerne warrior, rogue & mage. gibt's kostenlos im netz.
Hvat er með ásum? hvat er með álfum? gnýr allr jötunheimr, æsir ’ru á þingi;
stynja dvergar fyr steindurum veggbergs vísir. Vituð ér enn eða hvat?

Offline Tudor the Traveller

  • Karnevals-Autist
  • Legend
  • *******
  • (he / him)
  • Beiträge: 5.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Tudor the Traveller
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #13 am: 21.10.2012 | 23:40 »
Ich finde Aborea ja etwas altbacken, sowohl in der Präsentation als auch mechanisch, außerdem ist das System recht restriktiv. DS kommt dagegen etwas "roh" und reißerisch daher, wie ich finde, hat aber imo die elegantere Mechanik. Aborea taugt daher in meinen Augen "nur" als Sprungbrett, ist aber dann für einen Einstieg die bessere Wahl. Würde ich längerfristig beim System bleiben wollen, würde ich ganz klar zu DS greifen.
NOT EVIL - JUST GENIUS

"Da ist es mit dem Klima und der Umweltzerstörung nämlich wie mit Corona: Wenn man zu lange wartet, ist es einfach zu spät. Dann ist die Katastrophe da."

This town isn’t big enough for two supervillains!
Oh, you’re a villain all right, just not a super one!
Yeah? What’s the difference?
PRESENTATION!

Noir

  • Gast
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #14 am: 22.10.2012 | 00:20 »
Meines erachtens nach, ist es völlig schnurz mit welchem System man als Anfänger beginnt. Egal wie komplex oder wie leicht. Die Leute sind ja nicht blöd. Und wir sind ja auch irgendwann angefangen. Die meisten fangen doch auch heute noch mit DSA an...und DSA ist doch mittlerweile als ziemlich kompliziert verschrien. Also schnapp dir einfach das, was euch am meisten interessiert und SPIELT einfach.

Offline Whisp

  • Hero
  • *****
  • Herr des Ikeanomicums
  • Beiträge: 1.448
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Whisp
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #15 am: 22.10.2012 | 08:29 »
Meines erachtens nach, ist es völlig schnurz mit welchem System man als Anfänger beginnt. Egal wie komplex oder wie leicht. Die Leute sind ja nicht blöd. Und wir sind ja auch irgendwann angefangen. Die meisten fangen doch auch heute noch mit DSA an...und DSA ist doch mittlerweile als ziemlich kompliziert verschrien. Also schnapp dir einfach das, was euch am meisten interessiert und SPIELT einfach.

Da hast du prinzipiell schon recht, aber es kam ja gerade die Frage nach einem Einsteiger-Spiel.
Mit "einfach spielen" kann es bei einigen Systemen schon schwierig werden
Ich habe mal ein MERS (uralt) und einem Heredium Einsteigerspiel erlebt: das ging beides ziemlich in die Binsen.
Daher ist die Frage nach Empfehlungen schon berechtigt.
Bei MERS scheiterte es am Tabellenwerk, bei Heredium an Kongruenz der Welt (Zeitleiste) sowie dem fehlenden Bestiarium

Viele Neulinge schrecken ja (zurecht) vor komplizierten Systemen (und DSA gehört nun leider auch dazu) zurück - DSA hat nur den Vorteil der guten Publicity und des innerdeutschen Rufs als "das deutsche Rollenspiel" (Ja, nun flamed doch für den Spruch!  ;D ;D ;D )

DS bietet ein einfaches, freies Rollenspiel (Free PDF und Freie Dungeons 2 Go) mit einem "urtümlichen" Charme.
Es hat eine überaus aktiven Entwickler, eine aktive Community,  die selbstständig unter CC Regeladaptationen, - variationen und eigenständige Settings entwirft

Für einen Einstieg (und auch fürs Weiterspielen) imho sehr gut geeignet.

