Autor Thema: Harpischord  (Gelesen 3036 mal)

0 Mitglieder und 1 Gast betrachten dieses Thema.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Harpischord
« am: 24.10.2003 | 12:00 »
Vielleicht kann mir jemand helfen. Im englischen Agone Regelwerk findet sich als Instrument das Harpischord (oder so ähnlich) finde aber keine Übersetzung dafür. Was also ist das, kann mir das jemand beschreiben der etwas Ahnung von Musikinstrumenten hat?
Back

Offline Doc Letterwood

  • Ko(s)mischer Pizzabote
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 5.273
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Morebytes
Re:Harpischord
« Antwort #1 am: 24.10.2003 | 12:05 »
Morebytes Inside (TM)

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:Harpischord
« Antwort #2 am: 24.10.2003 | 12:09 »
Danke für die schnelle Antwort und besonders für das Bild  ;)

Ich hatte so was befürchtet, wie soll man denn das einfach mal so transportieren  ??? Naja, wenigstens weiß ich jetzt Bescheid  8)
Back

Offline Selganor [n/a]

  • Moderator
  • Titan
  • *****
  • Beiträge: 34.261
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Selganor
Re:Harpischord
« Antwort #3 am: 24.10.2003 | 12:09 »
Wenn du wissen willst wie's aussieht (und klingt), schau hier: http://www.henrylim.org/Harpsichord.html

Zu weitergehenden Fragen kann dir sicher die British Harpsichord Society weiterhelfen (ruhig weit runterscrollen)
Abraham Maslow said in 1966: "It is tempting, if the only tool you have is a hammer, to treat everything as if it were a nail."

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:Harpischord
« Antwort #4 am: 24.10.2003 | 12:15 »
Unverständlich das diese so harmlos (fast niedlich) aussehende Instrument die Verkörperung des Bösen ist  ;D naja zumindest in AGONE  ::)

[size=15]äh Dorin NICHT LESEN[/size]
Back

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Harpischord
« Antwort #5 am: 24.10.2003 | 17:49 »
Vielleicht hatte Vale es auch richtig geschrieben und es ist ein Wortspiel, so von wegen Harpsichord - Harpy - Harpischord? ;D Ich meine, ich finde Klavier auch cooler, aber Verkörperung des Bösen? 8)
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Harpischord
« Antwort #6 am: 24.10.2003 | 20:43 »
Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde das Cembalo/Spinett/Harpsichord ja entwickelt, gerade *um* es mitnehmen zu koennen...

Online Dash Bannon

  • Sultan des Cave of Wonders
  • Titan
  • *********
  • Was würde Dash Bannon tun?
  • Beiträge: 14.072
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Dorin
Re:Harpischord
« Antwort #7 am: 25.10.2003 | 01:16 »
nicht lesen, das hättest du vielleicht mal in den Threadtitel geschrieben, ausserdem denke ich kann ich Spielerwissen und Charwissen recht gut voneinander trennen
Es gibt drei Arten etwas zu tun. Die richtige Art, die falsche Art und die Dash Bannon Art.

Offline Vale waan Takis

  • antik und dekadent
  • Legend
  • *******
  • Zeit für eine Challenge
  • Beiträge: 4.787
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Vale waan Takis
Re:Harpischord
« Antwort #8 am: 29.10.2003 | 11:43 »
Wenn ich mich recht erinnere, dann wurde das Cembalo/Spinett/Harpsichord ja entwickelt, gerade *um* es mitnehmen zu koennen...
Oh, na dann. Es sieht aber auf den Bildern doch recht unhandlich aus, also nen kleinen Wagen bräuchte man schon, oder????
Vielleicht ist es ja klappbar.

@lord verminaard: ähm? sollte die schreibweise vielleicht nochmal nachschlagen????
@dorin: weiß ich doch  ;)
Back

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Harpischord
« Antwort #9 am: 31.10.2003 | 21:57 »
Vergleich's mal mit 'nem Fluegel oder einem Klavier - dann ist es schon "tragbar"/"transportabel", oder?
Ausserdem lassen sich die Beine/Fuesse normalerweise abnehmen/abschrauben...
Und sieh Dir auch mal die Dimensionen an: Laenge 2,2m, Breite 0,82m, 31Kg.
Hast Du mal ein Klavier getragen? Das ist ein deutlicher Unterschied ;-)

Offline Boba Fett

  • Kopfgeldjäger
  • Titan
  • *********
  • tot nützt er mir nichts
  • Beiträge: 37.950
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Mestoph
    • Internet-Trolle sind verkappte Sadisten
Re:Harpischord
« Antwort #10 am: 31.10.2003 | 22:11 »
Das Problem dürfte sein, dass Transport dem Ding gar nicht gut tut.
Besonders ohne technische Hilfsmittel und mit Einwirkung von Witterungseinflüssen...
Kopfgeldjäger? Diesen Abschaum brauchen wir hier nicht!

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re:Harpischord
« Antwort #11 am: 1.11.2003 | 10:06 »
Ein Wagen wäre für den Transport schon ganz gut, well dauernd so ein großes Ding mit sich 'rumschleppen?

