Pen & Paper - Spielsysteme > Dresden Files

Die Agenda des Himmels

<< < (2/3) > >>

Nocturama:
Zwingt einen ja keinen, den Gott der abrahamitischen Religionen allmächtig zu machen. Ja, OK, das könnte jemanden stören... aber ich finde es ehrlich gesagt auch beleidigend, diesen Gott als allerhöchsten Gott zu setzen und Buddhismus, Hinduismus, Daoismus, Shintoismus und andere real gelebte Religionen irgendwie so auf eine niedrigere Stufe zu setzen.
Das wird zwar bei DF nicht explizit gesagt, scheint aber, wie bei vielen Urban Fantasy-Kisten, so durch.


--- Zitat von: ErikErikson am 12.11.2012 | 23:48 ---Sorry, ich formuliers um: Ich käm mir verarscht vor, wenn ich von Gott zwar übernatürliche Kräfte bekäm, aber nur grade so viel ,das ich mich halbwegs gegen den vampir von nebenan durchsetzen kann. Und ich wäre genervt, wenn ich das Standard-Klischee vom übernatürlich begabten Gottesmann vorgesetzt bekäm. Für mich muss da ein Twist rein. Wie gesagt, den Twist bei Nehrim fand ich einfach, aber gut gemacht und plausibel, und es passt IMHO zum Setting.

--- Ende Zitat ---

Und wenn du auch noch den Twist verrätst, können wir auch was dazu sagen ;)

ErikErikson:
Na gut. (Klicke zum Anzeigen/Verstecken)Also da ist es so ,das die Götter im Grunde sehr mächtige Magier sind, die vom Schicksal erschaffen wurden. Sehr, sehr langlebig (ca.10.000 Jahre) aber nicht unsterblich und sie können im Grunde auch nur das, was jeder Magier kann, nur halt extrem gut. Damit sind sie machtmäßig beschränkt und es macht Sinn, wenn sie sich auf göttliche Streiter verlassen müssen, um ihr Ding durchzubekommen. Der eigentliche "Gott" in dem Setting ist das Schicksal, also quasi die Stufe drüber.

Rabe:
Diese Idee auf das Setting angewendet würde aber doch bedeuten, das Soulfire dann den Sponsor "Schicksal" hätte und es würde sich wieder die Frage nach der Agenda des Schicksals stellen.

Ich würde mich im Übrigen eher 'verarscht' ;) fühlen, wenn meinem Charakter nun alle Schwierigkeiten abgenommen werden oder ich plötzlich selbstständig über die volle Macht Gottes verfügen könnte und Engelschöre die Wege für meinen Charakter  bahnen würden. Es währe für mich als Spieler der deutliche Hinweis, das ich den Spielleiterposten übernehmen soll.  ;D

Aus einer InGame-Perspektive würde ich aber sagen, das mit großer Macht auch große Verantwortung einher geht und vielleicht ist es ganz gut, das die Problembeladenen und vielfach 'gereizten' Spielercharaktere in ihren Möglichkeiten eingeschränkt sind. Zudem liegt es vielleicht garnicht im Willen Gottes es allzu einfach zu machen und die Anstrengung seiner Diener so wenig zu würdigen. Meine kleine Tochter ist jedenfalls ziemlich sauer, wenn ich ihr ungefragt helfe, weil sie es auch alleine schaffen will.

Zu dem Einwurf anderer Religionen: was spricht dagegen, innerhalb einer DF-Kampagne deren spirituelle Quellen/Götter als ebenso allmächtig anzusehen? Ich empfinde es eher als interessante Bereicherung, wenn ein Anhänger anderer Religionen ebenso über Soulfire verfügen kann? Was ist die Agenda der er folgt? <- genau wegen solcher Fragen finde ich es spannend sich mit der Ausrichtung und dem Zweck einer solchen Gabe auseinanderzusetzen.

Bluerps:
Braucht man denn unbedingt eine "Agenda Gottes" für die verschiedenen religiösen Kräfte bei Dresden Files? Ich denke, es reicht sich dafür an den grundsätzlichen Tugenden der jeweiligen Religion zu orientieren, und die dahinterstehenden höheren Wesen komplett außen vor zu lassen. Die Kräfte der Hölle zu bekämpfen passt vermutlich auch immer.

Bei Soulfire kommt noch hinzu, das aus den Büchern gar nicht so klar hervorgeht ob das direkt etwas mit Gott oder den Engeln zu tun hat. Harry kriegt die Fähigkeit das anzuwenden von einem Engel, aber die Quelle der Kraft ist seine eigene Seele. Es kann gut sein, das er - nachdem er einmal gelernt hat, wie es geht - bei der Anwendung von Soulfire keiner festen Einschränkung unterliegt. Wobei das die Abbildung der Kraft durch die "Sponsored Magic" Regeln von DFRPG natürlich etwas schwierig machen würde. Im Zweifelsfall würde ich einfach dem folgen, was ich oben vorgeschlagen habe. Sprich, wenn man von einem christlichen Wesen die Fähigkeit kriegt Soulfire zu benutzen, dann kann man das machen solange man sich dabei wie ein guter Christ verhält (und was das genau heißt kann dann jede Runde unter sich ausmachen).


Bluerps

Blechpirat:
Ich würde eine göttliche Agenda völlig zufällig gestalten. So dass der Betreffende keine Voraussagen machen kann. Mal muss ein Kind gerettet werden, dann ein Kanaldeckel geklaut werden - Gottes Wege sind unergründlich. Und wenn man als SL echt gut ist, hilft 5 Spielabende später der fehlende Kanaldeckel irgendwo mal was.

Navigation

[0] Themen-Index

[#] Nächste Seite

[*] Vorherige Sete

Zur normalen Ansicht wechseln