Die vielen Konversionen der "Slay Engine" (z.B. Zombieslayers sowie DS-Aventurien) bieten da einiges (auch wenn das jetzt "hintenrum" Schleichwerbung ist - ich bin da zugegeben befangen :) - ist aber tatsächlich  meine Meinung und ich hab schon einiges an RPGs gespielt - wie viele der "Konvertierten" 

Zu Arborea kann ich leider nix sagen, als EInsteigersysteme an sich bieten sich m.M. nach noch alte Versionen von DSA und DND an

grüße
Whisp

Flieht, Ihr Narren!

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #16 am: 22.10.2012 | 12:49 »
Hallo,

danke erstmal für eure Meinungen.

Ich habe mir DS runtergeladen und Aborea bekomme ich Mitte November.

Werde mal beides vergleichen und dann netscheiden.

Ob und wie es weiter geht wird sich ja danach zeigen. Dann würde ich eventuell auf Runequest umschwenken.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #17 am: 22.10.2012 | 19:35 »
Ich hab übrigens die Aborea-Karte für DS genommen ;)

Halt uns auf dem Laufenden!
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #18 am: 22.10.2012 | 21:40 »
Werd ich machen, dauert aber halt ne Weile.
Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline D. Athair

  • Mythos
  • ********
  • Spielt RollenSPIELE, ROLLENspiele und ROLLENSPIELE
  • Beiträge: 8.748
  • Username: Dealgathair
    • ... in der Mitte der ZauberFerne
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #19 am: 25.10.2012 | 04:33 »
Allerdings sind die Grundmechaniken von DS mMn ziemlich unintuitiv - das fängt schon bei der Einteilung der Attribute und Eigenschaften an.
Das, Meta-Spiel und regelseitige Asymmetrien haben mir das Spiel schon beim Lesen gründlich verdorben. (Gut, das war damals ein Ausdruck von DS3. Kann mir aber nicht vorstellten, dass die neuere Version das Spiel vom Kopf auf die Füße gestellt hat.)

Aborea scheint mir deutlich komplizierter als nötig. Gerade die Charaktererschaffung kann sich erstmal als ziemliche Hürde erweisen. Gerade für Anfänger kommt das Spiel zu langsam in Schwung. (Abgesehen davon sind die Regeln recht passabel.)


Ein System, das ein einfaches, grobkörniges Fertigkeitensystem besitzt, wäre mMn besser geeignet als eines, das nur über Attribute läuft. Die WoD sollte auch ziemlich gut geeignet sein, deren Regeln sind nur durch Flufftexte so aufgeblasen - man würde es sicher schaffen, den reinen Regeltext auf eine Handvoll Seiten zu bringen.
Da fällt mir ein, dass ich wirklich meine Ideen weiterverfolgen sollte.
Entweder: A) N.Matauschs "Abenteuer!" zu einem runden Einsteigerspiel (irgendwo zwischen old school, Freiform und cool powers) auszubauen.
Oder B) Greg Stafford anhauen wegen des Prince Valiant Storytelling Game. Immerhin ist das der wohl wichtigste - auf's Regelsystem bezogene - Vorläufer der WoD. Simpel, intuitiv, kampagnentauglich. Die Regeln müsste man allerdings vollständig vom Setting ablösen und "übersetzten".
"Man kann Taten verurteilen, aber KEINE Menschen." - Vegard "Ihsahn" Sverre Tveitan

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #20 am: 25.10.2012 | 09:17 »
@Athair: Meta-Spiel? Erklärung wie killedcat? Oder was anderes?
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline Baron_von_Butzhausen

  • Experienced
  • ***
  • Beiträge: 382
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lieblingsmensch
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #21 am: 17.12.2012 | 17:45 »
Hallo Fred,

wie ist es denn hier ausgegangen?