Als furchtbar böses Cembalo verkraftet es einen Transport wahrscheinlich besser als ein normales, das mindestens gestimmt werden müßte.
« Letzte Änderung: 1.11.2003 | 10:13 von Roland »
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Reviel

  • Gast
Re:Harpischord
« Antwort #12 am: 1.11.2003 | 10:46 »
Na ja, also Spinett - jedenfalls das Kasten-Cembalo (sowas gab's) - ließ sich eigentlich ganz gut transportieren. War zwar noch unhandlicher als ein Bass, aber es geht zumindest einfacher als wenn man es wirklich wie ein Klavier erst in einen Laster stellen und dann rumfahren muss.

Offline Roland

  • königlicher Hoflieferant
  • Legend
  • *******
  • Beiträge: 7.376
  • Username: Roland
    • Sphärenmeisters Spiele
Re:Harpischord
« Antwort #13 am: 1.11.2003 | 10:54 »
Aber 'rumlaufen würd' ich auch mit einem Kasten-Cembalo nicht wollen.  :-X
Who knows what evil lurks in the hearts of men? The Shadow knows!

http://www.sphaerenmeisters-spiele.de

Offline Wodisch

  • Der graue Wortwitzwolf!
  • Legend
  • *******
  • Wortwitze für alle!
  • Beiträge: 5.624
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Wodisch
    • www
Re:Harpischord
« Antwort #14 am: 1.11.2003 | 20:09 »
@Roland: Du Faulpelz! Deinem Avatar nach bist Du doch ganz kraeftig...
Und 31Kg - das wiegt doch der durchschnittliche SpF-Rucksack nach dem zweiten Abenteuer auch ;D Da sind wir doch alle im "Training"!

Patrizia

  • Gast
Re:Harpischord
« Antwort #15 am: 2.11.2003 | 09:38 »
Laß´ das Instrument lieber an einem festen Platz stehen, an dem es nicht zu kalt und nicht zu feucht steht. Sonst verzieht sich das Holz, die Tasten gehen nicht mehr usw. ... ;)
Und nachstimmen mußt Du es dann auch andauernd.
Selbst wenn es nicht so schwer ist wie ein Konzertflügel, wird es schepperige langwierige Transporte nicht mögen. Aber Du könntest es sicher recht gut verkaufen. Die Dinger sind ordentlich teuer.  Und wenn es womöglich noch verflucht ist, dann vielleicht inkognito an einen reichen Widersacher?  ;D

Gast

  • Gast
Re:Harpischord
« Antwort #16 am: 3.11.2003 | 14:28 »
Das Spinett des Grauens...
Tu dem Ding einen Gefallen und laß es an einem ruhigen, Sonnengeschützten Ort mit einer moderaten Luftfeuchtigkeit stehen. Wenn Du es einmal ins Wasser schmeißt (oder es heftigst drauf regnet) und danach wieder trockenmachst, rostet es überall... Die Mechanik fängt ohne ständiges Ölen auch irgendwann an zu quietschen und außerdem mußt es hin und wieder reparieren (neue Bolzen für die Mechanik etc.)

Alles in allem ist solch ein Instrument das schlechteste was es gibt wenn es um Transportierbarkeit geht...

Hol Dir lieber ein Schifferklavier ;)

Offline Lord Verminaard

  • Gentleman der alten Schule
  • Titan
  • *********
  • Dreiäugiger Milfstiefel
  • Beiträge: 14.357
  • Geschlecht: Männlich
  • Username: Lord Verminaard
Re:Harpischord
« Antwort #17 am: 3.11.2003 | 23:41 »
Alter man muss nur das richtige Equipment haben! Also bei AD&D gab's für so was die Robe der vielen Taschen, da hatte ich nicht nur 'n Spinett drin, sondern ein ganzes Kammerorchester inklusive Musikern! Wenn ich mit der Robe ins Wasser gesprungen bin, waren die allerdings auch ein wenig verstimmt... ;D
We are all just prisoners here, of our own device
Danger Zone Blog - Vermi bloggt über Rollenspiel und Blood Bowl

Offline Bad Horse

  • Erste Elfe
  • Titan
  • *********
  • Zimt macht die Gedanken weich!
  • Beiträge: 32.544
  • Username: Leonie
Re:Harpischord
« Antwort #18 am: 4.11.2003 | 19:37 »
Schifferklaviere sind toll... es gab hier in Stuttgart mal einen Straßenmusikanten, der hat es geschafft, daß das Teil wie eine Orgel klang.. supercool. Und es ist mal was anderes zwischen all den Harfen und Lauten.

In der verfluchten Variante bringt es die Leute zum Schunkeln... (irgendwie seh ich grade eine Horde schunkelnder Orks in bayrischer Ledertracht vor mir -aaargh, soviel Fantasie ist auch nicht gut...  :-\)   :D
Zitat von: William Butler Yeats, The Second Coming
The best lack all conviction, while the worst are full of passionate intensity.

Korrekter Imperativ bei starken Verben: Lies! Nimm! Gib! Tritt! Stirb!

Ein Pao ist eine nachbarschaftsgroße Arztdose, die explodiert, wenn man darauf tanzt. Und: Hast du einen Kraftsnack rückwärts geraucht?