Andy
Im Moment spiele ich: leider nix irgendwie
Im Moment leite ich: Cthulhu - Schatten einer Stadt Online. Ab und zu One Shots Offline.
Im Moment beschäftige ich mich: Vermutlich zu vielen Sache, Fokus auf Coriolis. 
Im Moment lese ich: W40K - Horusheresy - Gefallene Engel
Im Moment male ich: Necrons
Im Moment schreibe ich: An Nix.
Im Moment zocke ich Digital: Escape from Tarkov, Pathfinder 1 und Cyberpunk 2077

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #22 am: 17.12.2012 | 21:33 »
Hallo Andy,

unentschieden, da ich mich für Runequest6 entschieden habe.

Aber die Runde hat aus terminlichen Gründen noch nicht statt gefunden.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Xemides

  • Rattenfänger
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 6.977
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Kazander
    • Mein Blog
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #23 am: 26.01.2013 | 22:10 »
So der erste Tag...

Runequest 6 hat aufgrund mangelnder Englischkenntnisse der beiden neuen und doch zu lückenhafter Regelkenntnisse nicht funktioniert.

UM den beiden nun Rollenspiel nahe zu bringen, haben wir und entschlossen, etwas einfaches deutsches zu nehmen. Die Wahl fiel auf Dungeonslyers (ja, wieder zurück), weil es da den kostenlosen Download gibt und sich alle das selber durchlesen oder überfliegen können.

Ob wir dabei bleiben oder wieder wechseln, werden wir später sehen.

Evolution is just a theory? Well so is gravity but I don't see you jumping off of buildings.

Offline Greifenklaue

  • Koop - Fanziner
  • Titan
  • **
  • Extra Shiny.
  • Beiträge: 14.011
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Greifenklaue
    • Greifenklaues Blog
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #24 am: 26.01.2013 | 22:34 »
Runequest 6 hat aufgrund mangelnder Englischkenntnisse der beiden neuen und doch zu lückenhafter Regelkenntnisse nicht funktioniert.

Defintiv ein interessantes Feedback. In Foren wird einen immer erzählt, dass jeder immer und überall Englisch kann, aber Einstiegsprodukte sollten immer auf Deutsch sein, wenn man seine Mitspieler nicht gerade aus dem Englisch-LK castet ... Gerade Regelsprache und Alltagsenglisch sind zwei Paar Schuhe.

Ich hoffe, DS haut für Euch hin, ich spiel es echt gerne ;)
"In den letzten zehn Jahren hat sich unser Territorium halbiert, mehr als zwanzig Siedlungen sind der Verderbnis anheim gefallen, doch nun steht eine neue Generation Grenzer vor mir. Diesmal schlagen wir zurück und holen uns wieder, was unseres ist.
Schwarzauge wird büssen."

http://www.greifenklaue.de

Offline La Cipolla

  • Fate-Scherge
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.140
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: La Cipolla
    • Los Muertos – Ein Rollenspiel mit Skeletten!
Re: Für Einsteiger DS oder Aborea
« Antwort #25 am: 26.01.2013 | 23:06 »
Nur mal so als Nebenkommentar: Von dem Dragon-Age-RPG als Anfängerspiel rate ich als Dragon-Age-RPG-Fan unbedingt ab. Die Charaktererstellung hat bei uns irgendwie noch keinem Anfänger gefallen, weil sie so ein seltsames Mittelding aus "triff Entscheidungen, die du nicht verstehst" und "würfle einfach und schreibe A, B, C, D, E, F, G und H auf" ist. Was nicht zuletzt daran liegt, dass man einfach viele falsche Entscheidungen treffen kann, die auch einem Anfänger schon deutlich auffallen. Das empfehle ich also nur mit fertig erstellten Charakteren (was doof ist) oder mit Leuten, die so scharf auf das Setting sind, dass sie dafür jeden scheiß überleben.
Denn nach der Charaktererstellung wird das Spiel ja durchaus ziemlich intuitiv und einsteigerfreundlich, wenn es als SL richtig managed (was Inhalte u.ä. angeht).